Alles neu: ProSieben stellt den Sonntagabend um und holt ein bekanntes Format zurück ins Programm. Bei Sat.1 gibt es ebenfalls Änderungen.
Sven Hannawald
Die Skispringer haben die Saison mit einem würdigen Abschluss beendet. Auch die DSV-Adler überzeugten beim letzten Wettbewerb von Freund. Allerdings verpasste Geiger den Coup zum Gesamtweltcup-Sieg.
Jubel über Gold, Frust bei Platz vier. Das Abschneiden der Athletinnen und Athleten bei Olympia sorgt für unterschiedliche Emotionen – auch bei den übertragenden Sendern. Eine Kritik.
Angeführt vom überragenden Markus Eisenbichler gewinnt das deutsche Team in einem Skisprung-Krimi die olympische Bronzemedaille...
Beim Mixed-Wettbewerb im Skispringen wurden fünf Frauen disqualifiziert. Der ehemalige Kontrolleur Sepp Gratzer meint, sein Nachfolger sei nicht der richtige Mann für den Job. Sven Hannawald hingegen verteidigt ihn.
Der frühere Skisprung-Star Sven Hannawald hat nach dem packenden Olympia-Finale der Frauen gegen Sprungfunktionär Miran Tepes nachgelegt...
In einem dramatischen Finale des Olympia-Skispringens fehlt Katharina Althaus nur eine Kleinigkeit zu Gold. Sie selbst feiert – aber ein Experte findet deutliche Worte.
Wenn sich einer mit Olympia auskennt, dann er: Martin Schmitt ist einer der größten deutschen Skispringer. Inzwischen steht er neben der Schanze. Was hält er vom Riesen-Event in China?
Für den ehemaligen Skisprung-Star Sven Hannawald hält sich die Vorfreude auf die Olympischen Winterspiele in Peking in Grenzen...
Pünktlich zu Olympia zeigen sich die deutschen Skispringer um Karl Geiger in Top-Form. Generell tun sich DSV-Adler bei den Spielen leichter als bei der Tournee. Warum ist das so?
Zwei Tage nach Ende der Vierschanzentournee zeigen Deutschlands Skispringer in Bischofshofen eine schwache Leistung. Severin Freund stürzt,...
Die Tournee ist vorbei, doch die Skispringer bleiben in Bischofshofen und machen dort weiter. Für die meisten deutschen Springer sind die...
Deutschland wartet weiter auf seinen ersten Tournee-Gewinner seit 2002. Diesmal räumt der Japaner Kobayashi die Adler-Trophäe in...
Und wieder kein Sieg für die deutschen Skispringer: Beim letzten Tournee-Springen in Bischofshofen hat Karl Geiger Platz eins erneut verpasst. Dabei startete er furios. Die Gesamtwertung holte sich ein Japaner.
Die Tournee ist mal wieder wie verhext für Geiger und Eisenbichler. Kobayashi holt sich zwar das große Geld und den zweiten goldenen Adler,...
Für die deutschen Skispringer ist der ersehnte Tournee-Titel vor dem letzten Wettkampf in Bischofshofen nicht mehr realistisch...
Beim nächsten Erfolg von Ryoyu Kobayashi wird diesmal Karl Geiger bester Deutscher. Im Kampf um den Sieg in der Tournee-Gesamtwertung liegen...
Zur Halbzeit ist bei der Vierschanzentournee überraschend viel entschieden. Im deutschen Team gibt es Überflieger und Enttäuschungen. Das polnische Skispringen liegt am Boden.
Trotz großer Erwartungen muss Karl Geiger die Vierschanzentournee nach der Hälfte abschreiben. Beim Neujahrsspringen scheiterte er an den Bedingungen und war sauer. Sehr sauer.
Zweites Springen, zweiter Sieg: Der Japaner Ryoyu Kobayashi dominiert die 70. Vierschanzentournee. Markus Eisenbichler meldet sich mit einem...
Nach dem Dämpfer zum Tournee-Auftakt wirkt Karl Geiger vor dem Neujahrsspringen wie ausgewechselt. Für ihn könnte Garmisch einen Wendepunkt markieren.
Am 1. Januar blickt Sportdeutschland nach Garmisch-Partenkirchen – zum traditionellen Neujahrsspringen der Vierschanzentournee. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Wintersport-Highlight.
Skispringen, Langlauf, Bob, Rodeln: Auch an Neujahr hat der Wintersport viel zu bieten. Bei der Vierschanzentournee machen zwei deutsche...
Nach Platz fünf zum Auftakt der Vierschanzentournee war Karl Geiger erschöpft. Einen Tag später wirkt er wie ausgewechselt – nicht nur, weil die Last der Favoritenrolle nun bei einem anderen liegt.
Der ganz große Heimspieldruck ist erstmal weg. Karl Geiger übernimmt nach dem Wettbewerb in Oberstdorf die Jägerrolle - und will in dieser...
Im Regen von Oberstdorf gelingt Karl Geiger ein guter Tourneestart. Der nervenstarke Skispringer füllt die Hoffnungen auf den ersten...
Zuletzt 2002 konnte mit Sven Hannawald ein deutscher Springer die Vierschanzentournee gewinnen. Ein DSV-Adler will es ihm dieses Jahr gleichtun. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht.
Die 70. Vierschanzentournee steht an. Fans des Skisprung-Highlights können sich auf einen spannenden Wettkampf freuen. Gelingt es, den Sieg nach Deutschland zu holen? t-online nennt die Favoriten.
Seit einigen Jahren gibt es die Diskussion über eine mögliche Frauen-Tournee. Im kommenden Winter könnte eine solche zum ersten Mal umgesetzt werden. Ex-Sieger Sven Hannawald findet die Idee gut.
Nässe statt Winter-Wunderland: Die Tournee der Skispringer wird nicht gerade unter Traumbedingungen beginnen. Lokalmatador Geiger will eine...
An diesem Mittwoch steht in Oberstdorf das erste von vier Springen bei der Vierschanzentournee an. Die dpa hat Wissenswertes zur 70...
Wird es endlich was im Jubiläumsjahr? Seit 20 Jahren warten die deutschen Skispringer auf einen Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee...
Hannawald, Ahonen und "Eddie the Eagle": Bei der Tournee ist in knapp 70 Jahren einiges passiert. Es gibt schwere Stürze, große Siege und...
Sven Hannawald war einer der bekanntesten Skispringer in Deutschland. Seine perfekte Vierschanzentournee im Winter 2001/2002 ist...
WM-Titel, Weltcupsiege und eine Olympia-Medaille: Richard Freitag war vor ein paar Jahren Deutschlands große Skisprung-Hoffnung...
Das gab es seit Februar nicht mehr: Ein Weltcup-Skispringen endet ohne deutschen Podestplatz. Karl Geiger kann trotzdem zufrieden sein, er...
In der winterlichen Kälte Russlands bewahrt Karl Geiger die Nerven. In seiner derzeitigen Form wird er auch in Finnland und auf dem Weg zur...
Tournee, Olympia, Skiflug-WM: Langweilig wird den Skispringern in diesem Winter garantiert nicht. Zwei Deutsche dürfen auf die ganz großen...
Der Abgang von Matthias Opdenhövel von der ARD zu ProSieben/Sat1 stand schon länger fest. Nun ist auch klar, wer den Moderator bei den Skisprung-Übertragungen ersetzen wird.
Während die Skisprung-Saison in vollem Gange ist, wird abseits der Schanze über die immer zahlreicheren Verletzungen diskutiert. Ex-Springer Schmitt findet deutliche Worte – und fordert Änderungen.
Das letzte Springen in Bischofshofen hat die Entscheidung gebracht: Der Pole Kamil Stoch hat die 69. Vierschanzentournee gewonnen. Bester Deutscher wurde Karl Geiger.
Der goldene Adler wurde es nicht, aber die starke Aufholjagd von Karl Geiger macht Bundestrainer Horngacher stolz. Der Allgäuer schneidet...
Mit dem Sieg bei der Vierschanzentournee wird es für die deutschen Skispringer wohl wieder nichts. Entsprechend enttäuscht ist der größte...
Dortmund gegen Paderborn, Leipzig gegen Bochum - und auch der FC Bayern könnte es erneut mit einem Zweitligisten zu tun bekommen...
Der FC Bayern steht bei einem Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Kiel vor einer machbare Aufgaben - die zwei anderen Teams aus dem Freistaat haben indes schwerere Gegner erwischt. Das ...
Der VfB Stuttgart hat für das Achtelfinale des DFB-Pokals ein schwieriges Los erwischt. In einem Heimspiel bekommt es die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo mit dem ...
Karl Geiger glaubt nicht mehr an einen Sieg bei der Vierschanzentournee. Nach einem katastrophalen ersten Sprung betrieb er in Innsbruck zwar Schadenbegrenzung, war aber trotzdem untröstlich – anders als sein Trainer.
Karl Geiger hat weiter beste Chancen auf den Gesamtsieg der Vierschanzentournee. Dank eines starken zweiten Durchgangs wurde der DSV-Star beim Neujahrsspringen Fünfter. Der Abstand zum Sieger war dennoch immens.
Am 29. Dezember startet die Vierschanzentournee erstmals ohne Zuschauer. Ex-Springer Martin Schmitt hat über die Rolle der Psyche bei solchen Turnieren und den Vergleich zum Fußball gesprochen.
Die Vierschanzentournee beginnt! Vor leeren Rängen, aber mit zwei ganz heißen deutschen Kandidaten steht am Montag in Oberstdorf der Auftakt...