t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltung

Utta Danella ist tot: Über 70 Millionen verkaufte Bücher


Mit 95 Jahren
Bestsellerautorin Utta Danella ist gestorben

Von t-online
Aktualisiert am 11.08.2015Lesedauer: 2 Min.
Utta DanellaVergrößern des Bildes
Utta Danella (Quelle: dpa)
News folgen

Die Schriftstellerin Utta Danella ist tot. Sie starb bereits Anfang Juli, wie der Heyne Verlag mitteilte. Utta Danella wurde 95 Jahre alt. Der Abschied fand auf Wunsch der Autorin im engsten Familienkreis statt.

Mit über 70 Millionen verkauften Büchern ist Utta Danella eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen. Mit ihren Büchern prägte sie das Genre der Unterhaltungsliteratur nachhaltig. 1999 wurde Utta Danella für ihre Verdienste um die deutsche Literatur zudem das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen.

43 Romane

Ihr Debüt "Alle Sterne vom Himmel" veröffentlichte Danella 1956, nachdem das Manuskript zuvor um die Hälfte gekürzt worden war.

Ihren Durchbruch schaffte sie im Alter von 34 Jahren mit ihrem vierten Roman "Stella Termogen oder Die Versuchungen der Jahre" (1960). Binnen kurzer Zeit erreichte das Werk eine Auflage von über 100.000 verkauften Büchern. Insgesamt brachte die Schriftstellerin 43 Romane, darunter zahlreiche Bestseller, heraus. Zu den bekanntesten Büchern gehören "Der Maulbeerbaum" (1964), "Der blaue Vogel" (1973) und "Das Hotel im Park" (1989).

Eigene Filmreihe im TV

Danellas Romane zeichnen sich durch Spannung, Dramatik, Romantik und das erhoffte Happy End aus. Daneben ließ die Autorin stets aktuelle zeitgeschichtliche Entwicklungen in die Handlung einfließen.

Viele ihrer Werke wurden für das Fernsehen verfilmt. Seit 2000 gibt es in der ARD die nach Utta Danella benannte Filmreihe.

Danella ist ein Künstlername

Ihren ersten Roman hatte sie bereits im Alter von 14 Jahren verfasst - heimlich. Später arbeitete sie als Mannequin, für Radiosender und Zeitungsverlage. Der Verleger Franz Schneekluth entdeckte sie 1956 und förderte die junge Autorin. Er erfand auch den Künstlernamen Utta Danella. Die Schriftstellerin hieß mit bürgerlichem Namen Utta Denneler.

"Wenn ich arbeite, bin ich der einsamste Mensch unter Gottes Sonne", sagte Utta Danella in einem Interview. Ihr Motto lautete: "Schreiben ist für mich Freiheit."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom