Elijah Blue Allman Chers Sohn nach Überdosis im Krankenhaus

Schon lange kämpft er gegen seine Drogensucht, spricht darüber auch öffentlich. Jetzt gibt es bedrückende Nachrichten über den älteren Sohn von Cher.
Elijah Blue Allman wurde am Wochenende mit einer Überdosis in ein Krankenhaus in Südkalifornien eingeliefert. Wie das US-Portal TMZ berichtet, ist der Sohn von Sängerin Cher und dem verstorbenen Rockmusiker Gregg Allman am frühen Samstagmorgen im kalifornischen Joshua Tree medizinisch notversorgt worden. Welche Substanzen er konsumiert hat, ist nicht bekannt. Es heißt, der 48-Jährige habe großes Glück gehabt, den Vorfall überlebt zu haben.
Zur weiteren medizinischen Prognose gibt es keine Angaben. Fest steht: Elijah Blue Allman befindet sich weiterhin im Krankenhaus. Cher kümmert sich dem Bericht zufolge intensiv um ihren Sohn. Sie begleite die Behandlung eng. Eine öffentliche Stellungnahme liegt bislang nicht vor.
"Einige brenzlige Momente"
Elijah Blue Allman hat in der Vergangenheit offen über seinen langjährigen Drogenkonsum gesprochen. Bereits mit elf Jahren habe er angefangen, Substanzen zu konsumieren. 2014 sagte er in einem Interview mit "ET online", dass es mehrfach zu gefährlichen Situationen gekommen sei: "Ich hatte einige brenzlige Situationen und Momente, in denen ich mich wirklich am Rande des Todes fühlte." Zwar habe er versucht, vorsichtig zu bleiben – "aber das ist natürlich nie möglich", so Allman weiter.
2023 hatte Cher gerichtlich beantragt, als Vormund über die Finanzen ihres Sohnes eingesetzt zu werden. Sie hatte dies mit schwerwiegenden psychischen Problemen und andauernder Drogenabhängigkeit begründet. Elijah Blue Allman habe seine finanziellen Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Einige Monate später einigten sich beide Seiten außergerichtlich. Cher hat mit Sonny Bono noch den 56-jährigen Sohn Chaz Bono.
- tmz.com: "Elijah Blue Allman: Overdoses in Southern California, Hospitalized" (englisch)
- etonline.com: "Cher's Son Elijah Blue Opens Up About Heroin Abuse" (englisch)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.