Auf immer mehr Rentner kommen weniger Beitragszahler: Um dieses Problem zu lösen, könnten alle länger arbeiten. Eine gute Idee?
Rentenreform
Rentenreform
Mit der Ankündigung von Rentenreformen können Politiker keine Wahl gewinnen. In Frankreich versucht es Emmanuel Macron dennoch. Davon können deutsche Politiker einiges lernen.
In der Diskussion um eine Rentenreform fordert die CSU eine Ausweitung der Mütterrente anstelle eines höheren Rentenalters. "Alle Mütter und Väter müssen gleichgestellt werden und ...
Der Rentenversicherung droht eine finanzielle Schieflage. Nun fordern die Berater von Wirtschaftsminister Altmaier eine umfassende Rentenreform.
Im Bundestagswahlkampf dürfte die Zukunft der Rente für hitzige Debatten sorgen. Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet plädiert für einen...
Rente erst mit jenseits von 67? Der Vorstoß aus der CDU zum Ende des festen Rentenalters befeuert schon vor dem Bundestagswahlkampf die...
Bundessozialminister Hubertus Heil will noch in diesem Jahr Vorschläge für eine langfristige Rentenreform vorlegen. Das kündigte der...
Ab morgens um sechs Uhr waren in Frankreich rund 35.000 Haushalte ohne Strom. Der Grund: Aus Protest gegen die Rentenreform von Präsident Macron hat eine Gewerkschaft den Strom abgeschaltet.
Nach massivem Druck von der Straße macht die französische Regierung Abstriche an ihren Rentenplänen. Fahrgäste in Paris stehen aber...
Wochenlang bewegte sich nichts - nun gibt Frankreichs Regierung nach und streicht einen wichtigen Punkt aus ihrem Gesetzesvorhaben...
Seit Wochen laufen in Frankreich die Gewerkschaften gegen eine Rentenreform Sturm. Nun kommt ihnen die Regierung in einem entscheidenden Punkt entgegen.
Zäh gestalteten sich bisher die Gespräche zwischen den Gewerkschaften und der Regierung. Nach Treffen zwischen Premierminister Philippe und...
Es gibt kein Zurück: Das ist die Botschaft zum neuen Jahr von Präsident Macron an die Franzosen. Der Staatschef gibt sich bei der...
Auch nach zweieinhalb Wochen ist in Frankreich kein Ende des Bahnstreiks in Sicht. Wer einen Zug bekommt, darf sich glücklich schätzen...
Fährt er - oder fährt er nicht? Diese Frage stellen sich momentan Hunderttausende Franzosen. Denn die Streiks bei der Bahn werden wohl über...
Bis zum Wochenende vor Weihnachten sind es nur noch wenige Tage. Dann wollen Hunderttausende mit der Bahn zu den Verwandten fahren...
Bei der Bahn in Frankreich wird seit Wochen gestreikt. Präsident Macron lässt sich davon aber nicht von seinen Renten-Plänen abbringen. Für Verbesserungsvorschläge ist er jedoch offen.
Frankreichs Gewerkschaften machen Ernst: Sollte die Regierung bei der Rentenreform nicht einlenken, werde es auch über Weihnachten Streiks geben. Emmanuel Macron hat derweil einen neuen Beauftragten ernannt.
Die Wut im Nachbarland ist groß: Die einen sind sauer auf die Regierung. Die anderen können die Streiks nicht mehr ertragen...
Wegen der anhaltenden Streiks in Frankreich gegen die Rentenreform bleibt der Eiffelturm am Dienstag geschlossen. Der Vorplatz sei aber...
Viele Franzosen fragen sich, ob sie an den Feiertagen ihre Familien mit der Bahn besuchen können. Sicher ist das nicht. Die Gewerkschaften...
Die Massenproteste in Frankreich legen den Alltag in vielen Städten lahm. Jetzt kommt die französische Regierung den Gewerkschaften in einigen Punkten entgegen. Doch die Streikenden stellen sich weiter quer.
Frankreichs Premier hält zwar an der umstrittenen Rentenreform fest, verspricht aber inzwischen sehr lange Übergangszeiten...
Hunderttausende gingen vergangene Woche gegen die Rentenpläne von Frankreichs Regierung auf die Straße. Die Gewerkschaften hoffen, dass es...
Frankreichs Präsident Macron will das Rentensystem umkrempeln – und bringt damit weite Teile der Bevölkerung gegen sich auf. Ein Generalstreik legt fast das ganze Land lahm.
Das französische Rentensystem reformieren? Daran haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Nun wagt Macron einen Versuch - und treibt...
Dass die Franzosen öfter mal streiken, ist kein Geheimnis. Doch die geplante Rentenreform sorgt für so viel Unmut, dass sich verschiedenste...
Die aktuellen Rentenpläne der Regierung sind hochumstritten und noch nicht beschlossen. Der Sozialminister kündigt aber bereits die nächsten...
Die geplante Erhöhung des Renteneintrittsalters verärgert viele Russen massiv. Nun gibt es Nachbesserungen....
In einer seltenen Ansprache gibt sich Staatschef Wladimir Putin in der Rentendiskussion als Schlichter. Er stellt sich zwar hinter seine...
Arbeitsminister Hubertus Heil will noch vor dem Sommer eine Rentenreform vorlegen. Sie soll sowohl das Niveau als auch die Beiträge stabil halten.
CSU-Chef Seehofer will das Rentenniveau erhöhen und schießt gegen die Riester-Rente.