Schauspielerin Linda Cristal ist gestorben
Trauer um Linda Cristal. Die argentinische Schauspielerin, die in zahlreichen Westernfilmen und -serien zu sehen war, ist gestorben. Sie wurde 89 Jahre alt.
Linda Cristal ist mit 89 Jahren gestorben. Dies bestĂ€tigt ihr Sohn Jordan Wexler der "New York Times". Demnach sei sie am Samstag in ihrem Haus in Beverly Hills, Kalifornien friedlich entschlafen. Marta Victoria Moya Burges, wie die Schauspielerin mit bĂŒrgerlichem Namen hieĂ, begann ihre Karriere in den FĂŒnfzigerjahren, weltweit bekannt wurde sie aber erst Ende der Sechziger durch ihre Rolle in der US-amerikanischen Western-Serie "High Chaparral".
Mit 16 Jahren verlor Linda Cristal ihre Eltern bei einem Autounfall. Sie selbst hatte das UnglĂŒck erlebt. Wenig spĂ€ter wurde sie als Schauspielerin entdeckt, drehte mehrere Filme in Mexiko, bevor sie in Hollywood durchstartete. 1959 wurde sie erstmals fĂŒr einen Golden Globe nominiert, den sie fĂŒr ihre Rolle in "Urlaubsschein nach Paris" auch gewann â in der Kategorie Beste Newcomerin. Es folgten mehrere Westernfilme, unter anderem an der Seite von John Wayne.
Mehrfach fĂŒr "High Chaparral" ausgezeichnet
1967 bis 1971 war Cristal dann in der Westernserie "High Chaparral" in einer Hauptrolle zu sehen. FĂŒr ihre Darstellung der Victoria Cannon gewann sie 1970 erneut einen Golden-Globe-Award. Dieses Mal als Beste Schauspielerin in einer TV-Serie im Bereich Drama. 1971 war sie in ebendieser Kategorie noch einmal nominiert. Sie war fĂŒr die Rolle auch zweimal fĂŒr einen deutschen Preis, den Bravo Otto, nominiert. 1970 erhielten die Darstellerinnen und Darsteller auĂerdem den Bambi fĂŒr "High Chaparral" als die Beste internationale TV-Serie.
Zuletzt war Cristal 1988 in zwölf Episoden der Serie "General Hospital" zu sehen. Danach beendete sie ihre Karriere, lebte in Beverly Hills, Palm Springs und ihrer Heimatstadt Buenos Aires. Linda Cristal war dreimal verheiratet (ihre erste Ehe wurde nach fĂŒnf Tagen annuliert, die weiteren sind geschieden). Aus der Ehe mit Schauspieler Yale Wexler (1960 bis 1966) gingen die zwei Söhne Gregory und Jordan hervor.