Mahagoni ist als Material für Gartenmöbel oder den Terrassenbau sehr beliebt. Das Tropenholz gilt als sehr witterungsbeständig.
Madagaskar
Seltene Kröten-Nachzucht im Kölner Zoo: Die Grünen Marmorkrötchen haben Nachwuchs bekommen. Einige der rund 40 Tiere, die erst etwa einen Zentimeter groß sind, sind derzeit im ...
Christian Eriksens Comeback bewegt Ex-Nationalspieler Asamoah – aus persönlichen Gründen. Er spielte einst selbst mit einem Herzfehler und berichtet von emotionalen Momenten.
Das ganze Ausmaß der Schäden, die der Tropensturm angerichtet hat, ist noch nicht abzusehen. Die Katastrophenschutzbehörde zählte bisher 120...
Zerstörte Gebäude und überschwemmte Felder: Erst allmählich offenbart sich, was "Batsirai" auf Madagaskar angerichtet hat. Es droht eine Verschlimmerung der ohnehin schlechten wirtschaftlichen Lage.
Auf der Insel Madagaskar war die Lage nach dem verheerenden Tropensturm "Batsirai" lange unklar. Viele Straßenverbindungen sind weiterhin...
Auf der Insel Madagakar hat ein Wirbelsturm schwere Schäden angerichtet und mehreren Menschen das Leben gekostet. Zehntausende Bewohner sitzen in Notunterkünften fest.
Afrikas Ostküste wird erneut durch einen Tropensturm bedroht. Nachdem er am Freitag die Insel Mauritius verwüstet hat, zieht er nun auf den...
Mindestens 46 Menschen sind bei einem Tropensturm in Ostafrika gestorben. Besonders schwer ist Madagaskar betroffen: Dort lösten die heftigen Regenfälle Schlammlawinen und Überflutungen aus.
Teile des südlichen Afrikas werden von ungewöhnlich heftigen Niederschlägen überrascht. Mehr als 100 Menschen starben bereits in den Fluten...
Eine Frau hat auf dem Weg nach Mauritius ein Baby auf der Flugzeugtoilette geboren – doch nach der Entbindung ließ sie den Säugling allein. Nun droht der 20-Jährigen eine Strafe.
Dürren, Trinkwasser-Knappheit, Unwetter: Durch die Folgen der Erhitzung sind bereits jetzt weltweit Millionen Menschen zur Flucht aus ihrer...
Vor 25 Jahren trat die UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung in Kraft. Im Irak drohen Wasserquellen zu versiegen. Auch auf anderen Kontinenten sind besorgniserregende Entwicklungen zu sehen.
Ein Frachtschiff war im Indischen Ozean wohl auf ein Riff aufgelaufen. Nun melden die Behörden immer mehr Tote, darunter auch Kinder.
Auf eine Katastrophe folgt die nächste: Bei Bergungsarbeiten nach einem Schiffsunglück ist in Madagaskar ein Helikopter mit Regierungsmitgliedern abgestürzt. Ein General konnte sich spektakulär retten.
Der Klimawandel zeigt derzeit gleich zwei Gesichter in mehreren Ländern Afrikas. Hilfsorganisationen und UN sind alarmiert...
Temperaturen bis zu 56 Grad Celsius - das könnte in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts im Nahen Osten sommerliche Realität werden...
Hitzewellen mit über 60 Grad und ausfallende Ernten: Der Klimawandel wird den Nahen Osten und Nordafrika besonders hart treffen. Ein Forscher sieht das Potenzial für neue Flüchtlingsströme.
Neben den USA können auch Thailand- und Kanada-Reisen wieder geplant werden. Trotzdem gibt es weiterhin Länder, die ihre Grenzen noch nicht für den Tourismus öffnen.
Kein Regen, keine Felder, kein Essen: Der Süden Madagaskars leidet Hunger. Die Ursache dafür liegt jedoch nicht im Land selbst – ganz im Gegenteil. Die dramatischen Bilder im Video.
Ein Ende des Hungers in der Welt rückt in die Ferne. Die wichtigsten Gründe dafür sind Konflikte und der Klimawandel - aber auch Corona hat...
Weltweit hungern mehr als 800 Millionen Menschen, wie der aktuelle Welthungerindex zeigt. Organisationen und die Politik machen eindeutige Gründe dafür aus – und warnen vor einem folgenschweren Trend.
Sebastian Kurz wollte nicht zurücktreten. Er verlässt die Bühne, um wiederzukommen. Doch diesmal hat er sich verrechnet.
In den nächsten dreißig Jahren könnten zahlreiche Regionen der Erde durch die Folgen der Klimakrise unbewohnbar werden, mahnt die Weltbank...
Dem Duisburger Zoo ist die Nachzucht eines seltenen und in seiner Heimat Madagaskar stark bedrohten Fisches gelungen. Weit über 50 Loiselle-Madagaskar-Buntbarsche seien in einer ...
Der Zyklon "Bingiza" hat auf Madagaskar 20 Todesopfer gefordert.
Die Zahl der Menschen, die von einer Hungersnot betroffen sind, hat sich seit Beginn der Corona-Krise versechsfacht. Die Hilfsorganisation...
Der Klimaschutz ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten. Die überzeugendste kommt nicht von den Grünen.
Curry aus Indien, Vanille aus Madagaskar oder Paprikagewürz aus Ungarn. Zwar geben viele Gewürzhersteller das Ursprungsland ihres Produktes an, doch ob alle weiteren Angaben wirklich stimmen, wird nicht immer kontrolliert.
Neuzugänge im Kölner Zoo: Zwei sehr seltene Affen sind in die Domstadt gezogen. Die verspielten Tiere aus Madagaskar gehören zu den bedrohtesten Primatenarten der Erde.
Wegen mehrerer Dürrejahre in Folge befinden sich mehr als eine Million Menschen auf Madagaskar nun in einer Hungersnot. Das...
Im Milliardenland Indien ist Corona außer Kontrolle. Jeden Tag sterben tausende Menschen, Infizierte tragen das Virus ins ganze Land – und nun auch über die Grenzen.
Mit bloßem Auge kaum zu erkennen: Dieses Tier versteckt sich auf einem Baum in Madagaskar. Nur ein kleines Detail verrät den Tarnexperten.
Die Faszination natürlicher Landschaften mit ihrer Flora und Fauna ist ein Grund, warum wir reisen. Doch einige der schönsten Orte der Welt wird es schon bald nicht mehr geben.
Sie wurde erst vor einem halben Jahr auf Madagaskar entdeckt - und erhielt einen prominenten Namen. Jetzt zeigt sich, dass die...
Mit nur 13,5 Millimetern Länge ist es das kleinste Reptilien-Männchen überhaupt: Die winzige Chamäleonart Brookesia nana wurde auf...
Forscher haben im Indischen Ozean den bislang unbekannten Gesang einer neuen Population von Blauwalen vernommen. Kurz darauf konnten die Tiere vor der arabischen Küste gesichtet werden.
Forscher haben im Nordwesten Madagaskars eine ausgestorben geglaubte Tierart wieder gefunden. Vor allem die Weibchen der Chamäleonart sind faszinierend.
Lange galt die Chamäleon-Art als verschwunden, jetzt ist das farbenprächtige Tier wieder aufgetaucht: Forscher entdecken den Furcifer...
Klimawandel, Kriege und andere Krisen werden Prognosen zufolge in den nächsten Jahrzehnten viele Länder der Erde fast unbewohnbar machen...
Klimakrise und Kriege werden in den nächsten Jahrzehnten viele Länder der Erde fast unbewohnbar machen. Schon heute wird in Europa heftig über Migration gestritten. Doch die Lage dürfte sich deutlich verschärfen.
Forscher haben eine Liste aller bekannten Pflanzenarten auf der Pazifikinsel Neuguinea erstellt. Ein Großteil von ihnen kommt nur dort vor...
Den einzelnen Artikel lesen, ohne gleich die ganze Zeitung kaufen zu müssen? Das geht am Online-Kiosk Blendle. Das Start-up wird nun von der...
Auf Madagaskar haben Forscher eine neue fleischfressende Pflanze gesichtet – die Neuentdeckung sticht durch ein spinnenartiges Aussehen hervor. Die Pflanze zählt zu einer bekannten Art.
Besondere Ehre für Greta Thunberg: Ein Frankfurter Wissenschaftler hat eine neue Spinnengattung nach der Klima-Aktivistin benannt. Mit der Benennung will er auf die Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam machen.
Eine neu entdeckte Spinnengattung auf Madagaskar trägt einen prominenten Namen. Der deutsche Entdecker will damit auf die Bedeutung von...
Vanille steckt in vielen Süßspeisen. Die Herstellung ist aufwendig, das spiegelt sich im Preis wider, der Vanille zu einem der teuersten...
Tausende Menschen sind seit Beginn des Jahres in die Rückruf-Falle getappt. Wer unbekannte Nummern aus dem Ausland zurückruft, muss mit hohen Kosten rechnen.
Forscher haben vier neue Chamäleon-Arten identifiziert. Der Gruppe der Nasenchamäleons seien zuletzt 12 Arten zugezählt worden, nun seien es...
Die Masern breiten sich vielerorts gefährlich aus. Vor allem in Afrika infizieren sich viele Menschen mit der hochansteckenden Krankheit...