Wer an Covid-19 erkrankt, entwickelt mit höherer Wahrscheinlichkeit eine neurologische Erkrankung, zeigt eine Analyse. Allerdings gilt dies auch für eine altbekannte, weit verbreitete Virusinfektion.
Virusinfektion
Mit ihrem außergewöhnlichen Geruchssinn können Hunde Virusinfektionen erschnüffeln. Dies gelingt auch noch, wenn der PCR-Test nach einer Corona-Infektion bereits wieder negativ ist – zum Vorteil der Patienten.
In Brandenburg gibt es den zweiten bestätigten Affenpocken-Fall.
An einer Leipziger Grundschule grassiert seit einigen Tagen eine ungewöhnliche Virusinfektion. Nach Angaben der Stadt waren in dieser Woche bis zu 150 Kinder und Lehrkräfte ...
Viren können auf unterschiedlichen Wegen in den Körper gelangen: durch Tröpfchen, über Hautkontakt oder durch die Berührung von Gegenständen, auf denen sich Erreger befinden. Warum kann man sich so leicht infizieren?
Der Deutsche Hausärzteverband steht einer gleichzeitigen Impfung gegen Corona und Grippe an einem Termin offen gegenüber...
Lange Jahre blieb der westafrikanische Staat Elfenbeinküste von Ebola verschont. Jetzt wurde eine Infektion registriert....
Die Infektion ist längst vorbei, die Nachwirkungen noch nicht. Das kennt manch ein Covid-19-Patient. Es gibt Anlaufstellen für Betroffene,...
Gut einen Monat vor Weihnachten offenbarte Natascha Ochsenknecht, an Covid-19 erkrankt zu sein. Inzwischen ist sie wieder genesen. Doch auch Wochen später spürt sie die Folgen der Virusinfektion.
Nach seiner Corona-Erkrankung hat der US-Präsident erstmals wieder einen Wahlkampfauftritt absolviert. Vor Anhängern in Florida feierte Donald Trump seine Erholung von der Virusinfektion.
Seit Mitte März klingt die Grippewelle in Deutschland ab. Das Robert Koch-Institut teilt die Anzahl der erfassten Todesfälle mit. Da nicht alle Arztpraxen ihre Daten übermitteln, kann der Wert allerdings noch steigen.
Eine neuartige Lungenerkrankung hält die Welt in Atem. Es wird alles versucht, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die chinesische...
Exotische Erreger breiten sich zunehmend auch in Europa aus. Gerade meldeten Behörden zwei erste, durch Mücken in Europa übertragene...
Am Samstag soll Andreas Gabalier in Kitzbühel auftreten. Und es sieht gut aus. Nach seiner Virusinfektion geht es für den...
Jährlich erkranken mehr als 300.000 Menschen an Gürtelrose. Krankenkassen tragen nun die Kosten, wenn Sie sich gegen die Virusinfektion impfen lassen – aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Vor 60 Jahren implantierte der schwedische Chirurg Åke Senning erstmals ein Herzschrittmacher-System in einen Körper. Heute werden in...
Die Bundesregierung sieht sich auch nach dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest nahe der deutschen Grenze gut gegen einen Ausbruch...
Microsoft-User müssen sich vor Betrügern in Acht nehmen. Diese versuchen Verbraucher durch einen üblen Trick mit einer gefakten...
Welche Faktoren der Leber erheblich schaden können.
Die Symptome sprechen für das Norovirus. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits vor einem Jahr.
Am 28.09. wird darauf aufmerksam gemacht, dass auch heute noch Menschen an Tollwut sterben.
Warum der Kontakt mit dem Virus für das Immunsystem gut ist, erfahren Sie hier.
Wie Zink bei Lippenherpes und Herpes Zoster wirkt und wie Sie die Salbe richtig anwenden.
Mit Impfungen vor der Schwangerschaft sorgen Frauen mit Kinderwunsch rechtzeitig dafür, dass ihr ungeborenes Kind vor Schädigungen durch Virusinfektionen geschützt wird.
Als HPV-Symptome können vor allem Feigwarzen auftreten.
Besonders häufig treten Dornwarzen bei Kindern auf.
Kombinations-Olympiasieger Eric Frenzel ist erkrankt und muss deshalb um seinen Start im Einzel-Wettbewerb von der Großschanze am Dienstag bangen.
So schmerzhaft die Kinderkrankheit auch sein kann: Eine Behandlung von Mumps mit Medikamenten ist nicht möglich.
Die Windpocken-Behandlung ist an sich nicht wirklich problematisch und beschränkt sich in der Regel auf Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden.
Nimmt die Leber Schaden, beispielsweise durch Alkohol oder Virusinfektionen, kann im Laufe der Jahre eine Leberzirrhose entstehen.