• Home
  • Unterhaltung
  • Decke gemopst: Entschuldigungsbrief von McCartney wird versteigert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextSprengstoffanschlag auf ParteibüroSymbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextAutomarkt bricht massiv einSymbolbild für ein VideoWenig Hoffnung für Verunglückte in AlpenSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für ein VideoGeleaktes Trikot löst Shitstorm ausSymbolbild für einen TextBericht: Scheidung bei Hummels?Symbolbild für einen TextHeiner Lauterbach gratuliert Tochter Symbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels: Scheidung wohl eingereichtSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Entschuldigungsbrief von McCartney wird versteigert

Von dpa
Aktualisiert am 29.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Brief von Paul McCartney an Irene Brierley, in dem er seine langjährige "Schuld" aus der Zeit bevor er Weltruhm erlangte begleicht.
Ein Brief von Paul McCartney an Irene Brierley, in dem er seine langjährige "Schuld" aus der Zeit bevor er Weltruhm erlangte begleicht. (Quelle: Tracks Ltd/PA Media/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

London (dpa) - Die Geschichte beginnt 1958: Paul McCartney und sein Freund und späterer Bandkollege George Harrison machten per Anhalter Urlaub in Wales.

Im Ort Halech durften sie bei einem Bauernhof ihr Zelt aufschlagen. Wegen eines nächtlichen Wolkenbruchs zogen sie ins Haus um - und blieben eine Woche, freundeten sich mit dem Sohn der Familie Brierley an. Als sie im folgenden Jahr zurückkehrten, ließen sie die Decke mitgehen.

30 Jahre später entschuldigte sich McCartney handschriftlich bei Irene Brierley, nachdem sie ihn scherzend an die Decke erinnert hatte. "Liebe Frau Brierley (Irene), Ihr Brief hat mich endlich erreicht und es tut mir leid, von meiner "Schuld" zu hören", schrieb der Ex-Beatle 1989. "Ich erinnere mich gut an den Spaß, den wir in Harlech hatten und hoffe, dass der beigefügte Scheck unsere Geldstreitigkeiten löst." Dazu legte er einen Scheck über 30 Pfund (heute 35 Euro) - sein handschriftlicher Brief soll nun mindestens 3000 Pfund bringen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Heiner Lauterbach gratuliert Tochter im Netz
  • David Digili
Von David Digili
LondonPaul McCartney
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website