Die Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft Laudamotion durch Ryanair ist perfekt. Ex-Formel-1-Fahrer und Luftfahrtunternehmer Niki Lauda hat seine restlichen Prozente abgegeben. Er bleibt aber weiterhin an Bord. Der irische Billigflieger Ryanair mehr
Seit knapp einem halben Jahr ist Niki Lauda andauernd in medizinischer Behandlung. Erst war es die Lunge, Anfang Januar eine Grippe. Nun ist er wieder auf dem Weg der Besserung. Formel-1-Legende Niki Lauda (69) hat nach überstandener Grippe das Krankenhaus verlassen ... mehr
Der dreimalige Weltmeister ist offenbar noch immer schwer mitgenommen von seiner Lungentransplantation vom August 2018. Laudas behandelnder Arzt erklärt nun Details. Formel-1-Legende Niki Lauda (69) wird fünf Monate nach seiner Lungentransplantation wegen einer Grippe ... mehr
Fünf Monate nach seiner Lungentransplantation benötigt Niki Lauda wieder intensive medizinische Betreuung. Doch sein Krankenhaus-Aufenthalt soll nur von kurzer Dauer sein. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda wird wieder im Allgemeinen Krankenhaus ... mehr
Berlin (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff rechnet fest mit einer Rückkehr von Niki Lauda ins Tagesgeschäft als Aufsichtsratschef des Formel-1-Rennstalls. "Bei einer Vorstandssitzung diese Woche war er per Telefon dabei. Im Kopf ist er schon wieder bei 100 Prozent ... mehr
Sein Zustand schockte Anfang August die Motorsport-Welt. Nur eine Operation konnte Niki Laudas Lunge retten. Inzwischen befindet er sich in die Reha, doch der Weg zurück ist lang. Für Formel-1-Legende Niki Lauda (69) war die Zeit im Krankenhaus im Anschluss an seine ... mehr
Formel-1-Legende Niki Lauda erholt sich von seiner Lungentransplantation und kann Weihnachten zuhause verbringen. Nun spricht er in einem Interview erstmals ausführlich über seine schwere Zeit. Für Formel-1-Legende Niki Lauda (69) war die Zeit im Krankenhaus ... mehr
Niki Lauda ist auf dem weg der Besserung. Nach seiner schweren Operation wendet sich die Formel-1-Legende erstmals an die Öffentlichkeit. Mit bewegenden Worten. Formel-1-Legende Niki Lauda (69) hat sich erstmals seit seiner Lungentransplantation in einer Videobotschaft ... mehr
Wien (dpa) - Niki Lauda wird nach seiner Lungentransplantation voraussichtlich wieder ein normales Leben führen und auch zu Formel-1-Rennen reisen können. "Wir erwarten, dass er wieder eine fast normale Lebensqualität hat, körperlich natürlich etwas ... mehr
Die Formel-1-Ikone befindet sich nach Auskunft seiner Mediziner auf dem Weg der Besserung und wird ein weitgehend normales Leben führen können. Doch er ist auch gefordert. Die Ärzte von Niki Lauda sind nach seiner Lungentransplantation zuversichtlich. "Der Motor brummt ... mehr
Wien (dpa) - Knapp drei Monate nach seiner Lungentransplantation hat der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda die Klinik wieder verlassen. Das teilte das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Wien mit. Der wegen des langen Krankenhausaufenthalts ziemlich geschwächte Patient ... mehr
Gute Nachrichten für Niki Lauda: Der 69-Jährige darf das Krankenhaus nach seiner Lungentransplantation offenbar bald verlassen. Doch nun wartet eine kräftezehrende Reha. Niki Lauda macht nach seiner erfolgreichen Lungentransplantation einen weiteren Schritt in Richtung ... mehr
Wien (dpa) - Niki Lauda macht nach seiner Lungentransplantation gute Fortschritte. Das berichtete der Bruder des ehemaligen Formel-1-Stars dem österreichischen Sender ORF. "Ihm geht's Gott sei Dank wieder wesentlich besser. Er telefoniert und schaut die Autorennen ... mehr
Anfang August muss sich Niki Lauda einer Lungentransplantation unterziehen. Seitdem ist es ruhig geworden um die Formel-1-Legende. Jetzt meldet sich sein Bruder zu Wort und offenbart Details. Die Genesung des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda schreitet ... mehr
Am Wochenende endet mit dem Großen Preis von Belgien die F1-Sommerpause. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel glaubt trotz großen Rückstands auf Konkurrent Lewis Hamilton an seine Titelchance. Sebastian Vettel rechnet sich im Formel-1-Titelrennen trotz 24 Punkten ... mehr
Gute Nachrichten von Formel-1-Legende Niki Lauda. Doch besonders in den kommenden zwölf Monaten besteht laut seinen Medizinern noch ein Risiko. Bei Niki Lauda geht es knapp eine Woche nach seiner Lungentransplantation gesundheitlich weiter bergauf ... mehr
Niki Lauda ist offenbar auf dem Wege der Besserung. Wie eine Quelle des behandelnden Krankenhaus meldet, holen die Ärzte die Formel 1-Legende aus dem künstlichen Koma, Lauda atme wieder selbstständig. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist nach seiner ... mehr
Die Motorsport-Welt sorgt sich nach seiner Lungentransplantation um Niki Lauda. Jetzt verkündet sein Arzt positive Nachrichten – und beendet einem Bericht zufolge Laudas künstlichen Tiefschlaf. Niki Lauda soll nach seiner Lungentransplantation offenbar schon an diesem ... mehr
Der dreimalige Formel-1-Weltmeister musste sich einem schwerwiegenden Eingriff unterziehen. Die Ärzte des Krankenhauses gaben auch schon erste Updates zum Gesundheitszustand des 69-Jährigen. Neue Sorge um Niki Lauda: Die Formel-1-Legende musste sich einer ... mehr
Die Formel-1-Legende musste offenbar wegen schwerer gesundheitlicher Probleme zeitweise sogar auf die Intensivstation. Mittlerweile aber soll es beim Mercedes-Aufsichtsrat Entwarnung geben. Schreck-Moment für eine Ikone des Rennsports und seine Fans: Niki Lauda liegt ... mehr
Sebastian Vettels Crash beim Rennen in Frankreich sorgt weiter für Aufregung. Die Konkurrenz ist sauer über die aus ihrer Sicht zu milde Fünf-Sekunden-Strafe für den Deutschen. Sebastian Vettel legte beim Großen Preis von Frankreich eine furisose Aufholjagd ... mehr
Der Formel-1-Inhaber Liberty Media aus den USA krempelt die Rennserie weiter um. Doch nicht allen passen die Pläne. In Person von Niki Lauda sagt Mercedes den Reform-Plänen den Kampf an. Im Machtkampf um die Zukunft der Formel 1 bringt nach Ferrari ... mehr
Ausgabengrenze, weniger Bonuszahlungen und weniger technische Spielereien – was vielen Fans und Teams gefällt, sorgt bei Ferrari und Mercedes für Entrüstung. Drohen bald beide mit Ausstieg? Kaum hatten die Formel 1-Besitzer ihr Spardiktat verkündet, trafen ... mehr
Die neue österreichische Billigfluglinie "Laudamotion" will künftig in Europa ganz oben mitspielen. Der Nachfolger der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki rechnet schon in drei Jahren mit schwarzen Zahlen. Die neue österreichische Fluglinie Laudamotion setzt ... mehr
Im Bieterverfahren um die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki erhält der einstige Gründer des Unternehmens den Zuschlag. Bei den Beschäftigten sorgt das nicht für Begeisterung. Die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki geht nach dem Willen ... mehr
Bei der Suche nach einer Lösung für die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki läuft alles auf einen Verkauf an die British-Airways-Mutter IAG hinaus. Die Holding ist nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa der Bieter, mit dem exklusiv über einen ... mehr
Das entscheidet die EU-Wettbewerbskommissarin. Dabei geht es um eine Regionalfluggesellschaft. Die EU-Wettbewerbshüter haben die Übernahme der Air-Berlin-Tochter LG Walter (LGW) durch die Lufthansa unter Auflagen erlaubt. "Lufthansa hat verbesserte Verpflichtungszusagen ... mehr
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin hat einen Teil des staatlichen Überbrückungskredits zurückgezahlt. Der Bund bestätigte den Erhalt eines Teilbetrages für die 150-Millionen-Anleihe. Man habe am Freitag einen Teil des KfW-Kredits zurückgezahlt, sagte ... mehr
Nico Rosberg wird in der kommenden Formel-1-Saison als Experte vor dem Mikrofon von RTL stehen. Zudem sichert sich der Privatsender die Übertragungsrechte für die Euro League. Der Privatsender RTL hat sich wichtige Sportrechte gesichert und überträgt in den kommenden ... mehr
Die österreichische Air Berlin-Tochter Niki hat Insolvenz angemeldet und alle Flüge eingestellt. Zuvor hatte die Lufthansa die Übernahme von Niki abgesagt. Die Fluggesellschaft Niki stellt ab sofort den Flugbetrieb ein. "Die Flüge der Niki werden mit sofortiger Wirkung ... mehr
Nach 21 Jahren machte Niki Lauda mit seiner Expertentätigkeit bei RTL Schluss. Die Verkündung überraschte nicht nur Zuschauer und Formel-1-Fans. Selbst RTL-Moderator Florian König wusste nichts vom geplanten Rücktritt Niki Laudas. Der 68-jährige Österreicher hatte ... mehr
Eigentlich war beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi schon alles gelaufen. Aber dann überraschte Mercedes-Boss Niki Lauda alle und verkündete seinen Abschied als RTL-Experte – live im TV. Niki Lauda hört nach 22 Jahren als Formel-1-Experte beim Kölner TV-Sender ... mehr
Niki Lauda sieht in Ferrari-Pilot Sebastian Vettel eindeutig den Schuldigen des folgenschweren Startunfalls beim Formel-1-Rennen in Singapur. Das sagte der Aufsichtsratschef des Mercedes-Teams im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt". Lauda: "Offiziell wurde ... mehr
Der Sieg von Mercedes-Star Lewis Hamilton wurde beim Formel-1-Rennen in Singapur zur Nebensache. Wenige Meter nach dem Start kollidierten Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Max Verstappen. Nach dem Rennen entbrannten heiße Diskussionen um die Schuldfrage ... mehr
Vor dem Ende der Bieterfrist für die insolvente Air Berlin warnt der Konkurrent Ryan air vor einem Zuschlag für den deutschen Marktführer Lufthansa. Zugleich gibt es aber eine weitere Gruppe, die Interesse an Fluggesellschaft hat. Mit an Bord: Niki Lauda ... mehr
Die Fluggesellschaft Germania zieht wegen der umstrittenen Staatsbürgschaft für Air Berlin vor Gericht. Germania drängt darauf, dass sich die Bundesregierung erst von Brüssel die Erlaubnis für den Millionenzuschuss holt. Insidern zufolge soll bis Mitte September ... mehr
Ex-Formel-1-Star Niki Lauda ist der Gründer der Air Berlin-Tocher Niki. Jetzt wo Air Berlin Insolvenz angemeldet hat, könnte er sich die Übernahme seiner einstigen Fluggesellschaft vorstellen. "Ich habe einen Brief an den Insolvenzverwalter ... mehr
Trotz eines Brückenkredits der Bundesregierung besteht die Gefahr, dass bei Air Berlin bald die ersten Flüge ausfallen. Das Unternehmen hat aktuell keinen Zugriff auf Umsätze aus Vorausbuchungen, was die Finanzlage der insolventen Fluglinie massiv ... mehr
Mercedes sorgte beim Großen Preis von Ungarn mit zwei Manövern für Aufsehen. Erst musste Valtteri Bottas Teamkollege Lewis Hamilton vorbei ziehen lassen. Auf den letzten Metern ließ Hamilton den Finnen wieder vorbei. Die Silberpfeil-Bosse Toto Wolff und Niki Lauda ... mehr
Sebastian Vettels Rempler gegen Lewis Hamilton beim Rennen in Aserbaidschan hat die Gemüter erhitzt. Formel-1-Legende Niki Lauda sprach später von einer „unfairen, überzogenen emotionalen Reaktion." Ex-Ferrari-Pilot Gerhard Berger sieht das anders. Im Interview ... mehr
Niki Lauda, Aufsichtsratsvorsitzender des Mercedes-Formel-1-Teams, hat den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel nach dessen rüder Attacke gegen Lewis Hamilton in Baku erneut kritisiert. "Ich verstehe nicht, dass Sebastian seinen Fehler trotz der eindeutigen ... mehr
Niki Lauda hält Spekulationen über einen Wechsel von Sebastian Vettel zu Mercedes im kommenden Jahr für völlig unangebracht. "Das ist die größte Sinnlos-Diskussion. Wenn ein Ferrari-Fahrer die WM gewinnen kann, denkt man nicht daran, dort wegzugehen", sagte Lauda ... mehr
Für Promis ist der Trip im Flugzeug fast schon Alltag. Gerade international bekannte Schauspieler legen für die Premieren ihrer Filme tausende Flugkilometer zurück. Und so mancher VIP besitzt sogar einen Pilotenschein. Ein Top-VIP mit Pilotenschein ist Tom Cruise ... mehr
Formel-1-Legende Niki Lauda kann der Dauerpräsenz der heutigen Rennfahrer-Generation in den sozialen Medien nichts abgewinnen. Statt sich um Tweets und Posts zu kümmern, sollten sich die Fahrer seiner Meinung nach vor allem auf ihre Leistung konzentrieren. "Der Berater ... mehr
Das Formel 1-Weltmeisterteam von Mercedes setzt in der Führungsetage auf Kontinuität. Aufsichtsratschef Niki Lauda und Motorsportchef Toto Wolff haben ihre am Jahresende auslaufenden Verträge bis Ende 2020 verlängert. Dies gab Mercedes bekannt. "Die vergangenen ... mehr
Der überraschende Rücktritt von Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg nach dessen Titelgewinn spielt für Mercedes-Boss Niki Lauda längst keine Rolle mehr - im Gegenteil. In der "Sport Bild" antwortete der Aufsichtsratschef des Silberpfeil-Teams auf die Frage, ob Rosberg ... mehr
Mit Hacker-Attacken haben Internet-Kriminelle beim Flugunternehmen der Formel 1-Legende Niki Lauda einem Zeitungsbericht zufolge mehrere zehntausend Euro erbeutet. Die in China, Russland und der Türkei vermuteten Täter seien in das IT-System der Gesellschaft LaudaMotion ... mehr
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat die Kritik von Niki Lauda an seinem überraschenden Rücktritt zurückgewiesen. "Ich verstehe nicht, was Niki da geritten hat. Irgendwas muss er falsch verstanden haben", sagte Rosberg in einem Interview ... mehr
Der deutsche Formel 1-Pilot Pascal Wehrlein hat seine Bewerbung für das Mercedes-Cockpit des zurückgetretenen Weltmeisters Nico Rosberg abgegeben. "Eine Saison ist in der Formel 1 ist nicht viel, aber ich fühle mich bereit für den Job", sagte der 22-Jährige bei einer ... mehr