Über die Feiertage meldeten viele Gesundheitsämter keine Daten an das Robert Koch-Institut. Sie müssen nacharbeiten. Manche Länder sind damit wohl schon fertig, andere hinken noch hinterher. 31.849 Neuinfektionen übermittelten die Gesundheitsämter dem Robert ... mehr
Nach heftiger Kritik von Eltern, Lehrern und Politikern gibt es nun ein neues Konzept für Schulunterricht während des Corona-Lockdowns in Berlin. Planänderung in Berlin: Nach heftiger Kritik an geplanten Schulöffnungen ab kommendem Montag wird in Berlin der Unterricht ... mehr
Die Impfungen laufen schleppend. Auch, weil es zu wenig Impfstoff gibt. Doch das Ministerium hat sich offenbar erst jetzt einen Überblick verschafft, welche Firmen bei der Produktion helfen könnten. Nach harscher Kritik an der zögerlich anlaufenden Corona-Impfkampagne ... mehr
In einem Dortmunder Pflegeheim wurden Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet – sie waren bereits geimpft. Für die Infektionen gibt es offenbar einfache Erklärungen. In Dortmund soll es einen größeren Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim gegeben haben ... mehr
Das Coronavirus breitet sich im Süden Englands weiter mit dramatischer Geschwindigkeit aus. Der Bürgermeister von London zieht die Reißleine: Für die Hauptstadt gilt nun der "Katastrophenfall". Wegen drastisch steigender Infektionszahlen hat London ... mehr
Die Arbeiten am Kommunalen Impfzentrum in Karlsruhe laufen auf Hochtouren. Schon bald soll es in der Schwarzwaldhalle am Festplatz mit den ersten Spritzen gegen Corona losgehen. In Karlsruhe wird bald ein zweites Impfzentrum den Betrieb aufnehmen. Die Arbeiten ... mehr
Die schwedische Regierung hat ein neues Pandemiegesetz beschlossen und strengere Maßnahmen für Geschäfte und Sportanlagen eingeführt. Hohe Infektionszahlen zwingen das Land zur Abkehr vom Sonderweg. Nach der Verabschiedung eines Pandemiegesetzes durch das Parlament ... mehr
Im Herbst galten sie als kleiner Hoffnungsschimmer: die Corona-Schnelltests. Ihr Ergebnis zeigt rasch und einfach an, ob man mit dem Coronavirus infiziert ist. Doch hunderte Anbieter solcher Tests warten bisher auf ihre Zulassung. Ein großer Teil der in Deutschland ... mehr
Eine dritte Zulassung für ein Corona-Vakzin könnte das Problem der Impfstoffknappheit in der EU erheblich mindern. Nun soll es laut Europäischer Arzneimittelbehörde schon in wenigen Tagen so weit sein. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA ist zuversichtlich ... mehr
Rekordwert bei den Corona-Neuansteckungen auf der Urlaubsinsel: Jetzt greifen die Behörden durch. Ab kommenden Dienstag sollen neben Kaufhäusern und Fitnesscentern auch Restaurants schließen. Die Urlaubsinsel Mallorca, die Region Madrid und weitere Teile Spaniens haben ... mehr
Die Corona-Infektion haben sie überwunden, doch gesund sind sie nicht. Eine noch schwer schätzbare Zahl von Covid-19-Patienten leiden an Folgeerkrankungen. Ein bisschen abgeschlagen habe er sich anfangs gefühlt, erzählt der Physiotherapeut aus dem Raum Ingolstadt ... mehr
Im Dezember starben in Deutschland über 20 Prozent mehr Menschen als in den vergangenen Jahren. Besonders hohe Zahlen zeigen sich in den vom Coronavirus am stärksten betroffenen Bundesländern. In der zweiten Dezemberwoche sind in Deutschland 23 Prozent mehr Menschen ... mehr
Weil andere EU-Staaten verzichten, erhält Deutschland einem Bericht zufolge mehr Impfdosen von Biontech und Moderna als vorgesehen. Die Umverteilung sorgte demnach zunächst für Ärger zwischen den Ländern. Moderna und Biontech, die Hersteller der in der EU zugelassenen ... mehr
In Erfurt fangen Weihnachtsfeiern an, sich in den Zahlen der Corona-Neuinfektionen niederzuschlagen. Zuletzt konnten viele Fälle auf Ansteckungen im privaten Umfeld während der Weihnachtstage zurückgeführt werden. 129 Corona-Neuinfektionen meldete das Gesundheitsamt ... mehr
Endlich sind Impfstoffe gegen das Coronavirus gefunden, da mutiert es. Was, wenn die Impfung gegen die neuen Virus-Varianten nicht wirkt? Eine Analyse gibt Antworten. Ein Gespenst mit dem kryptischen Namen B.1.1.7 geht um. In etlichen Ländern wurde diese Variante ... mehr
Seit dem Impfstart am 27. Dezember sind schon Tausende Frankfurter gegen das Coronavirus geimpft worden. Die Stadt zieht eine positive Zwischenbilanz. Der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes, René Gottschalk, ist mit dem Impfstart in Frankfurt zufrieden ... mehr
Die Gesundheitsämter haben in Deutschland erneut einen Rekord bei den täglichen Corona-Toten verzeichnet. Allerdings sind die Zahlen nach der Weihnachtszeit nur bedingt vergleichbar. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus hat einen neuen ... mehr
Weniger persönliche Kontakte und mancherorts auch eine reduzierte Bewegungsfreiheit: Es kann Menschen schwerfallen, sich an diese Corona-Maßnahmen zu halten. Ein Psychologe erklärt, was dabei hilft. Sich häufig ändernde und strenger werdende Vorgaben ... mehr
Ein Radius von nur noch 15 Kilometern für Menschen in Corona-Hotspots: Wissenschaftler Dirk Brockmann sieht den Vorstoß kritisch. Eine andere Maßnahme ist aus seiner Sicht viel wichtiger. Die Bundesregierung empfiehlt den Ländern für Corona-Hotspots mit einer Inzidenz ... mehr
Wegen des Corona-Lockdowns wechseln Wolfsburger Kitas in die Notbetreuung. Die Stadt hat nun Kriterien dafür festgelegt, welche Kinder Anspruch darauf haben. Nach einem Beschluss des Landes Niedersachsen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wechseln ... mehr
Es war eine außergewöhnliche Ausgabe von "Markus Lanz". Das lag vor allem an Thüringens Ministerpräsidenten, der mit einem ehrlichen Schuldeingeständnis zur Corona-Krise beeindruckte. Die erste halbe Stunde gehört komplett dem Thema Trump und dem Sturm des Kapitols ... mehr
Die Corona-Zahlen in der Schweiz steigen und steigen, der Impfstart ruckelt massiv. Der Gesundheitsminister denkt nun doch über verschärfte Maßnahmen nach – und schließt eines trotzdem kategorisch aus. In der Schweiz und in Liechtenstein wurden in den letzten 24 Stunden ... mehr
Deutschland hat immer noch mit hohen Infektionszahlen zu kämpfen. Die Corona-Maßnahmen mussten verschärft und verlängert werden. Sind die deutschen Bürger damit zufrieden? Eine Umfrage gibt Antworten. Die Bundesregierung hat die Corona-Maßnahmen in Deutschland ... mehr
In mehreren Bundesländern gilt zurzeit eine Maskenpflicht in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Wie sinnvoll ist eine Maske in geschlossenen Räumen als Schutz vor Corona? In der Hauptstadt gibt es die Vorgabe schon seit einigen Wochen: Um die Ausbreitung des Coronavirus ... mehr
Die Corona-Krise trifft den Luftverkehr wie kaum eine andere Branche. Der Grund: Wegen des Lockdowns ist das Reisen weltweit stark eingeschränkt. Nun zieht der irische Billigflieger Ryanair Konsequenzen. Die jüngste Verschärfung der Corona-Pandemie durchkreuzt ... mehr
Kader Loth hat zwar ihre Covid-19-Erkrankung mittlerweile überstanden, aber jetzt leidet sie unter starkem Haarausfall. Die 48-Jährige berichtet davon in einem Interview und zeigt schockierende Bilder. Reality-Star Kader Loth hat ihre Covid-19-Erkrankung ... mehr
Chinas Behörden schlagen Alarm: Nachdem das Land monatelang nur vereinzelte Infektionen zählte, meldet es nun binnen weniger Tage Dutzende neue Fälle. Und das vor den Toren Pekings. China erlebt den größten Ausbruch des Coronavirus seit Monaten. Nachdem ... mehr
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist seit Wochen auf einem hohen Niveau. Doch wie steht es eigentlich um die Grippe? Und lohnt sich die Influenzaimpfung jetzt noch? Winterzeit ist Grippezeit – doch aktuell grassiert ein anderes Virus in ganz Deutschland ... mehr
Der Wuppertaler Krisenstab sieht für dieses Jahr noch große Herausforderungen in der Bekämpfung der Corona-Pandemie und bittet die Bürger deswegen um Geduld und Unterstützung. Der Corona-Krisenstab in Wuppertal hat sich am Mittwoch zu seiner ersten Sitzung im neuen ... mehr
Nachdem das Bielefelder Gesundheitsamt über die Feiertage keine positiven Fälle gemeldet hatte, arbeitet sie diese nun nach. Derweil sind fünf weitere Personen im Zusammenhang mit Corona ums Leben gekommen. In Bielefeld werden laut Robert-Koch-Institut ... mehr
Die Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Impfpflicht zur Bekämpfung des Coronavirus. Gleichzeitig sind nach einer Umfrage von YouGov 62 Prozent gegen Vorteile für Geimpfte. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Markus Lanz reagierte spontan auf die Geschehnisse in Washington. Danach bestimmte die Pandemie die Sendung. NRW-Minister Laumann zeigte klare Kante – sowohl beim Thema Trump als auch beim Thema Corona. In seiner Sendung muss Lanz recht kurzfristig sein Programm ... mehr
Die Zahl der Coronainfektionen in Deutschland bleibt hoch: Das Robert Koch-Institut meldete zudem 1.070 Menschen, die innerhalb von 24 Stunden verstorben sind. Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 26.391 Corona-Neuinfektionen binnen eines ... mehr
Polizeidienststellen waren am Mittwoch bundesweit auf geplante Verkehrsblockaden durch "Querdenker" und "Coronarebellen" eingestellt. Dann waren oft mehr Polizisten auf der Autobahn als selbsterklärte Revolutionäre. Ernüchterung für "Coranarebellen" und "Querdenker ... mehr
Sänger Pietro Lombardi hat auf Instagram berichtet, mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Demnach habe er sich testen lassen und seit Mittwoch Gewissheit. Der 28-Jährige erzählt auch, wie er sich mit der Erkrankung fühlt. "Ich bin heute morgen aufgestanden ... mehr
Die Verteilung des Impfstoffs geht nur schleppend voran. Eine Tabelle des Gesundheitsministeriums zeigt jetzt erstmals, wie viele Dosen des Biontech-Stoffs die Länder wann bekommen. Der Corona-Impfstoff ist knapp in Deutschland, die Kritik am Krisenmanagement ... mehr
Nach dem Impf-Gipfel im Kanzleramt verteidigt sich Jens Spahn: Die Impfstoff-Bestellungen der Bundesregierung hätten mit der aktuellen Knappheit nichts zu tun. Er appelliert an Geduld und Solidarität. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in der Debatte ... mehr
Laut Finanzminister Olaf Scholz hat Deutschland gut gewirtschaftet und kann Kredite aufnehmen. Er verteidigt außerdem den SPD-"Fragenkatalog" an Gesundheitsminister Spahn. Deutschland kann sich aus Sicht von Vizekanzler Olaf Scholz die Maßnahmen im Kampf gegen ... mehr
Boris Johnson versagt erneut bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Seine Regierung agiert planlos und rennt den dramatischen Entwicklungen in Großbritannien permanent hinterher. Zeit, seinen Last-Minute-Brexit-Deal zu feiern, hatte Boris Johnson noch nicht ... mehr
Wie schon im Frühjahr und Herbst des vergangenen Jahres, schränkt die Bahn den Zugverkehr ein. Der Grundtakt im Fernverkehr soll aber aufrechterhalten bleiben. Die Deutsche Bahn (DB) hat angesichts des verschärften Lockdowns angekündigt, ihr Angebot im Fernverkehr ... mehr
Impfstart in Wolfsburg: Im Seniorenzentrum Johannes Paul II. sind erste Bewohner und Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft worden. Nur wenige haben sich gegen eine Impfung entschieden. Im Wolfsburger Seniorenzentrum Johannes Paul II. sind am Dienstag die ersten ... mehr
Für ein verzögertes Verabreichen der zweiten Dosis des Corona-Impfstoffs gibt es unter Experten Zustimmung – aber auch skeptische Einschätzungen. Wie lange kann die zweite Spritze hinausgeschoben werden? Die Idee ist auf den ersten Blick simpel und einleuchtend ... mehr
Manche Gesundheitsämter arbeiteten an Weihnachten durch, andere machten frei. Die Infektionszahlen seien deswegen zurzeit viel zu niedrig, warnen Berliner Gesundheitsstadträte. Lockdown oder kein Lockdown, Ausgangssperren oder nicht – in der Corona-Pandemie ... mehr
Das Robert-Koch-Institut meldet erneut über 1.000 Tote nach Corona-Erkrankungen. Bei den Infektionen sind 21.237 neue Meldungen hinzugekommen. Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 21.237 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet ... mehr
Schulen bleiben zu, nur noch ein Besucher in der Wohnung: Da die Zahl der Infizierten und Toten nicht sinkt, dürfen wir wieder so wenig wie im März. Hoffnung bietet nur das Impfen, das schleppend beginnt. Immer wieder stellt uns diese verdammte Pandemie vor Fragen ... mehr
Beim Corona-Gipfel haben sich Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten auf einen härteren Kurs verständigt. In Hotspots soll es weitergehende Ausgangsbeschränkungen geben. Was außerdem jetzt gilt. Das Coronavirus wütet weiter – und so bleiben die bestehenden ... mehr
Integration bedeutet vor allem die Begegnung zwischen Menschen. Im Lockdown ist das aber schwer. Flüchtlingskinder leiden häufig unter den Corona-Einschränkungen. Die Corona-Pandemie stellt die Arbeit von Franz Hamburger vor eine besondere Herausforderung ... mehr
Noch gibt es kein konkretes Datum, wann das Bielefelder Impfzentrum eröffnen soll. Ältere Bielefelder sollen bald aber bereits Informationen zu der Impfung in der Ausstellungshalle erhalten. Über-80-Jährige in Bielefeld erhalten in voraussichtlich zwei Wochen ... mehr
Nach dreiwöchiger Pause gibt es ein neues "Coronavirus-Update" mit Christian Drosten. Im Mittelpunkt stehen die wohl ansteckenderen Virus-Varianten aus England und Südafrika. Und die beunruhigen den Virologen. Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner ... mehr
Ein holpriger Impfstart, SPD-Attacken gegen die CDU: Es ließ sich bereits erahnen, dass Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher in der Sendung als einziger Politiker auf verlorenem Posten stehen würde. Für seine erste Sendung des Jahres hatte Markus Lanz Peter ... mehr
Thüringen will den 15-Kilometer-Radius um den Wohnort nur als Empfehlung für Landkreise aussprechen. Andere Länder wollen zunächst abwarten. Sachsen-Anhalt schlägt die Regel auch für Zielorte vor. Nach der Einigung von Bund und Ländern zu den Corona ... mehr
Die Lage "besonders", die Maßnahmen "einschneidend": Was Merkel, Müller und Söder zu verkünden hatten, war keine schöne Nachricht. Es herrscht jedoch Einigkeit: An der Lockdown-Verschärfung führt kein Weg vorbei. Mehrfach waren die Verhandlungen nach hinten verschoben ... mehr
Die Oberärztin und Bloggerin Carola Holzner vom Uniklinikum Essen hatte mit ihrem Appell zur schnelleren Impfversorgung für Klinikpersonal für Schlagzeilen gesorgt. Nun soll sie Morddrohungen erhalten haben. Mit einem dringenden Appell meldete ... mehr
Die EU-Kommission will laut einem Medienbericht bis zu 300 Millionen weitere Dosen des Impfstoffs von Biontech und Pfizer kaufen. Zuletzt wurde Kritik laut, der Corona-Impfstoff sei zu knapp. Die EU-Kommission verhandelt einem Medienbericht zufolge mit dem Mainzer ... mehr
Im Corona-Impfzentrum in der Arena Berlin sollen wenige Dosen des Impfstoffes entsorgt worden sein. Sie lagerten zu lange ungekühlt in Spritzen. Im bisher einzigen geöffneten Berliner Corona-Impfzentrum sind offenbar einige Impfdosen ungenutzt geblieben und wurden ... mehr