Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Stars Katie Piper kann wieder lachen

Dreieinhalb Jahre ist es her, dass Ex-Model Katie Piper einem Säure-Attentat zum Opfer gefallen ist. 80 Operationen hat sie seitdem über sich ergehen lassen müssen, doch jetzt hat sie sich wieder vollständig erholt. Mit neuer Haarfarbe und einem strahlenden Lächeln im Gesicht ist wie wieder so hübsch wie früher - und steht auch schon wieder im Rampenlicht. In London moderierte sie kürzlich eine Preisverleihung.
Stefan Sylvestre, ein enger Bekannter ihres Ex-Freundes Daniel Lynch, hatte die heute 28-Jährige im März 2008 auf offener Straße mit Schwefelsäure überschüttet. Die Säure entstellte Pipers Gesicht, ihren Hals, Brust, Oberarme und Handgelenke. Ihr linkes Auge erblindete durch den Überfall. Auch ihre Atemorgane wurden in Mitleidenschaft gezogen, da sie Säure verschluckte, als sie vor Schmerzen um Hilfe schrie. Der Grund für dieses grausame Attentat: Eifersucht und Rache. Das Model hatte ihren damaligen Freund verlassen, nachdem sie von ihm geschlagen und vergewaltigt wurde, weil sie sich weigerte mit ihm zu schlafen.
Täter sitzen im Gefängnis
"Wenn ich sie nicht haben kann, dann kriegt sie keiner", soll Pipers Ex gesagt haben. Die Polizei konnte beide Täter kurz nach dem Attentat festnehmen. Ihr Ex wurde zu 16, sein Freund zu zwölf Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
Opfer gründete Stiftung für Brand- und Attentatsopfer
Nachdem ihr Gesicht durch die Säure entstellt wurde, konnte Piper nicht länger im Modelbusiness arbeiten. Vor zwei Jahren gründete sie die "Katie Piper Foundation", die sich für Brand- und Attentatsopfer einsetzt. Außerdem schrieb sie eine Autobiografie, die den Titel "Beautiful" trägt. Das Buch ist im Februar 2011 erschienen, wurde aber nur in englischer Sprache veröffentlicht.
Aktuelle Promi-News auf Facebook: Werden Sie ein Fan von VIP-Spotlight!