t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Möwe zertrümmert Eurofighter-Cockpit: Faszinierende Fotos


Spektakuläre Bilder
Möwe zertrümmert Eurofighter-Cockpit

Von t-online, mtt

05.08.2025 - 14:48 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0820503549Vergrößern des Bildes
Ein Eurofighter der Bundeswehr (Symbolbild): Von der Möwe wurde ein Kampfjet des spanischen Militärs getroffen. (Quelle: IMAGO/Jerry Andre/imago-images-bilder)
News folgen

Einem spanischen Fotografen ist eine ungewöhnliche Bilderserie gelungen: Wie ein Daumenkino zeigen die Aufnahmen das unheilvolle Zusammentreffen einer Möwe mit einem Eurofighter.

Bei einer Flugshow in Spanien sind ein Eurofighter und eine Möwe zusammengestoßen. Die spektakulären Bilder eines auf Flugzeugfotos spezialisierten spanischen Fotografen veranschaulichen, dass die Sache weder für den Vogel noch für den Kampfjet gut ausging.

Loading...

Javier Medina Salguero veröffentlichte die Serie auf der Plattform Instagram. Tierfreunde sollten vielleicht besser darauf verzichten, die Folgebilder nach dem Startfoto anzuschauen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Cockpit-Haube durchschlagen

Denn auf der ersten Aufnahme sind sowohl Möwe als auch Eurofighter noch unversehrt, dann aber wird es unappetitlich: Es ist zu sehen, wie die Möwe regelrecht am Eurofighter zerplatzt. Blutige Fetzen fliegen in alle Richtungen davon, dazwischen wirbeln Trümmerteile umher.

Bei dem Zusammenprall während der Flugshow Aire 25 wurde die Cockpithaube, das sogenannte Canopy, durchschlagen. Der Pilot war den Kräften der Natur nun fast ungeschützt ausgesetzt, abgeschirmt wurde er nur noch durch seinen Pilotenanzug und einige Reste der Cockpit-Haube.

Fotograf: "Ich war ziemlich überrascht"

Dennoch gelang es ihm, den 85 Millionen Euro teuren Eurofighter sicher zu landen. Er kam mit leichten Verletzungen davon, die hauptsächlich durch Trümmerteile verursacht worden waren.

Der Vorfall ereignete sich bereits Mitte Juni. Der Fotograf veröffentlichte aber erst vor Kurzem die Bilder. Beim Fotografieren sei ihm gar nicht bewusst gewesen, was er da mit seiner Nikon mit 200-500-mm-Objektiv festgehalten hatte, sagte er der Militärnachrichtenseite "The War Zone". Erst als er sich die Serienbilder genauer ansah, habe er bemerkt, dass er zufällig genau im richtigen Augenblick abgedrückt hatte. "Ich war ziemlich überrascht", sagte Javier Medina Salguero – auch von der Qualität der Bilder.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom