An mindestens fünf Minderjährigen vergangen: In Chile ist ein ehemaliger Priester wegen sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung verurteilt worden. Zuvor hatte bereits der Papst Konsequenzen gezogen.
Santiago de Chile
Nach der Schlappe bei der Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft Ende des Jahres in Katar hat Chile einen neuen Fußballnationalcoach...
Wegen Zweifeln an der Herkunft des ecuadorianischen Nationalspielers Byron Castillo hat der chilenische Fußballverband (ANFP) Beschwerde...
Der Sportwagenbauer Porsche investiert nach eigenen Angaben 75 Millionen US-Dollar in die Entwicklung industrieller Produktionsanlagen für synthetische Kraftstoffe, sogenannte ...
Der deutsche Tennis-Profi Yannick Hanfmann ist beim ATP-Turnier in Santiago de Chile im Viertelfinale ausgeschieden. Der Weinheimer unterlag...
Chiles designierter Präsident Boric setzt auf Vielfalt - und auf Frauenpower. Seinem Kabinett gehören 14 Frauen und zehn Männer an - ein...
Im Zoo von Santiago de Chile werden auch die Tiere gegen eine Erkrankung durch das Coronavirus geimpft. Zunächst kommend die Vertreter jener Arten an die Reihe, von denen bekannt ist, dass sie für das Virus empfänglich sind.
Im ersten Durchgang lag Ex-Studentenführer Boric noch knapp hinter Pinochet-Sympathisant Kast. Doch dann wendete sich das Blatt...
Richtungsentscheidung in Südamerikas Musterland Chile: In Umfragen lag der einstige Studentenführer Boric knapp vor dem rechten Politiker...
Der frühere Diktator Pinochet regierte Chile mit eiserner Faust, seine Ehefrau galt als starke Frau der Militärjunta. Zur Rechenschaft wurde sie nie gezogen. Nun ist sie gestorben.
Ein deutschstämmiger Ultrarechter oder ein linker Studentenführer wird künftig die Geschicke Chiles leiten. Vom Ausgang der Stichwahl hängt...
Chile driftet auseinander: Inmitten massiver gesellschaftlicher und politischer Umbrüche ziehen ein linker Studentenführer und ein rechter...
Mit Wasserwerfern geht die chilenische Polizei in der Hauptstadt Santiago de Chile gegen tausende Demonstranten vor. Die Proteste richten...
Im Süden Chiles kommt es immer wieder zu Brandanschlägen auf Häuser und Fahrzeuge. Um die Lage unter Kontrolle zu bekommen, greift die...
Die Enthüllungen der "Pandora Papers" haben auch den chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera belastet. Die Generalstaatsanwaltschaft des...
Superstar Alexis Sánchez wird der chilenischen Nationalmannschaft bei der Copa América in Brasilien zumindest in der Gruppenphase fehlen...
Die Corona-Pandemie verstärkt das Elend, die soziale Ungleichheit und den Frust in Südamerika. Die konservativen Regierungen können mit...
Bei Protesten gegen das Gesundheitssystem waren im Herbst 2019 mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. Nun wurde gegen den chilenischen...
In den Wäldern Lateinamerikas leben Hunderte indigene Gemeinschaften. Wo sie über Landtitel verfügen, wird wesentlich weniger abgeholzt als...
In Deutschland verlief der Impfstart schleppend, Länder wie die USA oder Israel impfen deutlich schneller. Auch Chile legte zuletzt einen Raketenstart hin. Was macht das Schwellenland anders?
Höchste Warnstufe in Zentralchile: Wegen eines riesigen Waldbrands müssen Tausende Menschen in Sicherheit gebracht werden...
Ein neues Grundgesetz gehörte bei den Protesten gegen die Regierung im vergangenen Jahr zu den Kernforderungen der Chilenen...
Die jahrzehntealte Verfassung in Chile soll reformiert werden. Dafür stimmte das Volk. Das Referendum galt auch als Abstimmung über die Politik der aktuellen Regierung.
Es ist ein Ergebnis der großen Proteste vom vergangenen Jahr: In Chile wird darüber abgestimmt, ob das Land eine neue Verfassung bekommt...
Sozial Benachteiligte leiden besonders unter der Corona-Krise. In Lateinamerika haben die Corona-Folgen laut UN mehr als 45 Millionen...
Noch vor Monaten galt Chile als Positivbeispiel für effektive Krisenpolitik. Doch mittlerweile ist die Zahl der Corona-Infektionen stark gestiegen. Besonders die Armen leiden. Zudem verstärkt die Krise ein tiefer sitzendes Problem.
Das Immunsystem soll eine Infektion eigentlich bekämpfen. Doch neue Studien zeigen: Bei manchen Covid-19-Patienten könnte die körpereigene Abwehr mehr Schäden anrichten als Corona selbst.
Bei der Bewältigung der letzten Weltkrise hat die Politik große Fehler gemacht. Im Kampf gegen die Corona-Folgen sollte sie es besser machen. Und so geht’s.
Wegen Corona sind die Straßen in vielen Ländern seit Wochen leer ... und werden von Wildtieren "erobert". Tierschützer freuen sich...
Der jüngste Rennsieger der Formel-E-Geschichte und aktuell beste deutsche Fahrer spricht über den "Überlebenskampf" zu Karrierebeginn – und erklärt den Reiz der Serie.
Protestsängerin und Geliebte von Bob Dylan, politische Aktivistin und aufrechte Demokratin: Joan Baez ist ihren Idealen treu gelieben...
Ob in Europa, Asien oder Amerika: 2019 sangen Demonstranten weltweit das Lied "Bella Ciao". So mancher glaubt, dass der Song wegen einer Netflix-Serie Karriere machte. Doch das stimmt so nicht.
Der chilenische Fußballverband ANFP hat auf die anhaltenden Unruhen im Land reagiert und die Saison in der ersten und zweiten Liga vorzeitig...
Massenproteste flammen in immer mehr Ländern auf. Die Menschen lehnen sich gegen ihre Regierungen auf, oft ist Gewalt die Folge. Trotzdem sind viele dieser Bewegungen nicht auf dem Radar internationaler Medien.
Von Chile über Irak bis Hongkong gehen die Menschen auf die Straßen. Mittlerweile nimmt der Westen Notiz. Einfluss auf das Weltverständnis haben die Massenproteste hierzulande nicht.
Pascal Wehrlein fuhr mehrere Jahre in der Formel 1. Den Durchbruch schaffte er aber nicht. Eine Rückkehr kann sich der deutsche Pilot vorstellen, stellt aber klare Bedingungen.
Nach langen Protesten und gewalttätigen Ausschreitungen haben sich Regierung und Opposition in Chile auf den Weg zu einer neuen Verfassung geeinigt. Die aktuelle stammt noch aus der Pinochet-Diktatur.
Heftige Proteste und blutige Krawalle haben das einstige Musterland Südamerikas schwer erschüttert. Eine Kernforderung der Demonstranten in...
Mit einem YouTuber-Paar über den Atlantik: Greta Thunberg hat eine Mitfahrgelegenheit gefunden, um rechtzeitig von den USA nach Europa zu gelangen. Vor ihrer Abreise holte sie zudem gegen Donald Trump aus.
Nach den Massenprotesten in Chile hat die Regierung sich bereit erklärt, ein neues Grundgesetz zu erarbeiten. Dieses soll die noch aus der Zeit von Diktator Pinochet stammende Verfassung ersetzen.
Auslöser der Proteste in Chile war eine geringfügige Erhöhung der Metro-Preise. Mittlerweile fordern die Demonstranten die Abkehr vom...
Wegen der anhaltenden Unruhen in Chile ist das Finale der Copa Libertadores nach Lima verlegt worden....
Im Norden Chiles hat am Montagabend (Ortszeit) die Erde gebebt. Die Erschütterungen waren so stark, dass sie bis in die Hauptstadt Santiago de Chile zu spüren waren. Größere Schäden sind bisher nicht bekannt.
Die Verlegung der Weltklimakonferenz von Chile nach Spanien hat auch die junge Klimaaktivistin kalt erwischt. Sie hofft trotzdem weiter...
Die Weltklimakonferenz tagt in diesem Jahr außerplanmäßig in Spanien. Greta Thunberg muss deshalb spontan aus den USA nach Europa reisen – ohne Flugzeug. Die Klimaaktivistin sucht eine Alternative.
Die Proteste in Chile wirken sich auf die Weltpolitik aus: Der Asien-Pazifik-Gipfel im November wird abgesagt, der Weltklimakonferenz im...
Muss die UN-Klimakonferenz in diesem Jahr ausfallen, wird sie verschoben – oder findet sich ein neuer Gastgeber? Es bleibt wenig Zeit, diese Fragen zu klären. Eine deutsche Stadt ist erneut im Gespräch.
Zwei Staaten zeigen uns, was geschieht, wenn Geschäftemacher auf Kosten der Menschen ihre Profite mehren. Das kann richtig gefährlich werden.
Der Ruf nach sozialen Reformen in Chile wird immer lauter. Mehr als eine Million Menschen gehen dafür auf die Straßen. Präsident Piñera will...
Trotz einer Rückspiel-Niederlage im Stadtderby gegen den Erzrivalen Boca Juniors ist Titelverteidiger River Plate erneut ins Finale der Copa...