Nordkorea

Nordkorea meldet fast zwei Millionen Fieberfälle

Eine Woche nach Bestätigung des ersten Corona-Falls meldet Nordkorea eine extrem hohe Zahl von Fieberpatienten. Medikamente aus China sollen eingeflogen worden sein. Viele Bewohner sind wohl noch ungeimpft.

Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA zeigt, wie Soldaten Medikamente an eine Apotheke liefern: Medienberichten zufolge sollen medizinische Produkte aus China importiert worden sein.

Kurz vor dem Besuch von US-Präsident Biden in Südkorea hat Nordkorea offenbar die Vorbereitungen für einen Atomtest abgeschlossen. Ein südkoreanischer Politiker warnt: Machthaber Kim Jong Un suche "nur noch nach dem richtigen Zeitpunkt".

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un beim Test einer neuen Interkontinentalrakete im März.

Joe Biden bricht nach Südkorea auf. Die US-Regierung ist anlässlich des Besuchs besorgt: Nordkorea könnte Provokationen geplant haben und damit auch vor Atomwaffentests nicht zurückschrecken.

Joe Biden: Der Präsident der USA bricht zu seiner ersten Reise im Amt nach Asien auf.

Mehr als zwei Jahre lang gab es in Nordkorea offiziell keine Corona-Infektionen. Doch nun ist die Situation offenbar so gravierend, dass das Land einen Ausbruch meldet. Kim Jong Un schiebt die Schuld von sich weg. 

Kim Jong Un: Der nordkoreanische Machthaber hat in seinem Land mit einem heftigen Corona-Ausbruch zu kämpfen.
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer

Nordkorea kann dem Coronavirus letztlich nicht entkommen. Dem Land droht jetzt ein dramatischer Gesundheitsnotstand. Will Machthaber Kim Jong Un trotzdem ohne Hilfe von außen auskommen?

Kim Jong Un, Nordkoreas Machthaber: Sowohl Südkorea als auch China warten auf eine Antwort von ihm.

Die Öffentlichkeitskampagne des staatlichen Fernsehens umfasst auch einen Informationsfilm: Die meisten Infizierten könnten zu hause bleiben, sollten aber ihre Medikamente nicht überdosieren.

Kim Jong Un: Der nordkoreanische Machthaber hat in seinem Land mit einem heftigen Corona-Ausbruch zu kämpfen.
Symbolbild für ein Video

Nordkorea hat die Zahl der "Fiebertoten" erneut nach oben korrigiert. Das Ausmaß der Virusausbreitung ist dabei schwer zu beurteilen. In dem isolierten Staat fehlt es mutmaßlich an Testkapazitäten.

Kim Jong Un in einer Apotheke: Der Machthaber soll die nordkoreanischen Gesundheitsbehörden dafür gerügt haben, nicht genug Medikamente zur Verfügung zu stellen.

Offenbar baut Nordkorea einen neuen Atomreaktor. Satellitenbilder sollen zeigen, dass die Bauarbeiter an der Anlage andauern. Rüstungskontrollexperten befürchten, dass das Regime es den Reaktor für nukleare Waffen nutzen will.

Symbolbild für ein Video

Während die Corona-Pandemie die Welt in Atem hielt, vermeldete Nordkorea keine einzige Infektion. Das Blatt hat sich nun gewendet: Dem Land mit einem der schlechtesten Gesundheitssysteme weltweit droht eine Krise.

Kim Jong-un: Der nordkoreanische Machthaber hat nach zwei Jahren Pandemie den ersten Corona-Fall in seinem Land öffentlich gemacht.

Einen Tag nach dem ersten offiziellen Corona-Toten hat Nordkorea 21 weitere Fälle gemeldet, die an "einem Fieber" gestorben sein sollen. Es wollte noch keinen Zusammenhang mit einer Covid-19-Welle bestätigen.

Kim Jong-un, Machthaber von Nordkorea, trägt während eines Treffens zur Bestätigung des ersten Corona-Falls im Land einen Mund-Nasen-Schutz.

Nordkoreas Regierung spricht von einer explosionsartigen Verbreitung einer Fiebererkrankung. Gleichzeitig seien in dem Land erstmals Corona-Todesfälle registriert worden. Die WHO wurde noch nicht informiert.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un: Die Infektionswelle zeige "eine Schwachstelle im System der Epidemie-Prävention" auf.

Nordkorea und Machthaber Kim Jong-Un testen in diesem Jahr ungewöhnlich viele Raketen. Das löst bei den USA und Südkorea Sorgen aus, dass Nordkorea bald wieder Atombomben testen könnte.

Kim Jong-Un: Der Machthaber Nordkoreas lässt weiterhin Raketen testen.

Nur drei Tage nach dem letzten Raketentest hat Nordkorea wieder ein Geschoss ins Meer abgefeuert. Es soll sich um einen Raketentyp handeln, der einen Atomsprengkopf tragen könnte.

Kim Jong Un: Nach Angaben aus Südkorea hat Nordkorea eine Rakete abgefeuert.

Im weitgehend isolierten Nordkorea hat offenbar eine große Militärparade stattgefunden. Beobachter hatten befürchtet, dass die Führung in Pjöngjang die Feierlichkeiten für neue Raketentests nutzen könnte.

Pjöngjang, 15. April: Die Militärparade war ursprünglich schon zum 110. Geburtstag von Republikgründer Kim Il Sung anstelle der abgebildeten Feierlichkeiten erwartet worden.

Nordkorea wirft den USA vor, mit ihren Manövern in Südkorea einen Angriff vorzubereiten. Nun demonstrierte das Land unter Kim Jong-un seine Macht: Die Kapazitäten für einen Atomschlag sollen erhöht worden sein.

Palast der Wissenschaft und Technik in Nordkorea (Archivbild): Das Land hat offenbar ein neues Waffensystem getestet.

Nordkorea will bei seinem Atomwaffenarsenal breiter aufgestellt sein. Dazu zählt offensichtlich auch der jüngste Waffentest - ein...

Ein Fernsehbildschirm in Seoul zeigt eine Nachrichtensendung, in der über Nordkoreas angeblichen Test einer neuartigen "Lenkwaffe" berichtet wird.

Nach Ansicht des amerikanischen FBI sind Hacker aus Nordkorea für einen Diebstahl von Kryptowährungen in Millionenhöhe verantwortlich. Betroffen waren Nutzer eines Online-Spiels.

Ein Tablet und ein Schloss (Symbolbild): Offenbar haben nordkoreanische Gruppe ein Online-Spiel gehackt und Kryptowährungen gestohlen.

Nach dem jüngsten Test einer Interkontinentalrakete befürchtet die US-Regierung, dass Nordkorea weitere Raketentests vorbereitet. Die US-Streitkräfte haben nun offenbar ihre Präsenz in der Region gestärkt.

"USS Abraham Lincoln" (Archiv): Südkoreanische Medien berichten, dass sich die Kampfgruppe des Flugzeugträgers derzeit im Meer zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan aufhält.

Die UN-Vollversammlung hat sich dafür ausgesprochen, die Mitgliedschaft Russlands im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zu suspendieren. Moskau reagiert – und scheidet vorzeitig aus dem Gremium aus. 

UN-Generalversammlung in New York: 93 UN-Mitgliedstaaten stimmten für die Suspendierung Russlands, 24 stimmten dagegen, 58 enthielten sich.

Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea drohen zu eskalieren: Die Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un hat nun den Einsatz von Atomwaffen erwogen, sollte Südkorea einen Angriff wagen.

Kim Jong Un (l) und Kim Yo Jong (r): Mit Präventivschlägen gegen einen "Atomwaffenstaat" zu drohen, sei ein "fantastischer Tagtraum", sagte die Schwester des nordkoreanischen Machthabers.

Japan sieht sich durch Nordkoreas Raketen- und Atomtests bedroht. Nun hat das Land erneut Sanktionen gegen den Nachbarstaat verhängt. Mehrere Organisationen und Personen sind betroffen – auch in Russland.

Raketentest in Nordkorea: Das Land hat am 25. März 2022 erfolgreich eine atomwaffenfähige Interkontinentalrakete getestet.

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wurde von Beginn an auch im Internet ausgetragen. Cybersicherheitsexperte Rüdiger Trost über die verschiedenen Gruppen, tatsächliche Schäden und die Folgen für den Westen.

imago images 139327642
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Nordkorea provoziert regelmäßig mit Raketentests. Die US-Regierung legt nun neue Erkenntnisse zu den beiden jüngsten Starts offen und spricht von einer ernsten Eskalation. Das soll Konsequenzen haben.

Machthaber Kim Jong Un besucht einen Raketenstartplatz: Die jüngsten Raketentests Nordkoreas stehen nach Einschätzung der US-Regierung im Zusammenhang mit der Arbeit Pjöngjangs an einem neuen Interkontinental-Raketensystem.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website