In München werden die Corona-Regeln wieder deutlich angezogen. Zuletzt wurde hier der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen überschritten. Nun sollen wieder Kontaktbeschränkungen und eine Maskenpflicht an bestimmten öffentlichen Plätzen gelten ... mehr
Wie in Zügen müssen Passagiere auch im Flugzeug eine Maske tragen. Doch nicht jeder Mund-Nasen-Schutz ist wirkungsvoll. Sind sogenannte Masken mit Ventil zum Ausatmen sicher? Eine Übersicht. In Flugzeugen und Zügen sollten Reisende zum Schutz vor Corona keine Masken ... mehr
Söder hat seine Forderung für eine Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen vorgestellt. Ob Münchner bald auch draußen einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen, wird das Kabinett noch entscheiden. In Bayern soll es an Corona-Hotspots eine Maskenpflicht ... mehr
Seit Wochen steigen in Frankreich und Spanien die Infektionszahlen. Obwohl die Corona-Regeln dort teils sogar strenger sind als in Deutschland, ist die Lage deutlich angespannter. Woran liegt ... mehr
In Düsseldorf werden bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen Tausende Teilnehmer erwartet, die auch ohne Mund-Nasen-Schutz protestieren dürfen. Zudem ist eine Gegendemo ist geplant. Gegner der Corona-Politik können in Düsseldorf am Sonntag ohne Masken ... mehr
Das Oktoberfest absagen? Kommt nicht in Frage! Deshalb darf nun in ganz München auf vielen kleinen Partys munter gefeiert werden. Die Entscheidung zeigt einmal mehr die inkonsequente und riskante Corona-Politik von Regierungschef Markus Söder. Der Virologe Christian ... mehr
Nicht jede Bahn- oder Flugreise lässt sich trotz Corona-Pandemie und Ausgangsbeschränkungen verschieben. Wer weiter wegfahren will oder muss, sollte daher ein paar Dinge bedenken. Seit einigen Monaten erweitert sich auch bei den Deutschen der persönliche Bewegungsradius ... mehr
Gute Nachrichten für Erfurter Freunde des Radsports: Auf der Radrennbahn im Andreasried findet Anfang Oktober die Deutsche Steher-Meisterschaft statt – unter strengen Corona-Auflagen. Die Erfurter Radrennbahn im Andreasried richtet nach der Corona-bedingten langen ... mehr
In Deutschland ist die Einreise aus den USA wegen Corona nur in Ausnahmen erlaubt. Verschwörungs-Ideologe Robert F. Kennedy kam trotzdem direkt aus den USA zur Demo – und fand zahlreiche Unterstützer. Wer glaubt, dass Regierung und Staat Meinungsfreiheit ... mehr
Pünktlich zum Bundesligastart am Freitag haben sich die Länder auf eine einheitliche Rückkehr der Fans in die Stadien geeinigt. Zuerst soll dies allerdings auf Probe geschehen. Die Zeit der Geisterspiele in der Bundesliga und den anderen großen Profiligen ist vorerst ... mehr
Wer in Köln Straßenbahn fährt, wird von Komikerin Carolin Kebekus neuerdings auf das Tragen einer Maske hingewiesen. Auch andere Prominente machen bei der Aktion mit. In Köln gilt beim Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maskenpflicht. Nun macht ... mehr
"Maske auf. Sonst Lokal zu": Mit eingängigen Sprüchen will eine Kampagne in Berlin dafür sorgen, dass sich Restaurantbesucher an die Corona-Regeln halten. Mit Humor will die Berliner Wirtschaftsverwaltung Kneipengänger und Restaurantbesucher an die Maskenpflicht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Ein Kontinent, zwei Gesichter: 10.000 neue Corona-Fälle meldet Frankreich – pro Tag. "Wir verlieren den Überblick über die Neuinfektionen", warnen ... mehr
In Israel steigen die Infektionszahlen so stark an, dass die Regierung jetzt einen erneuten Lockdown beschlossen hat. Auch in Deutschland steigen die Zahlen, neue Einschränkungen sind bisher allerdings nicht geplant. Was ist bei uns anders? Angesichts gestiegener ... mehr
Bis Mitte Mai gab es einen strengen Lockdown in Frankreich, der dafür sorgte, dass in dem Nachbarland im Sommer relativ wenige Neuinfektionen registriert wurden. Jetzt steigen die Corona-Zahlen wieder an. Frankreich hat am zweiten September-Wochenende die Schwelle ... mehr
An heißen Tagen schwitzt man schnell. Das ist besonders unter Masken unangenehm. Mit welchen Modellen Sie besser Luft bekommen und was Sie unbedingt beachten sollten. Das Tragen einer Maske gehört für uns alle zum neuen Alltag dazu. Denn das Ansteckungsrisiko ... mehr
Zum Wochenstart geht die Polizei in Stuttgart vermehrt gegen das Missachten der Maskenpflicht vor. Dabei liegen Fahrgäste des Nahverkehrs im Fokus der Beamten. Rund 60 Polizeibeamte waren am Montagmorgen in Stuttgart im Einsatz, um die Einhaltung der Maskenpflicht ... mehr
In der Corona-Pandemie arbeiten viele von zu Hause aus und tragen entspannte Kleidung. Ein Unternehmen, das unter anderem Sportkleidung herstellt, steigerte seine Umsätze vor allem im Online-Handel. Der Sportartikelhersteller Adidas profitiert in der Corona-Krise ... mehr
Wer wird Stadtoberhaupt und Landrat – und welche Mehrheiten stehen ihnen in den Kommunalparlamenten gegenüber? 14 Millionen Bürger bestimmend darüber bei der Kommunalwahl in NRW. Rund 14 Millionen Bürger stimmen am Sonntag bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl ... mehr
In mehreren deutschen Städten protestieren Tausende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. In München sind es wesentlich mehr als erwartet. Der Demo-Zug musste abgebrochen werden. Tausende Menschen haben in mehreren deutschen Städten gegen die staatlichen Corona ... mehr
Besonders bei warmen Temperaturen kann sich unter der Maske schnell ein feuchtwarmes Klima entwickeln – Bakterien haben da leichtes Spiel. Ein Experte erklärt, wie Sie Hautirritationen vorbeugen können. Um andere Menschen vor einer möglichen Ansteckung ... mehr
Wann ist die Corona-Lage in Deutschland "sehr beunruhigend"? Eine Psychologin will dem RKI die Verwendung dieser Beschreibung untersagen lassen. Der juristisch aussichtslose Versuch hat eine politische Dimension. Ohne viel Aufmerksamkeit ... mehr
Berlin (dpa) - Die Verkehrsminister der Länder haben sich in Sachen Maskenpflicht hinter die Beschäftigten von Bus- und Bahn-Unternehmen gestellt: Sie sollen nicht die Einhaltung durchsetzen müssen und zu "Hilfssheriffs" werden. "Die Durchsetzung ... mehr
Bahnmitarbeiter begegnen in den Zügen vielen Menschen. Damit sind sie theoretisch jeden Tag einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt. Nun wurde getestet, wie hoch das Risiko wirklich ist. Mitarbeiter in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn haben ... mehr
In Wuppertal halten sich offenbar die meisten Fahrgäste an die Maskenpflicht. Denn bei einer Kontrolle hat die Stadt zwar einige Verstöße festgestellt, aber kein Bußgeld verhängt. Bei einer Kontrolle zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ... mehr
Wer in Bus und Bahn oder in Geschäften keine Maske trägt und dabei erwischt wird, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Stadt Hamburg hat ein höheres Bußgeld beschlossen. In Hamburg wird der Verstoß gegen die Maskenpflicht im öffentlichen Bereichen ... mehr
Für die meisten Länder außerhalb der EU gilt weiterhin eine offizielle Reisewarnung. Dazu zählt auch Ägypten. Was sollten Sie beachten, wenn Sie trotzdem dorthin reisen möchten? Achtung: Dieser Text wurde zuletzt am 8. September 2020 aktualisiert. Bis Anfang August ... mehr
Erst vor kurzem hatte Wuppertal die Gastronomen gewarnt, gegen die Corona-Auflagen zu verstoßen. Nun hat sie bei einer Kontrolle zahlreiche Verstöße festgestellt. In einem Betrieb waren sie besonders drastisch. Bei einer Corona-Kontrolle im Bereich der Berliner ... mehr
Im Thüringer Landtag in Erfurt hat sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow während einer Rede von AfD-Fraktionschef Björn demonstrativ seine Maske aufgesetzt. Zuvor hatte Höcke das Masketragen verweigert. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke ... mehr
2 Stunden und 27 Minuten bevor die neue Corona-Verordnung in NRW in Kraft trat, übermittelte die Landesregierung sie den Kommunen. Ein Kämmerer macht seinem Ärger Luft, die SPD nutzt die Chance zur Attacke. Die Verlängerung der Corona-Schutzverordnung sorgt in manchen ... mehr
Berlin (dpa) - Beschränkungen für Partys und Verschärfungen bei der Maskenpflicht: Angesichts gestiegener Corona-Zahlen greifen mehrere Bundesländer wieder zu strengeren Maßnahmen. In Brandenburg gilt künftig eine Obergrenze von 75 Personen für private Feiern ... mehr
Der Berliner Senat hat neue Corona-Regeln festgelegt. Die vom Innensenator Geisel geforderte Maskenpflicht auf Demonstrationen ist eine davon. Der Senat hat am Montag beschlossen, die Infektionsschutzverordnung für Berlin zu verschärfen. Innensenator Andreas Geisel ... mehr
Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen am letzten Wochenende trugen die Menschen in Berlin überwiegend keine Maske. Dem will der Senat künftig einen Riegel vorschieben. Bei Demonstrationen in Berlin mit mehr als 100 Teilnehmern gilt künftig eine Maskenpflicht ... mehr
Die Maskenpflicht an weiterführenden Schulen in NRW endet wieder. Doch die Schüler eines Hagener Gymnasium wollen sie beibehalten – und starten einen eindringlichen Appell. Die Schülervertretung des Christian-Rohlfs-Gymnasiums in Hagen hat sich mit einem eindringlichen ... mehr
Die Deutsche Bahn geht stärker gegen Maskenmuffel vor, Lottospielen wird teurer und die erste Rate des Kinderbonus steht an. Wir fassen zusammen, welche Neuerungen der September bringt. Das Coronavirus zwingt Politik und Unternehmen dazu, ihre Maßnahmen immer wieder ... mehr
In Corona-Zeiten ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Doch manche ziehen ihn bei Bedarf aus der Hosentasche oder tragen ihn unterm Kinn. Dabei bleibt die Hygiene oft auf der Strecke. Wie lange schützt so eine Maske? In Bus und Bahn wird die Maske ... mehr
Die Politik misst beim Verbot von Demonstrationen mit zweierlei Maß, Journalisten leider oft auch. Das darf in einem Rechtsstaat nicht passieren. Deshalb kommt der Justiz nun eine besondere Bedeutung zu. Leben wir wieder in einer Weimarer Republik, die keine Mitte ... mehr
NRW hatte es vorgemacht, Bayern zieht nach: Nun soll es auch in Bayern eine Maskenpflicht im Unterricht geben. Die Maßnahme ist zeitlich befristet – und es gibt weitere Ausnahmen. Nach dem Ende der Sommerferien gilt in Bayerns Schulen zunächst für neun Schultage ... mehr
In den meisten weiterführenden Schulen in NRW ist die Maskenpflicht im Unterricht wieder aufgehoben worden. Eine Essener Gesamtschule hält jedoch weiter an der Regelung fest. Das Infektionsrisiko sei zu groß. Nicht an allen weiterführenden Schulen in NRW endet an diesem ... mehr
Paris (dpa) - In Frankreich spitzt sich die Lage mit mehr als 7000 Corona-Neuinfektionen innerhalb von einem Tag weiter zu. Das Gesundheitsministerium sprach von einem "exponentiellen" Anstieg. Auch in Krankenhäusern und auf den Intensivstationen steige ... mehr
Am Samstag beginnt die Tour de France – als einziges Sport-Großereignis während der Corona-Pandemie mit Zuschauern. Schon das verstehen viele Beobachter nicht. Nun steigen auch noch die Fallzahlen massiv an. Nicht nur deshalb ist fraglich, ob das Rennen beendet ... mehr
Die Politik sorgt sich, dass das Coronavirus im Herbst wieder um sich greifen könnte. Koalitionsausschuss sowie Bund und Länder versuchen gegenzusteuern. Viele Fragen sind noch offen. Ein Überblick. Kanzleramtschef Helge Braun ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Stellen ... mehr
Bei den Pandemie-Regeln gleicht Deutschland in Teilen einem Flickenteppich. Nun unternahmen die Länderchefs gemeinsam mit der Kanzlerin einen neuen Versuch, die Regeln zu vereinheitlichen. Das kam dabei heraus. Der Versuch der neuen Einigkeit geriet zum zähen Ringen ... mehr
Steigende Zahlen von Neuinfektionen und teils ganze Klassen in Quarantäne – auch die zweite Schulwoche nach den Sommerferien beginnt in Frankfurt unter Corona-Vorzeichen. Jetzt wurde die Maskenpflicht verschärft. In Frankfurt tritt von diesem Montag ... mehr
Ein Mindestbußgeld und eine Teilnehmerbegrenzung für Privatfeiern: Bund und die Länder haben über neue Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie beraten. Doch die Meinungsverschiedenheiten waren groß. Erstmals seit Juni haben die Ministerpräsidenten der Länder wieder ... mehr
Die Stadt Wuppertal hat bei einer Kontrolle offenbar vermehrt Verstöße gegen die Corona-Auflagen bei Gastronomie- und Friseurbetrieben festgestellt. Deswegen spricht sie nun eine Warnung aus. In Deutschland steigen die Infektionszahlen mit dem Coronavirus wieder ... mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten entscheiden heute über neue Corona-Regeln. Wir haben mit einem Epidemiologen darüber gesprochen, was zur Bekämpfung des Coronavirus jetzt am wichtigsten ist. Ob Pflichttests, Corona-Bußgelder oder Auflagen ... mehr
Weil er keinen Mund-Nasen-Schutz in einem Lokal trug, wurde ein Mann in Frankreich ermahnt. Der 29-Jährige wollte das aber nicht akzeptieren – und verletzte einen Angestellten schwer. In Nordfrankreich hat ein Mann einen Kellner in einem Restaurant niedergestochen ... mehr
Die gesamte Familie von Ballermann-Sängerin Melanie Müller hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nun meldet sich die ehemalige Dschungelkönigin und gibt ein Quarantäne-Update. Letzte Woche wurde bekannt, dass Mike Blümer, der Ehemann von Melanie Müller, mit Corona ... mehr
Seit einigen Monaten wird angenommen, dass sich das Coronavirus vor allem über die Atemluft verbreitet. Doch was sind Aerosole eigentlich und wieso sind sie so gefährlich? Das beantwortet der Aerosolforscher Prof. Martin Kriegel im Interview. Vor der Corona-Pandemie ... mehr
Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz und R-Wert: In den Zahlen zur Coronavirus-Epidemie zeichnen sich kurz vor dem Herbst einige beunruhigende Trends ab. Trotzdem ist die Ausgangslage eine andere als noch im Frühjahr. Wo stehen wir heute und warum sehen manche Beobachter ... mehr
Volksfestfans dürfen sich freuen: Nach der Absage des Oktoberfestes soll zumindest die Kirchweihdult, stattfinden – allerdings nur unter strengen Auflagen. Eigentlich hätten in der Au in München bereits zwei Auer Dulten stattfinden sollen, doch die Corona-Pandemie ... mehr
Große Gruppen grillen im Park, Restaurants halten keinen Abstand zwischen den Tischen ein oder Bars haben trotz Verbot geöffnet. Sollten Sie diese Verstöße melden? Und wenn ja, wo können Sie das? Seit Monaten gibt es zahlreiche Einschränkungen, Auflagen und Lockerungen ... mehr
Wer aus einem sogenannten Risikogebiet einreist und kein negatives Attest vorlegen kann, muss sich auf Corona testen lassen. Diese Regelung könnte nun wieder fallen – weil die Labore an Kapazitätsgrenzen kommen. Die erst vor kurzem eingeführten Corona-Pflichttests ... mehr