Antrag auf Löschung abgelehnt Til Schweiger gewinnt Streit über Facebook-Post

Polarisieren kann Til Schweiger – vor allem auf Facebook. Über einen seiner Posts wurde nun vor Gericht verhandelt. Mit dem Urteil kann der Schauspieler wohl leben.
Til Schweiger hat den Streit um einen Facebook-Eintrag vor dem Landgericht Saarbrücken gegen eine Kritikerin gewonnen. Der Vorsitzende Richter Martin Jung wies den Antrag der 58-Jährigen, den Post zu löschen, ab. Die Klägerin muss auch die Kosten des Verfahrens tragen.
Der 53-jährige "Keinohrhasen"-Star hatte Ende September eine private Nachricht der Frau auf seiner Facebook-Seite mitsamt deren Namen und Porträtfoto veröffentlicht. Die Nutzerin sah darin ihr Persönlichkeitsrecht verletzt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sie hatte Schweiger in dem Text gefragt, ob er nun Deutschland verlassen werde, wie er es laut Gerüchten vor der Wahl im Fall eines Einzugs der AfD in den Bundestag angekündigt habe. Zudem ging sie ihn an: "Ihr Demokratieverständnis und Ihr Wortschatz widern mich an." Til Schweiger antwortete ihr darauf "Hey Schnuffi! Date!? Nur wir beide!?" und veröffentlichte das auf seiner Seite.