Der Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden oder die gestohlene Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum – immer wieder gibt es spektakuläre Kunstdiebstähle. Sind deutsche Museen nicht mehr sicher? Und was passiert mit der Beute? "Museen stehen ... mehr
Es war eine jahrelange Baustelle und entwickelte sich zu einem der teuersten Projekte in der Hauptstadt: Das Humboldt Forum. Nun wir des eröffnet – wegen Corona vorerst aber nur digital. Mit dem Humboldt Forum beginnt eines der zentralen deutschen Kulturprojekte ... mehr
In Berlin ist eine neue U-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Alexanderplatz eröffnet worden. Zur Premierenfahrt gab es einen großen Menschenandrang – trotz Corona-Krise. In Berlin verbindet ein neuer Abschnitt der U5 die Haltestellen Alexanderplatz und Hauptbahnhof ... mehr
Vom Rand Berlins bis zum Hauptbahnhof – ohne Umsteigen: Das ermöglicht der Lückenschluss der U-Bahnlinie 5 unter der Straße Unter den Linden. Dafür muss ein anderer Bahnhof weichen. Nach zehn Jahren Bauzeit ist an diesem Freitag der neue Abschnitt der U-Bahnlinie ... mehr
Die Berliner Museumsinsel war wohl nicht das einzige Ziel: Laut einer Recherche sollen Unbekannte schon zuvor in Potsdam mehrere Kunstwerke beschädigt haben. Kurz vor der Attacke auf Kunstobjekte in mehreren Museen auf der berühmten Berliner Museumsinsel hat es einem ... mehr
Der Mann, der in Berlin mutmaßlich einen 13-Jährigen erstochen haben soll, kommt in Untersuchungshaft. Nachdem er sich gestellt hatte, wurde Haftbefehl erlassen. Drei Tage nachdem ein 13-jähriger Junge in Berlin erstochen wurde, ist gegen ... mehr
Berlin (dpa) - Auf der Berliner Museumsinsel ist es erneut zu einem Fall von Vandalismus gekommen. Dabei wurde eine große Granitschale im Lustgarten vor dem Alten Museum beschmiert, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mitteilte. Nach Angaben der Polizei wurden ... mehr
Dutzende Kunstwerke von unschätzbarem Wert sind in Berlin beschädigt worden. Zuvor hatte unter anderem Attila Hildmann zu Angriffen aufgerufen. Besteht ein Zusammenhang? Nach den Attacken am 3. Oktober auf Kunstwerke und Antiken auf der Berliner Museumsinsel ermittelt ... mehr
In Nordrhein-Westfalen wurden im Sommer – wie nun in Berlin – Kunstobjekte in einem Museum beschädigt. Der damalige Täter konnte bisher nicht geschnappt werden. In einem Museum in Nordrhein-Westfalen hat es im Sommer einen Vandalismus-Fall gegeben, der an die Attacke ... mehr
Sinnloser Vandalismus oder eine gezielte Tat? In den weltberühmten Museen im Herzen Berlins wurden am 3. Oktober offenbar mutwillig umfangreiche Schäden an Kunstwerken und Artefakten angerichtet. Auf der Berliner Museumsinsel sind Dutzende Ausstellungsobjekte ... mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich das Reisen schwieriger als sonst. Aber warum nicht einfach auf Weltreise in Berlin gehen? Von Russland bis Italien – die Hauptstadt hat einiges zu bieten. Von fernen Zielen wie New York und Thailand können Urlauber derzeit ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt. 19.55 Uhr: Das war's für heute! Wir verabschieden uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Abend. Hoffentlich lesen ... mehr
Nach zwei Monaten Corona-Pause öffnen in Berlin wieder erste staatliche Museen. Auf der berühmten Museumsinsel sperren zunächst drei Häuser ihre Türen auf. Die Alte Nationalgalerie, das Alte Museum und das Pergamon-Panorama auf der Museumsinsel in Berlin ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt. 20 Uhr: Das war's für heute. Wir verabschieden uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Abend. Auch morgen gibt es wieder ... mehr
Es war ein spektakulärer Coup: Mehrere Männer stehlen eine 100 Kilogramm schwere Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum. Das Landgericht Berlin hat nun das Urteil gefällt. Knapp drei Jahre nach dem Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner ... mehr
Einst geteilt in Ost und West ist die Metropole heute bekannt für ihre Vielfalt, Offenheit und Toleranz. Darüber hinaus findet man in Berlin unzählige Sehenswürdigkeiten aus der Zeit vor und nach der Wiedervereinigung. Hier erfahren Sie, welche ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz Sanierungen und geschlossener Häuser verzeichnen die Staatlichen Museen zu Berlin einen deutlichen Besucheranstieg. Die berühmte Museumsinsel im Zentrum der Stadt und die anderen Häuser lockten im vergangenen Jahr 4,188 Millionen Besucher ... mehr
Berlin (dpa) - Die lange Nacht der Museen gilt als Berliner Erfindung. Auch in der 39. Variante scheint die nächtliche Öffnung kultureller Einrichtungen nicht an Attraktivität verloren zu haben. Mehr als 40 000 Interessierte strömten in die 75 beteiligten Museen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Berliner Museumsinsel bekommt ein eigenes Bildungszentrum: Im Haus Bastian können von diesem Samstag an Besucher aller Altersgruppen einen ersten Blick auf die 15 Museumssammlungen werfen und sich für ihre Schwerpunkte entscheiden. Entworfen ... mehr
Hagen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und die größte Stadt in Südwestfalen. Oft wird sie als das "Tor zum Sauerland” bezeichnet. Doch auch in der Nachbarschaft gibt es schöne Orte, die in jedem Fall einen Besuch wert sind. Wir stellen Ihnen ... mehr
Berlin (dpa) - "Die teuerste Garderobe der Welt", so nennen die Berliner gern das neue Empfangsgebäude zur Museumsinsel. Doch was Stararchitekt David Chipperfield nach einer schier unendlichen Baugeschichte bei der Schlüsselübergabe vorstellt ... mehr