München (dpa) - Der frühere Bayern-Kapitän Philipp Lahm (37) erkennt bei Joshua Kimmich (25) im zentralen Mittelfeld das Potenzial zum internationalen Ausnahmespieler. "Jetzt, da er etabliert ist, ist es schon wichtig, dass man ihn mit einer Position identifiziert ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm soll bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland den Posten als Turnierdirektor übernehmen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund nach der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens ... mehr
Leipzig (dpa) - Der frühere Weltmeister Philipp Lahm will die Aussagen von Bundestrainer Joachim Löw zur Zukunft der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nicht weiter kommentieren. "Das steht mir nicht zu", sagte Lahm während eines Medientermins in Leipzig ... mehr
Freiburg (dpa) - Diese unmissverständliche Botschaft von Joachim Löws einst wichtigstem Spieler dürfte auch im beschaulichen Breisgau angekommen sein. Denn wenn Philipp Lahm sich schon öffentlich äußert, dann mit Bedacht und deutlich. Und die Worte ... mehr
Die Weltmeister von 1990 haben sich in der Toskana getroffen und in Erinnerungen an den großen Triumph geschwelgt. Ein Foto des Treffens sorgte jetzt für Aufregung im Netz – doch dabei ging es nicht um Fußball. Auf Klassentreffen erzählt man sich die lustigsten ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm wünscht sich, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in den momentan schweren Zeiten als Vorbild vorangeht. "Ich sehe die Nationalmannschaft als Sinnbild der Gesellschaft. Sie muss als Vorbild vorangehen ... mehr
Hamburg (dpa) - Der frühere Nationalspieler Philipp Lahm hofft auf den Titelgewinn der deutschen Mannschaft bei der Heim-EM 2024. "Ich hätte nichts dagegen. Dann könnte ich das vielleicht auch noch auf irgendeine Autogrammkarte draufschreiben", sagte ... mehr
Gute vier Jahre vor der Heim-EM 2024 steht ein weiterer wichtiger Austragungsort fest: Die Auslosung der Gruppenphase findet in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Die Auslosung zur Fußball- EM 2024 in Deutschland findet in der Hamburger Elbphilharmonie statt ... mehr
Ist ein Salary Cap im Profifußball möglich? Der Weltmeister von 2014 spricht über die Chancen einer Begrenzung von Gehältern – und zieht einen Vergleich zum US-Sport. Fußball-Weltmeister Philipp Lahm "kann derzeit nicht einschätzen" welche Chancen die Einführung einer ... mehr
München (dpa) - Für Philipp Lahm hatte auch Jupp Heynckes einen Anteil am Weltmeistertitel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft 2014 in Brasilien. Anlässlich des 75. Geburtstag seines früheren Coaches beim FC Bayern am 9. Mai erinnerte Lahm in der "Abendzeitung ... mehr
Der frühere DFB-Kapitän Philipp Lahm befürchtet, dass der Fußball durch die Corona-Krise bleibende Schäden nimmt. Auf die Frage, ob München weiter EM-Ausrichter bleibe, reagiert der Turnier-Botschafter ausweichend. EM-Botschafter Philipp Lahm sieht den Fußball derzeit ... mehr
Berlin (dpa) - EM-Botschafter Philipp Lahm sieht den Fußball derzeit "in einer existenziellen Krise" und ruft daher zur Solidarität auf. "Der Fußball wird sich rasch erholen, sobald durch einen entsprechenden Impfstoff die Gefahr ... mehr
Das Bundesliga-Wochenende stand ganz im Zeichen der Schmähungen gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp. Bayern-Legende Philipp Lahm hofft bei der Ermittlung der Täter auf Zivilcourage – und ist gegen Kollektivstrafen. Nach den jüngsten Vorfällen hofft Philipp ... mehr
Der Rekordmeister plant offenbar, gleich drei große Namen wieder an den Verein zu binden – als Botschafter für die Bayern. Der FC Bayern München plant offenbar eine "Rückhol-Aktion" von gleich drei Klub-Legenden. Dies berichtet die "Bild". Demnach denke der deutsche ... mehr
Die Verantwortlichen des DFB starten mit Demut ins EM-Jahr – vielleicht auch zwangsläufig. Sie versuchen die Erwartungen an die neu formierte Nationalmannschaft zu dämpfen. Und beim Blick in die Zukunft ist gar von "Alarm" die Rede. Weltmeister Frankreich, Europameister ... mehr
Nach dem Rücktritt von Jürgen Klinsmann sucht der Verein nach einem Nachfolger für den Aufsichtsrat. Angeblich soll der Haupstadtklub einen ehemaligen Weltmeister auf dem Zettel haben. Vor rund einer Woche verkündete Jürgen Klinsmann seinen ... mehr
Egal, ob FC Bayern München, 1860 München, Red Bull München oder die vielen kleineren Sportvereine in der Stadt: In unserem Sport-Live-Blog finden Sie alle Infos zum Sportgeschehen in München. 18.11 Uhr: Das war's für heute! Wir verabschieden uns für heute ... mehr
München (dpa) - Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm hat mehr Achtung gegenüber Schiedsrichtern angemahnt. "Es liegt in der Verantwortung der Spieler, dem Schiedsrichter Respekt zu zollen. Denn ohne Schiedsrichter wird es kein geordnetes Spiel geben", sagte ... mehr
Der Bundestrainer spricht über die hochkarätigen deutschen Gruppengegner bei der EM 2020. Auch DFB-Direktor Bierhoff äußert sich – und mahnt zur Vorsicht. Nach einer kurzen Nacht in Bukarest hatte Joachim Löw seinem Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm verziehen. Der erste ... mehr
Nach dem Umbruch glänzten vor allem Spieler wie Serge Gnabry oder Joshua Kimmich im Nationaltrikot. Doch es gibt noch einen weiteren Akteur, in den Joachim Löw seine Hoffnung setzt. Mit dem 1:1 zur Halbzeit hatten sich die Zuschauer im Stadion in Frankfurt ... mehr
Mitten in der Länderspielpause polarisiert die Personalie Thomas Müller. Der Weltmeister erwägt, München zu verlassen. Auch der Abschied von Uli Hoeneß steht unmittelbar bevor. Ringt der FC Bayern um seine Identität? Zwei Ex-Spieler machen den Fans Hoffnung ... mehr
Bastian Schweinsteiger hat sein Karrierende bekanntgegeben. Damit verlässt einer der größten deutschen Fußballer die Bühne. Die Reaktionen zur Meldung des Tages. Bastian Schweinsteiger hört auf. Der 35-Jährige, der mit den Bayern viele Titel gewann ... mehr
O'zapft is! Hier erfahren Sie alles, was rund um das 186. Oktoberfest passiert. Das größte Volksfest der Welt findet bis zum 6. Oktober 2019 in München statt. Oktoberfest-News ++ Bilanz: 6,3 Millionen Besucher und 124 verspeiste Ochsen ++ 6,3 Millionen ... mehr
München (dpa) - Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm fiebert dem Start der Champions League entgegen. Die Königsklasse des Fußballs sei für ihn "immer ein Highlight", sagte der 35-Jährige bei einem Termin im Münchner Rathaus in der vergangenen Woche ... mehr
Herzogenaurach (dpa) - Philipp Lahm (35), Fußball-Weltmeister im Athleten-Ruhestand, hält die körperliche Ertüchtigung im Alltag für sehr wichtig. Man könne zum Beispiel die letzte U-Bahn- oder Straßenahnstation zu Fuß gehen und ein wenig frische Luft tanken ... mehr
Berlin (dpa) - Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm hält soziale Netzwerke für enorm wichtig. "Man kann die Bedeutung von Social Media gar nicht hoch genug einschätzen", sagte der 35 Jahre alte ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und des FC Bayern ... mehr
Rückschlag für den früheren Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm: Mit Sixtus entlässt eines seiner Unternehmen fast alle Mitarbeiter und stellt die eigene Produktion ein – aus wirtschaftlichen Gründen. Bei einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht im bayrischen ... mehr
Gemeinsam haben Philipp Lahm und Reinhard Grindel die deutsche Bewerbung um die Fußball-EM 2024 vorangetrieben. Nun geht Ex-DFB-Kapitän Lahm deutlich auf Distanz zu seinem ehemaligen Mitstreiter. Der langjährige Nationalmannschaftskapitän Philipp ... mehr
Die Spekulationen um ein Aus von Reinhard Grindel als Präsident des DFB reißen nicht ab. Ein Bericht nennt Weltmeister Philipp Lahm, aber auch andere Kandidaten für das höchste Amt im deutschen Fußball. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird keine ... mehr
Der ehemalige Fußballprofi Philipp Lahm durfte sich am Donnerstag über eine ganz besondere Ehrung freuen. Und der 2014er Weltmeister zeigte sich sichtlich gerührt. Philipp Lahm wurde am vergangenen Donnerstag als Münchner Ehrenbürger ausgezeichnet ... mehr
München (dpa) - Philipp Lahm blickt der Bundesliga-Rückrunde in diesem Jahr aufgrund der besonderen Konstellation mit großer Vorfreude entgegen. "Wir beschweren uns die Jahre davor immer, dass es nicht spannend ist, und jetzt haben wir einen schöne Ausgangslage ... mehr
Dem Weltmeister von 2014 soll eine wichtige Aufgabe im Zuge der Europameisterschaften 2020 und 2024 zugeteilt werden – allerdings gäbe es noch eine Hürde. Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm soll in einer neu gegründeten Gesellschaft offenbar ... mehr
Der legendäre Verteidiger von Inter Mailand spricht über die Gründe seiner sagenumworbenen Vereinstreue, das Potenzial des Bayern-Verteidigers – und über eine dramatische Bayern-Pleite. Er gilt als Inbegriff längst vergessener Vereinstreue: Javier Zanetti. 19 Jahre ... mehr
Eine Umfrage von t-online.de ergab: Die Bayern-Fans wünschen sich frisches Blut für die Krisenmannschaft – aus der eigenen Jugend. Warum das der falsche Weg wäre. Der FC Bayern ist derzeit schwer wiederzuerkennen. Das Spiel in Dortmund ... mehr
Gefühlt war Löw schon weg, doch die jüngste Niederlage gegen Frankreich hat für einen Stimmungswechsel gesorgt. Neben Philipp Lahm brechen weitere Fußballfachleute eine Lanze für den Bundestrainer. Bundestrainer Joachim Löw hat sich trotz der Niederlage gegen Frankreich ... mehr
Als Gesicht der deutschen Kampagne hat er nicht nur die Fußball-Europameisterschaft 2024 nach Deutschland geholt. Für Philipp Lahm hat sich das Engagement auch finanziell gelohnt. Einem Bericht des "Kicker" zufolge ist Ex-Nationalspieler Philipp Lahm für seinen Erfolg ... mehr
Kritik an DFB-Präsident Reinhard Grindel gibt es weiterhin – trotzdem will er weitermachen. Warum, hat Grindel im "Sportstudio" erklärt. DFB-Präsident Reinhard Grindel will nach dem Zuschlag für die Gastgeberrolle der EM-Endrunde 2024 trotz anhaltender Kritik an seiner ... mehr
Für den DFB stand extrem viel auf dem Spiel. Nun ist klar: Die Uefa vergibt das Turnier in sechs Jahren an Deutschland. Wo gespielt wird und was das für den umstrittenen Grindel bedeutet. Das "Sommermärchen 2.0" kommt, der DFB kann tief durchatmen: Die EM 2024 findet ... mehr
Deutschland darf zum ersten Mal seit der WM 2006 wieder ein Fußball-Großereignis austragen. Vor zwölf Jahren verzauberte das "Sommermärchen" ein ganzes Land – wie unseren Autor. Die Entscheidung ist gefallen: Deutschland richtet die EM 2024 aus. Die Erwartungen ... mehr
Deutschland ist der Ausrichter der EM 2024. Das gab die Uefa am Donnerstag bekannt. Promis aus Politik und Sport äußern hohe Erwartungen an das Turnier. ? Reinhard Grindel (DFB-Präsident): "Ich bedanke mich beim UEFA-Exko für das unglaubliche Vertrauen ... mehr
Die Entscheidung über den Austragungsort der Fußball-EM 2024 ist nach monatelangem Wahlkampf gefallen. Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um den Ticker zu aktualisieren. Uefa-Präsident Aleksandar Ceferin verkündete das Ergebnis in Nyon Die wichtigsten Fragen ... mehr
Nyon (dpa) - Man kann sich gut vorstellen, wie Philipp Lahm im Sommer 2024 mit dem Hubschrauber kreuz und quer über Deutschland fliegen wird. In einer wilden Hatz von Spielort zu Spielort - wie einst Franz Beckenbauer ... mehr
Mit einer Kolumne sorgte Philipp Lahm für Diskussionen über den Führungsstil von Joachim Löw. Sollte der Bundestrainer seine Art überdenken? Per Mertesacker ist anderer Meinung. Der ehemalige deutsche Nationalspieler Per Mertesacker kann die Kritik ... mehr
Warum der DFB Jahre brauchen wird, um seine Probleme zu lösen, womit Löw überrascht hat – und warum ich am Samstag fast vom Sofa gefallen bin. Als ich die "Tagesschau" am vergangenen Samstag im Fernsehen verfolgt habe, bin ich fast rückwärts vom Sofa gefallen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Gemeinsam mit meinem Kollegen Jonas Mueller-Töwe saß ich im Büro des Innenministers. Ein runder Holztisch, Kaffeetassen, neben dem Schreibtisch ... mehr
Philipp Lahms deutliche Worte zu Bundestrainer Joachim Löw haben ihm viel Kritik eingebracht. Darauf hat der Weltmeister nun reagiert – und seine besondere Motivation erklärt. Weltmeister Philipp Lahm hat seine jüngst geäußerte Kritik an Bundestrainer Joachim ... mehr
Philipp Lahm und seine harte Kritik an Bundestrainer Löw. t-online.de-Kolumnist Stefan Effenberg hat dafür im Nachhinein deutliche Worte gefunden. Nach Jürgen Klopp hat auch t-online.de-Kolumnist Stefan Effenberg mit Unverständnis auf die Kritik von Philipp ... mehr
Der Trainer des FC Liverpool bezieht deutlich Stellung zur Kritik von Philipp Lahm am Bundestrainer – und greift den Ex-Nationalspieler an. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hat Unverständnis für die öffentliche Kritik des deutschen Ex-Nationalspielers Philipp ... mehr
Falls Deutschland die EM 2024 ausrichten darf, wird Philipp Lahm Chef der Turnierorganisation. Zudem wird der Weltmeister von 2014 auch eine wichtige Rolle im DFB-Präsidium einnehmen. Philipp Lahm wird Organisationschef der Fußball-Europameisterschaft 2024, falls ... mehr
Nach der WM ist Philipp Lahm für seine Arbeit als TV-Experte scharf kritisiert worden. Nun wird sein Vertrag nicht verlängert. Die ARD hat offenbar andere Pläne. Der Fernsehsender ARD plant keine weiteren Einsätze von Philipp Lahm als TV-Experte. Der Vertrag ... mehr
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat den DFB nach dem WM-Debakel und dem anschließenden Krisenmanagement hart kritisiert. Für einen Weltmeister forderte er einen DFB-Posten. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ist mit dem Deutschen ... mehr
Sein Weltmeister-Kapitän Lahm hatte ungewohnt deutliche Kritik geäußert – die Bundestrainer Löw nicht auf sich sitzen lässt. Erst legte er seine WM-Analyse beim DFB vor, dann nahm er Stellung zu seinem Führungsstil. Joachim ... mehr
Nach dem frühen WM-Aus von Deutschland geht die Debatte um den Führungsstil von Joachim Löw weiter. Franz Beckenbauer sagt, der Verbleib des Trainers sei "vernünftig" – unter einer Bedingung. Franz Beckenbauer empfiehlt Bundestrainer Joachim Löw nach dem Debakel ... mehr