Mit Geschäftswert von umgerechnet 635 Millionen Euro haben Australien und Südkorea einen historischen Rüstungsdeal besiegelt...
Die Krisenpläne der USA und Südkoreas für einen neuen Konflikt auf der koreanischen Halbinsel sind in die Jahre gekommen...
Südkorea hat seine erste selbstentwickelte Rakete in die Erdumlaufbahn geschickt. Dort aber kam der Rückschlag: Die Mission konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Nordkorea hat die USA wegen ihrer Südkorea-Politik angegriffen. Die jüngste Aufhebung des Raketenabkommens zeuge von einer "beschämenden Doppelmoral", heißt es in einem offiziellen Artikel.
Der US-Staatschef und sein südkoreanischer Kollege Moon Jae In wollen Pjöngjang mit diplomatischen Mitteln zur Aufgabe des Atomprogramms...
Mit einer Explosion verschärft Nordkorea den Konflikt mit dem Süden. Die Kim-Diktatur sprengt das Verbindungsbüro an der Grenze. Der drastische Schritt offenbart die aktuelle Not des Regimes.
Es geht ums liebe Geld – und doch um viel mehr: Die USA erhöhen den Druck auf Südkorea im Streit um die Kosten für die US-Truppen im Land. Davon verärgert sucht Seoul die Nähe zu Peking.
Am Freitag wird der Friedensnobelpreis vergeben: 2018 scheint die Wahl so schwer wie nie. Niemand weiß, wie nachhaltig die momentanen Friedensbemühungen in der Welt sind.
Mehrfach hat Nordkoreas Machthaber betont, sich für eine Denuklearisierung seines Landes einzusetzen. Doch Fortschritte gibt es bisher offenbar nicht.
Wer hätte das für möglich gehalten? Mit ihrem hastig anberaumten Gipfeltreffen riskieren Donald Trump und Kim Jong Un viel. Hier lesen Sie, wie es dazu kam.
Mit der Absage seines Treffens mit Kim Jong Un hat US-Präsident Trump Verwirrung gestiftet. Nun ist Südkoreas Präsident Moon überraschend in den Norden gereist.
Nord- und Südkorea haben sich auf den Weg gemacht, Atomwaffen auf der Halbinsel abzuschaffen und einen dauerhaften Frieden anzusteuern...
Das Treffen von Kim Jon Un mit Südkoreas Präsidenten entschärft einen Weltkonflikt. Kim scheint einem historischen chinesischen Staatsmann nachzueifern. Eine Vision wird allerdings schöne Fantasie bleiben.
Ein Dessert für den Korea-Gipfel alarmiert Japan. Denn was den beiden führenden koreanischen Politikern den Tag versüßen soll, ist für die Regierung in Tokio hoch problematisch.
Nach militärischen Muskelspielen und Drohgebärden sendet Nordkorea ein spektakuläres Signal der Entspannung. Es will seine Atomtests einstellen. Ist der Weg für Frieden damit frei?
Kim Jong-un überrascht die Welt mit seiner Ankündigung, die nordkoreanischen Atom- und Raketentests auf Eis zu legen. Dennoch bleibt die atomare Bedrohung sein wichtigstes Faustpfand.
Die Taekwondo-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Muju bekommt heute ein Google Doodle .
Südkorea hat erklärt, die Fußball-WM 2030 ausrichten zu wollen, und zwar gemeinsam mit Japan, China – und Nordkorea!