Pandemie, Chaos, Revolution: Der neue Roman von Orhan Pamuk bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch viel Raum für...
Pest
Der aus den ZDF-"Ostfrieslandkrimis" bekannte Schauspieler hält sich bewusst von Plattformen wie Instagram fern. Auch einen Fernseher besitzt er nicht mehr – aus gutem Grund.
Kaum etwas fürchtete die Menschheit einst mehr als die Pest. Doch dann schlug eine Krankheit zu, die binnen Stunden tötete. Und genauso plötzlich wieder verschwand, wie sie gekommen war.
Seuchen bedrohen die Menschen nicht erst seit Corona. Einen Blick auf die Geschichte wirft eine Ausstellung in Hildesheim - mit einem...
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert...
Infektionskrankheiten fordern seit jeher mehr Todesopfer als Kriege oder Naturkatastrophen. Vor Corona hatten das vor allem in der...
Ämter mit Faxgeräten, Schule ohne Digitalunterricht: Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert den Zustand Deutschlands in der Pandemie scharf. Lobende Worte hat er hingegen für die Geduld seiner Landsleute.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat seinen Innenminister Stahlknecht entlassen. Dessen Rücktritt als Parteichef belastet nicht nur die Landes-CDU. Auch auf Bundesebene droht der Union Ärger.
Mittel zur Errichtung einer Diktatur und dem Labor entsprungen? Um die Corona-Pandemie kursieren zahlreiche Märchen. Der Blick in die Geschichte entlarvt die Masche, die dahinter steckt.
In Europa gilt sie als ausgerottet, in China bricht die Pest immer wieder aus. Nun hat sich ein Kleinkind im Südwesten des Landes mit der Krankheit infiziert. Darauf reagieren die Behörden sofort.
Sie gilt als gefürchtetste Krankheit der Geschichte: Die Pest forderte mehr Todesopfer als alle anderen Seuchen. Immer wieder treten Infektionen auf – wie jetzt in China, wo die Pest ausgebrochen ist.
Allein im Mittelalter starb jeder dritte Europäer an der Pest. Aber auch im 20. und 21. Jahrhundert sind Pandemien allgegenwärtig...
Sie ist die wohl gefürchtetste Krankheit der Geschichte: Die Pest forderte mehr Todesopfer als alle anderen Seuchen. Auch heute ist sie noch zu finden. Doch wie gefährlich ist die Pest noch?
China hat den vierten Fall einer Pestinfektion innerhalb weniger Wochen gemeldet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete,...
In nur wenigen Wochen haben sich in China vier Menschen mit der Pest infiziert. Die berüchtigte Krankheit ist hochansteckend. Maßnahmen zur Bekämpfung sind bereits in vollem Gange.
Hanoi (dpa) – Aus Furcht vor der Afrikanischen Schweinepest sind in Vietnam seit Februar rund zwei Millionen Tiere notgeschlachtet worden...
In der Mongolei ist ein Ehepaar an der Pest gestorben. Sie hatten die rohen Nieren eines Murmeltiers gegessen. Ihre Reisegruppe, in der auch Deutsche waren, darf das Land nicht verlassen.
Papst Franziskus und der Vatikan wollen mit einer Konferenz den Missbrauch in der katholischen Kirche aufarbeiten. Zwei Kardinäle nehmen Kirche und Papst dafür unter Feuer.
Das frühe Mittelalter gilt als dunkle Epoche. Teils zu Unrecht, wie Forscher nun beweisen. Sie belegen, wie Politik, Gewaltmonopole und das Wetter die Gesundheit beeinflussten.
Im Mittelalter tötete die Pest Millionen. Neue Forschungen legen nahe, dass der Erreger Yersinia pestis Europa bereits einmal in der Steinzeit entvölkert hat. Wahrscheinlich hatten ihn Einwanderer von weither eingeschleppt.
In Deutschland gilt die Pest als Seuche des Mittelalters. In Madagaskar ist der "schwarze Tod" jedoch höchst aktuell. Und er sucht sogar die Großstädte heim.
Der jüngste Ausbruch der Pest erschüttert die Menschen auf Madagaskar: Mehr als 1100 Menschen sind daran erkrankt und 107 bereits gestorben.
Sie ist hochgradig ansteckend, tödlich und auch heute noch nicht besiegt: Die Pest. Auf Madagaskar starben an daran jüngst über 100...
Eigentlich gilt die Pest als ausgerottet. Dennoch fordert die Infektionskrankheit jährlich mehrere hundert Tote. Ist das der Anfang einer weltweiten "Pestwelle"?
Warum der Kampf gegen den "schwarzen Tod" nahezu aussichstlos ist.
Auch heute noch tritt die Pest mehrmals im Jahr auf - mit Hilfe von Antibiotika sind diese Mini-Ausbrüche jedoch nach wenigen Tagen unter Kontrolle.
Wenn ein Auto in die Jahre kommt, lässt die braune Pest nur in Ausnahmefällen auf sich warten.
In seinem Bühnenprogramm war Ingo Appelt böse über Oliver Pocher hergezogen: "Der stopft jedes Loch, egal wie tief er dafür sinken muss!