Meuterei in der Geschäftsstelle, Debakel in Stuttgart, Kahlschlag auf der Chefetage: Kann Schalke jetzt wieder nach vorne schauen oder müssen auch noch Spieler weg? Was für ein Chaos! Der FC Schalke 04 hat eines der schlimmsten Wochenenden der Vereinsgeschichte hinter ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen ... mehr
Hansi Flick und Stefan Effenberg kritisieren die Corona-Politik – und Karl Lauterbach. Aus der Politik bekommt der SPD-Gesundheitsexperte Unterstützung, auch von der FDP. Karl Lauterbach erhält im Streit mit dem FC Bayern über die Corona-Politik und seine eigene Rolle ... mehr
München (dpa) - Die Debatte um eine Sonderrolle des Fußballs in Corona-Zeiten und Europapokal-Reisen von Profivereinen beschäftigt Sport und Politik weiter. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hatte sich jüngst unter anderen in einem "Sport1"-Interview kritisch ... mehr
Bayern-Trainer Hansi Flick hat mir aus der Seele gesprochen. Die Politik und der SPD-Gesundheitsexperte können etwas vom Fußball lernen. Eines vorweg: Der Hass im Internet und die Morddrohungen gegen Karl Lauterbach sind widerlich und nicht tolerierbar. Die Urheber ... mehr
München (dpa) - Stefan Effenberg hat die Fußball-Bundesligisten aus Dortmund und Mönchengladbach für ihren zögerlichen Umgang mit der Personalie Marco Rose kritisiert. "Natürlich ist es für einen Spieler wichtig zu wissen, mit welchem Trainer gehen wir eigentlich ... mehr
Die Ära von Manager Michael Preetz in Berlin ist beendet, auch der Trainer ausgetauscht. Wer dem Hauptstadt-Klub nun weiterhelfen wird – und wer nicht. Eineinhalb Jahre nach seinem Aus als Trainer der ersten Mannschaft von Hertha BSC ist Pal Dardai ... mehr
Der Trainerwechsel beim BVB hat nichts gebracht. Deshalb richtet sich die Kritik nun gegen die Mannschaft. Sind die Führungsspieler wirklich an der Misere Schuld? Borussia Dortmund wollte dem FC Bayern die Deutsche Meisterschaft streitig machen ... mehr
Dortmund (dpa) - Stefan Effenberg hat die Freistellung von Fußball-Lehrer Lucien Favre bei Borussia Dortmund im Dezember als Fehler bezeichnet. "Ich bin zu einhundert Prozent davon überzeugt, dass der BVB mehr Punkte auf dem Konto hätte, hätte er an Favre festgehalten ... mehr
Die Dortmunder dachten, mit Trainer Lucien Favre den Verantwortlichen für die Krise gefunden und entlassen zu haben. Das war ein Fehler. Bei den Worten von Dortmunds Torwart Roman Bürki vergangene Woche haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt. "Jetzt ist wieder Leben ... mehr
Eine Fußball-Europameisterschaft mitten in der Pandemie in zwölf verschiedenen Ländern? Für t-online-Kolumnist Stefan Effenberg ist der Plan der Uefa ein Riesenproblem, für das er hier eine Lösung skizziert. Absage, Verschiebung oder ein neues Konzept? Seit vergangener ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Meinung des früheren Fußball-Nationalspielers Stefan Effenberg (52) sollte die Europameisterschaft in diesem Jahr in Deutschland stattfinden. "Eine EM in zwölf Ländern ist in diesem Jahr vollkommen unverantwortlich. Die Uefa sollte sie stattdessen ... mehr
Jérôme Boateng ist einer der bekanntesten deutschen Spieler der Gegenwart. Sein Vertrag beim FC Bayern München läuft jedoch 2021 aus. Was bringt die Zukunft? t-online begibt sich auf Spurensuche. Er ist Brillendesigner, Magazin-Gründer, ehrenamtlicher Helfer ... mehr
Die zweite Runde des DFB-Pokals steht an. Borussia Dortmund muss in kriselnder Verfassung bei Zweitligist Eintracht Braunschweig ran. t-online sagt Ihnen, wo Sie die Partie sehen können. "Wir hatten eine sehr gute Analyse mit der Mannschaft und haben die Fehler ... mehr
Der FC Bayern ist "Weihnachtsmeister", hat aber ein Problem. Die große Bundesliga-Zwischenbilanz nach 13 Spieltagen mit sechs Thesen. Die Dominanz des FC Bayern – sie ist nicht mehr so extrem wie sie es in den vergangenen Jahren immer wieder war. Dass er trotzdem ... mehr
Dortmund hat einen hervorragenden Kader, muss aber nachjustieren. Favre trägt nicht die alleinige Schuld an der sportlichen Krise. Passte Lucien Favre einfach nicht zu Borussia Dortmund? War er letztlich der falsche Trainer? Zu sehr Kopfmensch statt Motivator ... mehr
Warum der Erfolg der deutschen Klubs in Europa eine große Gefahr birgt. Was der DFB verändern muss. Und wohin Boateng wechseln sollte. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg Jahrelang haben die deutschen Vereine sich und damit die Bundesliga in der Europa League blamiert ... mehr
Berlin (dpa) - Die früheren deutschen Fußball-Nationalspieler Stefan Effenberg und Mehmet Scholl sowie RB-Leipzig-Coach Julian Nagelsmann haben Bundestrainer Joachim Löw nach dem 0:6-Debakel in Schutz genommen. Es sei die richtige Entscheidung an Löw festzuhalten, sagte ... mehr
Der junge Norweger ist langfristig an Borussia Dortmund gebunden. Doch je mehr Tore er für den Verein erzielt, desto interessanter wird er für europäische Topklubs. Wohin führt der Weg? Zwar musste sich Borussia Dortmund am Samstagabend ... mehr
Die wichtigsten Themen zum Topspiel: Wann Haaland reif für einen Wechsel ist, wieso Favre nach der Saison gehen wird und warum Alaba selbst schuld ist am Vertragsdilemma. Das Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München am Samstag um 18.30 Uhr ist der perfekte ... mehr
Die Kritik am Bundestrainer war zuletzt übertrieben, dennoch rückt das Ende seiner Amtszeit näher – ob in einem, zwei oder drei Jahren. Die aussichtsreichsten Nachfolge-Kandidaten. Mario Götze hat alles richtig gemacht mit seinem Wechsel zur PSV Eindhoven ... mehr
Ende August war der FC Bayern in der Champions League aktiv, weshalb das Erstrundenspiel im DFB-Pokal in den Oktober verlegt wurde. t-online sagt Ihnen, wo Sie die Partie sehen können. Für den FC Bayern geht es nach der Länderspielpause am Donnerstag in der ersten ... mehr
München (dpa) - Stefan Effenberg hat seinen früheren Verein FC Bayern für die Rückholaktion von Douglas Costa heftig kritisiert. "Diesen Wechsel kann ich überhaupt nicht nachvollziehen", schrieb der einstige Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters in einer Kolumne ... mehr
Vier Transfers kurz vor Transferschluss? Das ist nicht Bayern-like. Das Schlimmste aber ist die Verpflichtung von Douglas Costa. Für Bayern, Hoeneß und den Fußball. Vier Spieler hat der FC Bayern in den letzten beiden Tagen des Transferfensters verpflichtet ... mehr
Beim FC Bayern tobt der Streit um die Zukunft von Alaba und Thiago. Angeblich geht es um Millionen – doch das ist nicht die ganze Wahrheit. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg Wenn Uli Hoeneß ein Interview gibt, besteht immer die Gefahr, dass so etwas dabei herauskommt ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte U?berblick u?ber die Themen des Tages: WAS WAR? Für Schriftsteller ist es der Literaturnobelpreis. Für Schauspieler ein Oscar. Für Politiker ist es die Ernennung zum Bundesminister ... mehr
Vor dem Champions-League-Finale zwischen Bayern und Paris am Sonntag möchte niemand über das reden, was hinterher kommt. Dabei ist das enorm wichtig. Stürmer Kylian Mbappé von Paris St. Germain hat die Temperatur für das Champions League-Finale gegen den FC Bayern ... mehr
Lissabon (dpa) - Stefan Effenberg sieht im Falle einer möglichen Niederlage im Finale der Champions League Probleme auf den FC Bayern München zukommen. Der ehemalige Bayern-Profi und Fußball-Nationalspieler erinnerte in seiner Kolumne für das Onlineportal "t-online ... mehr
Lissabon (dpa) - Der frühere Fußball-Nationalspieler Stefan Effenberg rechnet mit einem Sieg des FC Bayern München im Champions-League-Finale am Sonntag gegen Paris Saint-Germain. "Ich tippe auf einen knappen Bayern-Sieg. 2:1. Sie werden viel investieren ... mehr
Vermasselt Juan Bernat den Münchnern das Triple? Es wäre eine bittere Pointe, zog Ex-Präsident Hoeneß doch einst übel über den Verteidiger her. Stefan Effenberg ist sicher: Bernat hat die Aussagen im Hinterkopf. Uli Hoeneß ließ kein gutes Haar an seinem ... mehr
2001 setzte es für den FC Bayern eine peinliche Niederlage in der Champions League: 0:3 gingen die Münchner bei Olympique Lyon unter. Klub-Präsident Franz Beckenbauer rechnete mit dem Team ab. Die Wutrede im Wortlaut. "Über das Spiel wird man sicherlich ... mehr
Claudia Effenberg taucht in die eigene Vergangenheit ein. Bei Instagram postet die Frau von Fußballer Stefan Effenberg alte Mode-Fotos von sich. Ihren Fans gefällt die junge Claudia sehr gut. Früher war Claudia Effenberg als Model tätig. Sie war sogar auf dem Cover ... mehr
Vor 19 Jahren wurde Olympique Lyon zum Augenöffner auf dem Weg zum Titel. Nun trifft Bayern erneut auf die Franzosen . Das wird ähnlich schwierig wie damals. Das ist letztlich eine große Überraschung: Zwei deutsche und zwei französische Mannschaften bestreiten ... mehr
Warum Bayern-Boss Rummenigge gleich bei zwei Themen falsch liegt und welche Fragezeichen der FC Bayern mit ins Königsklasse-Turnier nimmt. Die Transferphase, die Finalturniere in der Europa- und nun insbesondere in der Champions League: Es ist der spannendste August ... mehr
Große Freude im Hause Effenberg. Stefan Effenberg ist wieder Großvater geworden. Diese schöne Nachricht will der frühere Profifußballer seinen Fans natürlich nicht vorenthalten. Stefan Effenberg hat eine große Familie: eine Adoptivtochter, zwei eigene Kinder ... mehr
Der FC Bayern ist zum achten Mal in Folge Meister. Echte Konkurrenz für das Team aus München? Fehlanzeige. Die deutsche Eliteklasse ist in echter Gefahr, glaubt Weltmeister Thomas Berthold. Die Bundesliga-Saison ist beendet und die Meisterschale ging erneut ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier kommt der kommentierte U?berblick u?ber die Themen des Tages: WAS WAR? "Wir haben die Kontrolle über die Pandemie verloren." Mit diesem Satz drückte Professor Eli Waxman, der die israelische Regierung berät und Physiker ... mehr
Die Bayern dominieren die Liga wieder nach Belieben. Großen Anteil daran hat auch David Alaba. Der denkt offenbar über einen Wechsel nach. Das wäre keine schlechte Entscheidung. Was war das für eine Saison von Werder Bremen – voller Sorgen und Druck. Herzlichen ... mehr
Berlin (dpa) - Der frühere Fußball-Nationalspieler Stefan Effenberg hat sich in der Diskussion über die Bundesliga-Übermacht des FC Bayern München für tiefgreifende Reformen ausgesprochen. "Es gibt nur eine einzige Möglichkeit, der Bundesliga wieder zu mehr Spannung ... mehr
Flick kann bei Bayern eine Ära wie Hitzfeld oder Heynckes prägen. Dortmund muss Sancho und Haaland halten. Auf Schalke gibt es nur einen Gewinner. Die Saisonbilanz. Die Bundesliga-Saison ist geschafft – das ist wohl der größte Erfolg nach einer Spielzeit, die im Zeichen ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) - Der frühere Nationalspieler Stefan Effenberg hat den Umgang mit Rassismus im Fußball und in diesem Zusammenhang den Verbleib von Präsident Clemens Tönnies beim Bundesligisten FC Schalke 04 kritisiert. "Während wir über Rassismus diskutieren ... mehr
Während wir über Rassismus diskutieren, darf Clemens Tönnies weiter Schalke-Chef sein. Ein Unding – und eines der wichtigsten Themen vor dem Saison-Endspurt. Während die anderen europäischen Topligen sehnsüchtig den Re-Start ihrer Liga erwarten, befinden ... mehr
München (dpa) - Der ehemalige Dortmunder Fußballprofi Thomas Helmer hat Mitleid mit dem beim BVB ausgemusterten Mario Götze. "Das ist schon sehr tragisch. Dass Favre für Götze in seinem System keinen Platz mehr sieht – okay. Aber als er am Samstag gegen Wolfsburg ... mehr
Dortmund und Bayern sorgen vor dem Spitzenspiel um die Meisterschaft auch mit ihrer Zukunftsplanung für Aufsehen. Warum Coutinho und Nübel keine Bayern-Zukunft haben – und Götze ins Ausland muss. Borussia Dortmund gegen Bayern München, der Tabellenzweite gegen ... mehr
Uerdingen (dpa) - Fußball-Drittligist KFC Uerdingen und Manager Stefan Effenberg beenden ihre Zusammenarbeit nach gut sieben Monaten wieder. "Stefan Effenberg hat uns gegenüber erklärt, den Club verlassen zu wollen. Diesem Wunsch haben wir entsprochen", sagte ... mehr
Stefan Effenberg ist nicht länger Manager des KFC Uerdingen. Das teilte der Drittligist am Dienstagabend mit. Stefan Effenberg war seit Oktober 2019 für Uerdingen tätig. Stefan Effenberg verlässt den KFC Uerdingen auf eigenem Wunsch. Das teilte der Drittligist ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Meinung des früheren Fußball-Nationalspielers Stefan Effenberg sollte die Bundesliga-Saison notfalls bis in den Oktober ausgetragen werden. Alles andere sei nicht fair, schrieb der 51-Jährige in seiner Kolumne auf t-online.de: "Aus meiner Sicht ... mehr
Warum die Bundesliga sich auf ein falsches Modell für einen möglichen Saisonabbruch konzentriert und weshalb die Vereine bei prahlenden Spielern durchgreifen müssen. Nach zehn Wochen Zwangspause geht es am Samstag weiter: Die Bundesliga erlebt mit dem 26. Spieltag ... mehr
Claudia Effenberg hat ihre Follower mit einem völlig neuen Look überrascht. Ihre Fans sind sich noch nicht sicher, wie sie die neue Frisur der Unternehmerin finden. Eigentlich kennt man Claudia Effenberg mit kurzen blonden Haaren, lässig aus dem Gesicht ... mehr
Teil zwei des DFB-Pokal-Viertelfinals steht an. Vier Erstligisten sind im Einsatz, zunächst trifft Bayer Leverkusen auf Union Berlin, danach spielt Frankfurt gegen Bremen. So können Sie die Spiele im TV und Liveticker verfolgen. Bereits am gestrigen Dienstag ... mehr
Warum der FC Bayern in der Champions League gegen Chelsea weiterkommt und bei Flick und einigen Spielern auf Zeit spielen sollte. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg Die Hinspiele von Dortmund gegen Paris (2:1) und Leipzig bei Tottenham (1:0) liegen hinter ... mehr
Wie die Chancen der deutschen Klubs in der K.-o.-Phase der Champions League stehen und wie Guardiola nach der Sperre für Manchester City handeln sollte. Ein halbes Jahr lang haben wir auf diese Begegnungen gewartet. Am heutigen Dienstag beginnt die K.-o.-Phase ... mehr
Auf Jürgen Klinsmann prasselte nach seinem Rücktritt als Hertha-Trainer viel Kritik ein. Zu Unrecht. Warum, das erfahren Sie hier. Der Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Hertha-Trainer – er kam für viele überraschend. Für mich zunächst natürlich auch. Inhaltlich ... mehr
Der 66-Jährige erklärte nach der Freistellung in Düsseldorf seine Trainerkarriere für beendet. Viele bedauern das. Sollte Funkel doch weitermachen? | Der Zweikampf der Woche mit Robert Hiersemann und Florian Wichert. Friedhelm Funkel ist seit dem vergangenen Mittwoch ... mehr