• Home
  • Unterhaltung
  • Literatur
  • Wichtigste Literatur-Auszeichnung geht an Elke Erb


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGünther bleibt MinisterpräsidentSymbolbild für ein VideoScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextRangnick äußert sich zu Martin HintereggerSymbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextPolizei fahndet mit Bild nach Sex-TäterSymbolbild für einen TextBVB entfernt Metzelder-AndenkenSymbolbild für einen TextBusunfall: Fahrer stirbtSymbolbild für einen TextBahn tritt Airline-Bündnis beiSymbolbild für einen TextDas ist Deutschlands bester ClubSymbolbild für einen TextErster Trailer von Kultspiel-FortsetzungSymbolbild für einen TextUrlauber ertrinkt in KiesseeSymbolbild für einen Watson TeaserBoris Becker verklagt Oliver PocherSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Wichtigste Literatur-Auszeichnung geht an Elke Erb

Von t-online, dpa, JaH

07.07.2020Lesedauer: 2 Min.
Elke Erb: Die Schriftstellerin erhält den Georg-Büchner-Preis.
Elke Erb: Die Schriftstellerin erhält den Georg-Büchner-Preis. (Quelle: Gerald Zoerner/Kulturamt Stadt Fellbach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Schriftstellerin Elke Erb bekommt den Georg-Büchner-Preis 2020. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag in Darmstadt mit.

Freude für Elke Erb. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis geht an die 82-jährige Schriftstellerin. Er gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. Erb ist seit 1951 die elfte Frau, die den Preis bekommt. Die Verleihung ist für den 31. Oktober in Darmstadt geplant.


Jahrgang 1938: Diese Stars wurden im selben Jahr geboren

Sänger Tony Marshall: 3. Februar 1938
Sofia von Spanien: 2. November 1938
+6

"Unverwechselbares und eigenständiges schriftstellerisches Lebenswerk"

Mit Elke Erb ehre die Akademie ein "unverwechselbares und eigenständiges schriftstellerisches Lebenswerk", dessen Anfänge 1975 in der DDR lagen und das sich nach deren Ende unbeirrt bis in die Gegenwart fortsetzt habe. "Für die unverdrossene Aufklärerin ist Poesie eine politische und höchstlebendige Erkenntnisform", urteilte die Jury.

Elke Erb wurde 1938 in Rheinbach in Nordrhein-Westfalen geboren und lebt heute in Berlin. Seit 1966 ist sie Schriftstellerin, Übersetzerin und verfasst vor allem Kurzprosa und Lyrik.

Preisträger vom vergangenen Jahr

2019 war der Schweizer Schriftsteller und Dramatiker Lukas Bärfuss ausgezeichnet worden. In ihm sah die Jury einen herausragenden Erzähler und Dramatiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BBC-Moderatorin Deborah James ist tot
Deborah James: Die krebskranke Moderatorin verabschiedete sich in einem emotionalen Post von ihren Fans.


Die Akademie vergibt die Auszeichnung seit 1951 an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in deutscher Sprache schreiben. Die Preisträger müssen "durch ihre Arbeiten und Werke in besonderem Maße hervortreten" und "an der Gestaltung des gegenwärtigen deutschen Kulturlebens wesentlichen Anteil haben".

Zu den Preisträgern gehören Max Frisch (1958), Günter Grass (1965) und Heinrich Böll (1967) sowie zuletzt seit 2015 Rainald Goetz, Marcel Beyer, Jan Wagner, Terézia Mora und eben Bärfuss.

Namensgeber ist der Dramatiker und Revolutionär Georg Büchner ("Woyzeck"). Er wurde 1813 im Großherzogtum Hessen geboren und starb 1837 in Zürich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DarmstadtDeutschland
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website