Erstmals fordert ein Bundesminister, die Corona-Maßnahmen für Menschen mit Impfschutz zu lockern. Außenminister Heiko Maas hat bestimmte Einschränkungen im Blick. Als erster Bundesminister fordert Außenamtschef Heiko Maas (SPD), Menschen mit Corona-Impfung ... mehr
Die Träger wollen sich gegen Keime und das Coronavirus schützen. Doch ein Arzt warnt: Wer medizinische Handschuhe verwendet, riskiert eine "Kloake an den Händen". Seit die Corona-Krise sich verschärft hat, sieht man immer wieder Menschen ... mehr
Viele nähen sich ihre Gesichtsmaske in der Corona-Pandemie selbst. Diese Behelfe aus Stoff können jedoch schnell das eigene Infektionsrisiko erhöhen. Eine Schutzmaske dient dazu, das Infektionsrisiko für Mitmenschen zu reduzieren. Denn beim Sprechen ... mehr
Im Amazonas-Gebiet kollabiert das Gesundheitssystem erneut. Berichte von erstickenden Babys und Corona-Patienten kursieren. Die Bevölkerung protestiert gegen Präsident Bolsonaro. Berichte über erstickende Patienten und verzweifelte Angehörige, die selbst ... mehr
Wissenschaftler empfehlen Österreich, den Lockdown zu verlängern. Doch der Präsident der Wirtschaftskammer widerspricht: Es dürfe nicht laufen wie im Nachbarland. Die Hinweise auf eine Verlängerung und Verschärfung des derzeit geltenden Lockdowns ... mehr
Ab dem 28. Januar können über 80-Jährige in Wolfsburg einen Termin zur Corona-Impfung vereinbaren. Bei Fragen oder Problemen hilft künftig auch der VfL Wolfsburg. Denn der Bundesligist richtet eine eigene Info-Hotline ein. Der VfL Wolfsburg hilft älteren Menschen ... mehr
Statistiker stoßen in Sachsen auf ein unerklärliches Phänomen: Es sterben viel mehr Menschen, als sich allein durch die bestätigten Corona-Todesfälle erklären lässt. Zugleich sorgt ein Tweet über einen angeblichen Vertuschungsversuch für Aufregung. Sterben in Sachsen ... mehr
Schauspielerin Liv Tyler war an Covid-19 erkrankt. Ungewohnt offen spricht sie über diese Zeit und freut sich, dass sie endlich wieder mit ihren Liebsten vereint ist. Ein Bild mit diesen veröffentlicht sie außerdem. Liv Tyler war mit dem Coronavirus infiziert ... mehr
Die Kreuzfahrtbranche steckt wegen der Corona-Pandemie in einer tiefen Krise, dafür boomt das Geschäft mit Kreuzfahrtschiffen an anderer Stelle: in den Abwrackwerften nahe Izmir etwa. Dort werden ehemalige Luxusdampfer verschrottet. Die Corona-Pandemie wirkt ... mehr
In Deutschland sind am Freitag weniger positive Corona-Tests gemeldet worden als am Vortag und in der Vorwoche. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind riesig. Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 18.678 neue Corona-Infektionen ... mehr
Nur einen Tag nach dem Beginn der Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen sind in Hamburg bereits alle Termine für über 80-Jährige bis Mitte Februar weg. Mit offenbar großem Andrang haben die über 80-Jährigen in Hamburg die Möglichkeit wahrgenommen, sich einen Termin ... mehr
In der Corona-Krise ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland deutlich gestiegen. Besonders eine Gruppe ist stark betroffen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist in der Corona-Krise deutlich gestiegen. Wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums ... mehr
Bodo Ramelow warnt: Wir können so nicht weitermachen. Dass die Einsicht zum Teil noch immer gering ist, führt der Thüringer Ministerpräsident auch darauf zurück, dass "die erste Welle Operette war". t-online: Herr Ramelow, ginge es uns heute besser ... mehr
Karl Lauterbach ist hochbesorgt – noch besorgter als sonst. Der SPD-Gesundheitsexperte drängt auf einen härteren Lockdown – und verrät, wann die Zeiten wieder besser werden. t-online: Herr Lauterbach, wir befinden uns seit Anfang November im Lockdown. Erst etwas ... mehr
Trotz vier Wochen Lockdowns sinken die Infektionszahlen nicht. Deshalb will die Politik jetzt nachjustieren, auch schärfere Maßnahmen sind offenbar im Gespräch. Vor allem eine Sorge treibt sie dabei um. Wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen ... mehr
Die Impfungen sind in Deutschland gestartet, die Unsicherheit aber bleibt groß: Was bedeutet eine relative Wirksamkeit von 95 Prozent bei den Wirkstoffen von Biontech und Moderna? Und wie gut wirken eigentlich Vakzine gegen Grippe, Mumps oder Masern? Die Sorge ... mehr
Woher stammt das Coronavirus? Experten der WHO sind nach China gereist, um die Wahrheit zu ermitteln. Ob die Welt sie jemals erfahren wird, haben sie dabei nicht komplett in der Hand. Die Bundeskanzlerin wählte drastische Worte. Die Corona-Krise ... mehr
Lieferschwierigkeiten beim Impfstoffhersteller Pfizer/Biontech: Mehrere europäische Staaten müssen wohl auf das zweite Quartal warten. Auch Deutschland betrifft der Engpass. Der Pharmakonzern Pfizer kann nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums in den kommenden ... mehr
Bei der Eindämmung des Coronavirus sind Mund-Nasen-Bedeckungen ein wichtiger Bestandteil. Manche glauben aber, ihnen schaden die Masken. Kann das Tragen tatsächlich eine erneute Ansteckung fördern? Das Tragen einer Alltagsmaske oder eines medizinischen ... mehr
In der Politik wird bereits über eine Verlängerung des harten Lockdowns diskutiert – zweieinhalb Wochen vor Auslaufen der aktuellen Frist. t-online und Civey haben die Bundesbürger nach ihrer Meinung dazu gefragt. Seit vier Wochen gilt in Deutschland ein harter ... mehr
Mitte Dezember erbeuteten Unbekannte Impfstoffdokumente der Firma Biontech. Nun sind diese Dokumente im Internet veröffentlicht worden – allerdings in einer manipulierten Fassung. Hacker haben nach Angaben der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA die bei einer ... mehr
Flugreise trotz Corona-Symptomen: Die Bundespolizei hat am Düsseldorfer Flughafen eine Frau aufgehalten. Sie zeigte ein offenbar gefälschtes, negatives Corona-Testergebnis vor. Nach einem Tipp von einem libanesischen Arzt hat die Bundespolizei gegen Donnerstagmittag ... mehr
Wie viel tragen Kinder zum Verlauf der Pandemie bei? Vieles deutet darauf hin: Treiber sind sie nicht. Können geschlossene Schulen trotzdem sinnvoll sein, wenn die Infektionszahlen in die Höhe schnellen? Auf den ersten Blick scheint es ein großes kindliches ... mehr
In Gefängnis in Ossendorf ist es möglicherweise zu einem Corona-Ausbruch unter Justizbeamten gekommen. Denn eine Angestellte ist nachweislich erkrankt, Dutzende weitere per Schnelltest positiv getestet worden. In einem Gefängnis in Köln könnte es zu einem ... mehr
Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Eine neu entwickelte Luftschleuse könnte guten Schutz bieten. Wer in seinem Job regelmäßig Kontakt zu Kunden ... mehr
Mit 85 Jahren gehört Dieter Hallervorden zur Risikogruppe in der Corona-Pandemie. Nun hat sich der Schauspieler gegen das Virus impfen lassen. Ein Foto davon teilt er im Netz. Dieter Hallervorden hat sich eine Impfung gegen das Coronavirus geben lassen ... mehr
In Deutschland sind seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als zwei Millionen Coronavirus-Fälle verzeichnet worden. Auch die Zahl der neuen Todesopfer ist erneut hoch. In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen ... mehr
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der "Querdenker"-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Kneipe eine Partei gründen wollen. Dann kam die Polizei. In Berlin hat die Polizei am Donnerstag eine illegale Versammlung in einer Gaststätte beendet: Gegner ... mehr
Auf den großen Andrang auf winterliche Ausflugsziele reagiert das Bundesland Hessen. Im Mittelgebirge werden Zufahrtsstraßen und Parkplätze gesperrt. Ein Ort macht auch die Piste dicht. Angesichts hoher Corona-Zahlen müssen Wintersportler und Ausflügler am kommenden ... mehr
Die Neuwahl des Thüringer Landtags findet nicht wie geplant am 25. April statt. Sie muss wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Der nun gewählte Termin schien der "frühest mögliche" zu sein. Die ursprünglich für den 25. April geplante Landtagswahl ... mehr
Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchststand bei den Corona-Todesfällen. Für RKI-Chef Wieler Grund genug, die Bevölkerung für ihre Lockdown-Müdigkeit zu kritisieren. Dazu liefert er neue Mobilitätsdaten. Der Präsident des Robert Koch-Instituts Lothar Wieler ... mehr
Die Politik streitet derzeit über eine Impfpflicht für Pflegeberufe. Hintergrund sind Berichte über eine geringe Impfbereitschaft beim Personal von Kliniken und Heimen. Woher kommt das? Kurz vor dem Jahreswechsel richtete Gesundheitsminister Jens Spahn einen Appell ... mehr
Keine Gottesdienste in der Corona-Krise: Zumindest solange die Sieben-Tages-Inzidenz über 200 liegt. Das hat das Erzbistum Berlin entschieden. Für Gläubige sollen andere Angebote geschaffen werden. Das Erzbistum Berlin verschärft seine eigenen Corona ... mehr
Corona-Impfstoffe gelten als einzige Rettung aus der Krise. Doch die Skepsis scheint groß. Das Paul-Ehrlich-Institut hat über ihre Wirksamkeit, Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen informiert. 325 Verdachtsfälle von Nebenwirkungen nach Impfungen ... mehr
Demnächst sollen in Niedersachsen über 80-Jährige gegen das Coronavirus geimpft werden. Dazu sollen sie alle einen Brief erhalten – eigentlich. Denn der Zugriff auf Adressen und Geburtsdaten der Bürger bereitet Probleme. Mit den ersten Impfstoff-Lieferungen ... mehr
Je nach Verfügbarkeit von Impfstoffen sollen im Impfzentrum im CongressPark ab Anfang Februar die ersten über 80-jährigen Wolfsburger gegen Corona geimpft werden. Dafür wird weiter nach Personal gesucht. Die Stadt Wolfsburg ist für das Impfzentrum im CongressPark ... mehr
In Nürnberg gilt ab sofort die 15-Kilometer-Regel. Ausflüge und Sport außerhalb der Bewegungsgrenze sind verboten. Die Corona-Regel hätte dabei schon Tage früher in Kraft treten müssen. Was war passiert? Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 274,1 gilt Nürnberg wieder ... mehr
Kann mein geplanter Urlauber im Sommer stattfinden? Aufgrund der Corona-Krise ist diese Frage derzeit kaum zu beantworten. Die Reiseveranstalter reagieren kulant – zum Beispiel mit kostenlosen Umbuchungen. Bei Alltours können Urlauberinnen und Urlauber Pauschalreisen ... mehr
Immer wieder wird verschiedenen Substanzen nachgesagt, gegen Corona zu wirken. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein Lakritz-Inhaltsstoff das Coronavirus unschädlich machen kann. Doch es gibt Grenzen. Die Wissenschaft arbeitet weiter an der Erforschung ... mehr
Wieder meldet das Robert Koch-Institut hohe Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Die Zahl der neuen Todesfälle steigt auf einen neuen Höchststand. Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 25.164 neue Corona ... mehr
Meine Großmutter und ich hatten eine komplizierte Beziehung. Wegen unseres Zerwürfnisses haben wir über Jahre kaum miteinander geredet. Dann kam Corona – und eine plötzliche Wende. "Du bist für mich gestorben" – fast wäre das der letzte Satz gewesen, den ich meiner ... mehr
In den sozialen Medien klärt Eric Burnett über Falschmeldungen in der Corona-Pandemie auf. Kritiker überziehen ihn dafür mit Hass. Der Mediziner wird emotional – mit Folgen. Über 152.000 Menschen folgen dem Mediziner Eric Burnett auf der Video-Plattform TikTok ... mehr
Die Krematorien sind in Dresden wegen der Corona-Pandemie derzeit stark belastet, vor allem der Platz in den Kühlräumen ist knapp. Nun soll eine Halle für die Lagerung der Gestorbenen umfunktioniert werden. Dresden schafft angesichts einer starken Belastung seines ... mehr
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will noch mehr Bundeswehrsoldaten in Alters- und Pflegeheime schicken. Sie sollen die Mitarbeiter bei den Corona-Tests unterstützen. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) stellt 10.000 Soldaten ... mehr
Infiziertes Pflegepersonal, Dutzende Tote: Die Corona-Lage ist in vielen deutschen Pflegeheimen dramatisch. Eine S tudie hat nun ermittelt, welche Personen besonders vor Covid-19 geschützt werden müssen. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet eine anhaltend ... mehr
Die Impfung gegen das Coronavirus soll eine möglichst baldige Rückkehr in ein normaleres Leben ermöglichen. Doch nicht jeder möchte sich impfen lassen. Auch unter medizinischem Personal gibt es Skeptiker. Gehören Sie zu diesen? Erzählen Sie uns warum! Die Impfstoffe ... mehr
Noch läuft nicht alles rund bei der Corona-Impfkampagne in Deutschland. Gesundheitsminister Spahn muss sich deshalb auch Kritik vom Koalitionspartner SPD anhören. Nun hat er sich im Bundestag erklärt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat in einer ... mehr
Nicht jeder Corona-Infizierte steckt zwangsläufig andere an. Warum das so ist, diskutieren Fachleute seit Monaten. Die Virenkonzentration könnte eine entscheidende Rolle spielen – und die zeigt der Ct-Wert an. Der PCR-Test gilt als Standardverfahren ... mehr
In München könnte die Corona-Pandemie auch 2021 dem Oktoberfest in die Quere kommen. Ein CSU-Bundestagsabgeordneter und Arzt hat nun eine Idee geäußert, wie die Wiesn trotzdem stattfinden könnte. Bundestagsabgeordneter Stephan Pilsinger von der CSU kann sich vorstellen ... mehr
Die Corona-App soll dabei helfen, Infektionsketten besser zu verfolgen. Doch auf Android-Smartphones kann es aktuell zu Problemen kommen. Die Nutzer der Corona-Warn- App des Bundes erhalten derzeit unter Umständen kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung ... mehr
Corona-Schnelltests werden in vielen Altenheimen und Krankenhäusern eingesetzt. Doch Experten mahnen zur Vorsicht: Denn viele Tests halten bei Weitem nicht, was die Hersteller versprechen. Die vielfach eingesetzten Corona-Schnelltests sind Studien zufolge ... mehr
Chaos in den USA, Corona in Deutschland: In seiner TV-Show wollte Markus Lanz den ganz großen Bogen spannen. Seine Gäste fanden erstaunliche Parallelen. Zwei Themen dominierten – wieder einmal – die Lanz-Sendung vom 12. Januar: Corona und Trump. Die sehr ausgewogene ... mehr
Desinfektionsmittel, die eine viruzide Wirkung haben, sind derzeit sehr gefragt. Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten, das Coronavirus von Oberflächen zu entfernen. Nicht nur in der Öffentlichkeit, auch in den eigenen vier Wänden wollen viele die Ansteckungsgefahr ... mehr
Die besonders ansteckenden Corona-Varianten aus Großbritannien und Südafrika schüren auch in Deutschland Sorgen. Der Gesundheitsminister reagiert nun. Was Spahn plant und was die Mutationen für die Entwicklung der Pandemie in Deutschland bedeuten ... mehr
Nachdem in Hage bereits Bewohner und Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen gegen das Coronavirus geimpft werden, sollen nun bald auch über 80-Jährige den Pieks erhalten. Ab Montag, 1. Februar, nehmen in ganz NRW die 53 Impfzentren ihren Betrieb auf und beginnen ... mehr