t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungRoyals

Das war nach dem Tod von Prinz Philip besonders schwierig


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextTodesdrama bei Schalke-SpielSymbolbild für einen TextStudie zeigt: So sah T-Rex wirklich ausSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das war nach dem Tod von Prinz Philip besonders schwierig

Von t-online, spot on news, mbo

01.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Peter Phillips: Am Tag der Beerdigung von Prinz Philip (17. April 2021) lief er zwischen seinen Cousins William und Harry.
Peter Phillips: Am Tag der Beerdigung von Prinz Philip (17. April 2021) lief er zwischen seinen Cousins William und Harry. (Quelle: Chris Jackson/WPA Pool/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Peter Phillips, der älteste Enkel von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip, hat über den Tod des Herzogs von Edinburgh gesprochen – und erklärt, was für ihn und die gesamte Familie besonders hart war.

Am 9. April ist Prinz Philip im Alter von 99 Jahren auf Schloss Windsor verstorben, am 17. April fand ebendort eine Trauerfeier für ihn statt. Nun hat sein Enkelsohn, der 43 Jahre alte Peter Phillips, in einem Interview mit der BBC über die Trauer um seinen Großvater gesprochen.


Prinz Philip: seine letzte Reise


Peter Phillips ist der einzige Sohn von Prinzessin Anne sowie der älteste Enkel von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip. Der Verstorbene werde "schmerzlich vermisst", sagte Peter Phillips, der wie seine jüngere Schwester Zara Tindall keinen Adelstitel trägt, in dem Gespräch. Weiterhin erklärte er, dass sein Großvater ein wichtiger Bestandteil im Leben der gesamten Familie gewesen sei, "und natürlich ist es traurig, natürlich vermissen wir ihn".

Alle dachten sofort an die Queen, hätten sie gern umarmt

Die Gedanken der Angehörigen seien nach dem Tod des Herzogs von Edinburgh "sofort bei meiner Großmutter" gewesen, "und wir haben versucht, sie so gut wie nur möglich zu unterstützen", erklärte der Unternehmer weiterhin.

Jeder habe die Bilder der Königin gesehen, die auf der Beerdigung ihres Ehemannes, mit dem sie über 73 Jahre lang verheiratet war, aufgrund der Corona-Pandemie allein sitzen musste. Das Schlimmste sei es, seine Liebsten nicht in den Arm nehmen zu können, während diese trauern. "Für jede andere Familie wäre es das Gleiche gewesen", ist sich Phillips sicher. Man müsse sich in einer solchen Zeit am besten auf die glücklichen Erinnerungen fokussieren, so Peter Phillips.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur spot on news
  • BBC: "No Queen hug after Duke of Edinburgh death hard, says grandson Peter Phillips" (engl.)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hat sich Charles beim Besuch blamiert? Das sagen die Deutschen
Von Janna Halbroth
Elizabeth II.Prinzessin Anne
Royals

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website