Es war einer der schlimmsten Momente der Formel 1 seit Jahren: der Unfall von Romain Grosjean in Bahrain. Der Haas-Pilot konnte sich selbst aus dem brennenden Auto befreien. Jetzt hat er von dem Unglück erzählt. Rund 28 Sekunden saß Romain Grosjean in seinem brennenden ... mehr
Heute vor einem Jahr ist Formel-1-Legende Niki Lauda im Alter von 70 Jahren verstorben. Noch immer ist der Österreicher in der Königsklasse des Motosports präsent wie eh und jeh. Über der berühmten Hafenpromenade von Monte Carlo lag ein unsichtbarer Schleier ... mehr
Brackley (dpa) - Die Anteile des im vergangenen Jahr gestorbenen Niki Lauda am Formel-1-Team Mercedes sollen seinem Sohn Mathias zufolge an den Konzern zurückgehen. "Das ist bereits von einem vor einigen Jahren redigierten Vertrag vorgesehen", sagte Mathias Lauda ... mehr
Der Tod macht weder beim Alter noch beim Bekanntheitsgrad Halt. Diese Stars haben 2019 die große Bühne des Lebens verlassen! "Der Krebs ist ein Arschloch und wird mich töten." Das schrieb Walter Freiwald nur wenige Tage vor seinem Tod, bevor ... mehr
2019 musste sich die Sportwelt von einigen Größen verabschieden: Legenden mit WM-Titeln und Olympiamedaillen, aber auch Persönlichkeiten in der Blüte ihrer Karriere – und tragische Schicksale. t-online.de erinnert an sie. Die Nachricht überstrahlte das Sportjahr ... mehr
Paris (dpa) - Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist vom Automobil-Weltverband FIA posthum zur Persönlichkeit des Jahres 2019 ernannt worden. Die Auszeichnung für den Österreicher war das Ergebnis einer Abstimmung unter allen Medienvertretern ... mehr
Nach dem vorzeitigen Gewinn des sechsten Formel-1-Konstrukteurstitels nacheinander hat Mercedes den Anteil des in diesem Jahr gestorbenen Niki Lauda gewürdigt – mit großen Worten. "Ohne Niki Lauda wäre das nicht möglich gewesen, er war ein massiver Baustein für diesen ... mehr
Im Wiener Stephansdom fand die Trauerfeier für Niki Lauda statt. Tausende Menschen erwiesen der Motorsport-Legende die letzte Ehre. Auch Arnold Schwarzenegger und die Schumachers waren vor Ort. Am Mittwoch nahm die Welt Abschied von Formel-1-Legende Niki Lauda ... mehr
Wien (dpa) - Die ersten Fans standen schon um 7 Uhr im strömenden Regen am Wiener Stephansdom. Wenig später war die Schlange der Menschen, die Niki Lauda die letzte Ehre erweisen wollten, mehr als 200 Meter lang. Lauda war in Österreich ein Nationalheld, wurde ... mehr
Sergio Perez hat einen verheerenden Unfall während des Rennens im Fürstentum dank schneller Reaktion vermeiden können. Ursache der kritischen Situation: Die Safety-Car-Phase. Beim Großen Preis von Monaco wäre es am Sonntag um ein Haar zur Katastrophe gekommen ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Es war ein bewegender Moment: Die Formel 1 gedachte der Rennlegende Niki Lauda. Es wurde ganz leise vor dem Rennspektakel in Monte Carlo. Die 20 Fahrer stellten sich auf der Start- und Zielgeraden in einem Kreis zusammen ... mehr
Der Mercedes-Pilot startet am Sonntag im Fürstentum aus der ersten Reihe. Ferrari dagegen erlebt erneut einen gebrauchten Tag – besonders Charles Leclerc hat Pech. Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Monaco am Sonntag ( ab 15:10 Uhr im Live-Ticker ... mehr
Dominiert Mercedes weiter? Was kann Sebastian Vettel ausrichten? Und: Wie wird an den großen Niki Lauda erinnert? t-online.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wochenende. Das sechste Rennen der Formel-1-Saison – und das ist nicht irgendein WM-Lauf. Die Hatz durch ... mehr
Dem unter der Woche verstorbenen dreimaligen Weltmeister werden besondere Ehren zuteil – nicht nur am Rennwochenende. Die Formel 1 würdigt den am Montag im Alter von 70 Jahren verstorbenen dreimaligen Weltmeister Niki Lauda vor dem Großen Preis von Monaco am Sonntag ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Die Formel 1 wird zu Ehren von Niki Lauda vor dem Rennen am Sonntag in Monte Carlo eine Schweigeminute abhalten. Das teilte die Motorsport-Königsklasse mit. Um 14.53 Uhr soll dem am Montag gestorbenen dreimaligen Weltmeister gedacht werden. Dabei ... mehr
Das sechste Rennen der Saison ist der Klassiker: Der Große Preis von Monaco. Während Mercedes weiter vorneweg fährt, könnte es dahinter zu einer Überraschung kommen. t-online.de verrät, wo man das Rennwochenende in Monaco im TV und Livestream sehen ... mehr
Die Formel 1 würdigt den am Montagabend verstorbenen dreimaligen Weltmeister Niki Lauda beim Großen Preis von Monaco in großem Stil. Auch Sebastian Vettel zeigt eine große Geste. Die Mercedes-Teammitglieder tragen von Donnerstag bis zum Rennsonntag Trauerflor ... mehr
Der Tod von Niki Lauda bewegte nicht nur Motorsport-Fans, sondern auch viele Menschen in seiner Heimat Österreich. Am kommenden Mittwoch wird der ehemalige Formel-1-Weltmeister öffentlich aufgebahrt. Die gestorbene Formel-1-Legende Niki Lauda wird im Wiener Stephansdom ... mehr
Wien (dpa) - Die gestorbene Formel-1-Legende Niki Lauda wird im Wiener Stephansdom öffentlich aufgebahrt. Die Aufbahrung in einem geschlossenen Sarg soll am Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr stattfinden, teilte eine Mitarbeiterin der Dompfarre St. Stephan ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Toto Wolff hat den gestorbenen Niki Lauda rückblickend als den "Außenminister" des Mercedes-Teams bezeichnet. Nach dem Tod des dreimaligen Weltmeisters, der rund sechs Jahre als Aufsichtsratschef bei den Silberpfeilen in der Formel 1 angestellt ... mehr
Niki Lauda ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Der Ex-Formel-1-Weltmeister lebte sprichwörtlich ein Leben auf der Überholspur, doch auch Schicksalsschläge prägten sein Dasein – und ein Wunsch blieb ihm unerfüllt. Die österreichische Rennsport-Legende hatte in ihrem ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Der Tod von Niki Lauda setzt Lewis Hamilton schwer zu. Der fünfmalige Weltmeister ließ zum Auftakt des Formel-1-Klassikers in Monte Carlo seine Medientermine absagen. Anstatt wie eigentlich vorgesehen Hamilton, stellte sich dessen ... mehr
Die Formel 1 trauert um eine ihrer größten Ikonen: Niki Lauda. Der Motorsport-Held starb im Alter von 70 Jahren. Viele Jahre zuvor überlebte er – wie durch ein Wunder – einen schrecklichen Unfall. Was war damals, 1976, genau passiert? Es bleibt ... mehr
Die erste Reaktion nach der Todesnachricht von Niki Lauda war bei vielen Formel-1-Fans die Frage nach der Todesursache. Dazu äußerte sich nun Laudas Wiener Arzt. Der Tod von Niki Lauda kam nach Angaben seines Arztes nicht ganz überraschend. "Niki Lauda ... mehr
Mit Niki Lauda verliert die Sportwelt nicht nur eine Motorsport-Legende. Der dreifache Formel-1-Weltmeister war auch für seine humorvolle Art und seine markanten Sprüche bekannt. Selbst im höheren Alter. Er überlebte die Flammenhölle auf dem Nürburgring, holte ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat Niki Lauda noch einmal für dessen Geradlinigkeit gepriesen. "Er wusste, wann er was zu sagen hatte. Er hat sich nie hinter irgendwas versteckt, wenn er etwas gesagt hat", wurde Ecclestone ... mehr
Fotograf Rainer Schlegelmilch war bei 620 Rennen der Formel 1 dabei – und hat Niki Lauda über Jahrzehnte begleitet. Im Interview spricht er über die große Karriere des Österreichers – und erinnert sich an einen besonderen Moment. Niki Lauda und die Formel ... mehr
Lewis Hamilton kann den Tod von Niki Lauda kaum fassen. Der Formel-1-Weltmeister zeigte sich am Dienstagabend tief bestürzt. Er schrieb Lauda eine letzte Grußbotschaft. Weltmeister Lewis Hamilton hat sich tief erschüttert vom Tod des österreichischen Formel-1-Idols ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Unter dem Eindruck des Todes von Niki Lauda muss die Formel 1 in Monte Carlo Trauerarbeit verrichten. Nur einen Tag nach der schockierenden Nachricht um den dreimaligen Weltmeister soll aber schon heute um 15.00 Uhr auch WM-Titelverteidiger Lewis ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Lewis Hamilton kann den Tod von Niki Lauda kaum fassen. "Ich wehre mich zu glauben, dass du gegangen bist", schrieb der fünfmalige Formel-1-Weltmeister bei Twitter. "Ich werde unsere Gespräche vermissen, unser Lachen, die großen Umarmungen ... mehr
Sein Tod bewegt die Motorsport-Welt: Niki Lauda ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Formel-1-Sender RTL plant dafür spontan das TV-Programm für den heutigen Dienstag um. RTL als Formel-1-Sender trauert um den gestorbenen Niki Lauda und widmet ihm noch am Dienstag ... mehr
Zürich (dpa) - Die Formel 1 hat eine ihrer größten Legenden verloren. Der Tod von Niki Lauda löst weit über die Rennserie hinaus Trauer und Bestürzung aus. Fahrer, Teamchefs und Fans huldigten mit bewegenden Worten einer der Ikonen des Motorsports ... mehr
London (dpa) - Die Formel 1 trauert um eine ihrer größten Ikonen. Vor dem Klassiker in Monaco hat der Tod des dreimaligen Weltmeisters Niki Lauda Fahrer, Teams und Fans erschüttert. Die Reaktionen: Toto Wolff (Teamchef Formel-1-Rennstall Mercedes): "Niki wird immer ... mehr
Niki Lauda ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Für viele Menschen war er eine prägende Figur der Motorsportwelt. Was verbinden Sie mit Niki Lauda? Hier können Sie als t-online.de Leser Ihre persönlichen Erinnerungen an die Formel-1-Legende zum Ausdruck bringen ... mehr
Die Motorsportwelt trauert um einen ganz Großen des Sports. Formel-1-Legende Niki Lauda ist tot. Fast 43 Jahre nach seinem Horrorunfall, den er wie durch ein Wunder überlebte, starb er nun im Beisein seiner Familie. Aufgeben war für Niki Lauda nie eine Option. Trotz ... mehr
Die Nachricht von Niki Laudas Tod schockt die Sportwelt. Die Motorsport-Legende starb im Alter von 70 Jahren. Das sind die ersten Reaktionen aus Sport und Politik. Die Sportwelt trauert um Niki Lauda. Die österreichische Formel-1-Legende starb am Montag im Alter ... mehr
Er zählte zu den Großen in der Formel-1-Geschichte. Dreimal holte er den WM-Titel. Legendär wurde er durch den Horror-Unfall 1976 auf dem Nürburgring. Nun ist Niki Lauda mit 70 Jahren gestorben. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ... mehr
Wien (dpa) - Aufgeben war für Niki Lauda nie eine Option. Trotz schwerer Verbrennungen und einer verätzten Lunge überstand die Formel-1-Legende am 1. August 1976 nur wie durch ein Wunder einen Horrorunfall auf dem Nürburgring. Im Krankenhaus gab dem Weltmeister ... mehr
Am Wochenende steigt in Shanghai der 1000. Grand Prix der Formel-1-Geschichte. Was waren die positiven und negativen Highlights? Und wer hat die Formel 1 geprägt? Vor dem 1000. Formel-1-Grand-Prix der Geschichte am Wochenende in China blickt ... mehr
Zuerst ist es bloß Quatsch mit Soße. Dann wird einem Jugendlichen in Mannheim klar, dass er gerade ein erfrischendes Kultgericht für den Sommer entwickelt hat. Mit welchem Trick ihm Eiskreation gelang. Ein wenig ist es wie bei Kolumbus, der Indien suchte und stattdessen ... mehr
Aus Angst vor einer erneuten Infektion der Lunge muss sich Niki Lauda bei größeren Menschenansammlungen schützen. Bereit für eine Rückkehr in die Formel 1 ist er noch nicht. Formel-1-Legende Niki Lauda soll nach seiner Lungentransplantation bei Menschenansammlungen ... mehr
Wien (dpa) - Formel-1-Legende Niki Lauda soll sich nach seiner Lungentransplantation bei Menschenansammlungen künftig mit einer Atemmaske schützen. "Große Menschenansammlungen sind immer eine potenzielle Gefahr für Infektionen. In diesem Fall wird es angebracht ... mehr
Wien (dpa) - Niki Lauda arbeitet wie schon so oft in seinem Leben an einem Comeback. Die österreichische Formel-1-Legende befindet sich nach einer Lungentransplantation und einer Grippe-Erkrankung derzeit in der Rehabilitationsphase. "Es geht bergauf ... mehr
Wien (dpa) - Formel-1-Legende Niki Lauda befindet sich nach einer Lungentransplantation und Grippe-Erkrankung weiter auf dem Weg der Besserung. "Es geht bergauf. Er ist hart am Arbeiten", sagte sein Sohn Mathias Lauda der Deutschen Presse-Agentur. Sein Vater verbringe ... mehr
Die Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft Laudamotion durch Ryanair ist perfekt. Ex-Formel-1-Fahrer und Luftfahrtunternehmer Niki Lauda hat seine restlichen Prozente abgegeben. Er bleibt aber weiterhin an Bord. Der irische Billigflieger Ryanair mehr
Seit knapp einem halben Jahr ist Niki Lauda andauernd in medizinischer Behandlung. Erst war es die Lunge, Anfang Januar eine Grippe. Nun ist er wieder auf dem Weg der Besserung. Formel-1-Legende Niki Lauda (69) hat nach überstandener Grippe das Krankenhaus verlassen ... mehr
Der dreimalige Weltmeister ist offenbar noch immer schwer mitgenommen von seiner Lungentransplantation vom August 2018. Laudas behandelnder Arzt erklärt nun Details. Formel-1-Legende Niki Lauda (69) wird fünf Monate nach seiner Lungentransplantation wegen einer Grippe ... mehr
Fünf Monate nach seiner Lungentransplantation benötigt Niki Lauda wieder intensive medizinische Betreuung. Doch sein Krankenhaus-Aufenthalt soll nur von kurzer Dauer sein. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda wird wieder im Allgemeinen Krankenhaus ... mehr
Berlin (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff rechnet fest mit einer Rückkehr von Niki Lauda ins Tagesgeschäft als Aufsichtsratschef des Formel-1-Rennstalls. "Bei einer Vorstandssitzung diese Woche war er per Telefon dabei. Im Kopf ist er schon wieder bei 100 Prozent ... mehr
Sein Zustand schockte Anfang August die Motorsport-Welt. Nur eine Operation konnte Niki Laudas Lunge retten. Inzwischen befindet er sich in die Reha, doch der Weg zurück ist lang. Für Formel-1-Legende Niki Lauda (69) war die Zeit im Krankenhaus im Anschluss an seine ... mehr
Formel-1-Legende Niki Lauda erholt sich von seiner Lungentransplantation und kann Weihnachten zuhause verbringen. Nun spricht er in einem Interview erstmals ausführlich über seine schwere Zeit. Für Formel-1-Legende Niki Lauda (69) war die Zeit im Krankenhaus ... mehr
Niki Lauda ist auf dem weg der Besserung. Nach seiner schweren Operation wendet sich die Formel-1-Legende erstmals an die Öffentlichkeit. Mit bewegenden Worten. Formel-1-Legende Niki Lauda (69) hat sich erstmals seit seiner Lungentransplantation in einer Videobotschaft ... mehr