• Home
  • Themen
  • Postbank


Postbank

Postbank

Deutsche Bank schafft Strafzinsen zu Oktober ab

Im September will die EZB den Einlagezins anheben, der aktuell im Minusbereich liegt und den Geldhäuser in Form von Strafzinsen an die Kunden weitergeben. Nun hat die Deutsche Bank angekündigt, diese Negativzinsen bald abzuschaffen.

Zentrale der Deutschen Bank: Deutschlands größtes Geldhaus will die Strafzinsen voraussichtlich zum Oktober abschaffen.

Paul Achleitner schlägt zum Abschied selbstkritische Töne an: "Auch ich habe die Startvoraussetzungen 2012 anders eingeschätzt, als sie sich heute in der Rückschau darstellen", ...

Paul Achleitner

Inflation und steigende Zinsen befeuern die Suche nach Häusern und Wohnungen in Deutschland. Sowohl die Landesbausparkassen als auch der Finanzierungsvermittler Interhyp berichten ...

Geldscheine

Das Leben in Deutschland ist teurer geworden. Immer mehr Menschen machen sich wegen der hohen Inflation existenzielle Sorgen. Die Mehrheit wünscht sich weitere Hilfen des Staates.

Eine Frau beim Einkauf in einem Supermarkt (Symbolbild): Die Verbraucherpreise waren im vergangenen Jahr im Schnitt um 3,1 Prozent gestiegen.

Der Tarifstreit bei der Postbank geht auch in Niedersachsen und Bremen mit neuen Warnstreiks weiter. Vor der dritten Verhandlungsrunde am 22. März rief die Gewerkschaft Verdi die ...

Postbank

Probleme im Online-Banking und bei der Erreichbarkeit der Homepage sorgen bei Kunden der Postbank für Verärgerung. In sozialen Netzwerken wie Twitter beklagten Nutzer, sie könnten ...

Postbank Filiale

Beschäftigte der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Montag mit einem eintägigen Arbeitskampf begonnen. Zahlen zur ...

Postbank Filiale

Die Gewerkschaft Verdi hat rund 15.000 Beschäftigte in allen Postbank-Callcentern sowie den Filialen in Berlin, Dortmund und Köln zu einem eintägigen Arbeitskampf aufgerufen. Nach ...

Verdi

In sechs Postbanken in Hamburg stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwei Tage lang die Arbeit ein. Kundinnen und Kunden müssen sich am Wochenende auf Einschränkungen gefasst machen.

Eine wegen Warnstreiks geschlossene Postbank-Filiale (Archivbild): Freitag und Samstag wollen Hamburger Postbank-Beschäftigte streiken.

Die angekündigten Warnstreiks bei der Postbank treffen auch Filialen in Hessen. Die Gewerkschaft Verdi rief zu befristeten Arbeitsniederlegungen in zwei Filialen in Frankfurt und ...

Warnstreik

Auf Geldinstitute und Poststellen werden immer weniger Überfälle verzeichnet. Aus Sicht des Bundeskriminalamts hat diese Entwicklung vor allem einen Grund.

SEK Im Einsatz am 6. Oktober 2020 (Archivbild): Der Täter hatte versucht, eine Postbank im Forum Köpenick auszurauben und hatte zwei Geiseln genommen. Er wurde überwältigt.

Das Filialsterben bei den herkömmlichen Banken schreitet schneller voran: Bei der Postbank fallen bis Ende 2023 noch mehr Zweigstellen weg als bislang gedacht. Auch die Konzernmutter Deutsche Bank schließt viele Filialen.

Eine Postbank-Filiale (Symbolbild): Das Netz an Zweigstellen wird dünner.

Betrüger verschicken derzeit Spam-Nachrichten im Namen der Volksbank. Auch Postbank-Kunden erhalten dubiose Mails. Warum Sie diese Nachrichten sogleich löschen sollten.

Volks- und Raiffeisenbank-Logo (Symbolbild): Im Namen des Geldhaues werden betrügerische Mails geschickt.

Fast jeder hat es: ein Girokonto. Hier läuft das Gehalt ein und es gehen Überweisungen ab. Doch günstig ist das meist nicht. Denn Sie müssen Kontoführungsgebühren zahlen. Das sind Ihre Alternativen.

Wenn Sie das Konto überziehen, drohen meist hohe Kosten.
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website