MDR zeigt heute keine reguläre "Riverboat"-Folge
Jeden Freitag um 22 Uhr lockt das "Riverboat" fast eine halbe Million Menschen vor die Bildschirme. Doch diese Ausgabe wird anders sein.
1992 flimmerte die Talkshow – damals noch unter dem Namen "MDR-Club" – zum ersten Mal über die Bildschirme. Zwei Jahre später wurde das Format in "Riverboat" umbenannt – und blieb seinem Namen seitdem treu.
Mittlerweile zählt die Sendung zu den wichtigsten Talkshows im Dritten. Sie biete "eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biografien, Geschichten und Neuigkeiten", so steht es in der Show-Beschreibung des MDR.
"Riverboat" zeigt Jubiläumstalkshow
Auch am 2. Dezember läuft "Riverboat" im TV. Allerdings handelt es sich bei dieser Folge nicht um den regulären Talk, sondern um eine Jubiläumsausgabe, in der "auf drei erfolgreiche Dekaden Talk" zurückgeblickt wird und "einige der schönsten Geschichten" weitererzählt werden.
"So erinnert sich 'Riverboat'-Legende Jan Hofer an seine langen Kapitänszeiten. Jörg Kachelmann folgt Tierfilmer Andreas Kieling tief in die deutschen Wälder und wird selbst von Biathlon-Star Sven Fischer am Schießstand getestet", heißt es in einer Mitteilung des MDR. Auch mit dabei sind Stars wie "Bergdoktor"-Darsteller Hans Sigl, Hundetrainer Martin Rütter, Schauspiellegende Peter Weck, Politiker Gregor Gysi, Schauspieler Wolfgang Stumph und Sänger Gunther Emmerlich.
Los geht es heute Abend um 22 Uhr im MDR und beim RBB. Wer die Folge verpasst hat, kann sie sich im Anschluss kostenlos in der Mediathek anschauen. Am Freitag, dem 9. Dezember, wird es ebenfalls keine reguläre Ausgabe geben. Dann erwartet die Zuschauer erneut ein Rückblick – mit "den größten Legenden, unvergessenen Stars und den emotionalsten Geschichten der letzten 30 Jahre".
Ab 2023 nur noch aus Leipzig
Gedreht wird die Talkshow alle zwei Wochen in Leipzig, in den anderen Wochen wird aus Berlin gesendet. Gastgeberin ist in beiden Ausgaben Kim Fisher. Nach einer neunjährigen Pause hatte sie 2014 die Moderation des TV-Formats wieder übernommen. In Leipzig steht sie mit Wettermoderator Jörg Kachelmann für die Sendung vor der Kamera.
In Berlin begrüßte die Sängerin ihre Gäste gemeinsam mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek. Der hatte dem "Riverboat" jedoch im August 2022 den Rücken gekehrt. Bis Ende des Jahres bekommt Kim Fisher in den Ausgaben aus der Hauptstadt einen Gastmoderator zur Seite gestellt.
Ab 2023 wird die Talkshow dann nur noch in Leipzig gedreht und produziert. Denn der RBB, der die Berliner Folgen produziert, zieht sich zum Jahresende aus der Show zurück und überlässt dem MDR wieder allein das Feld. Der Grund für diese Entscheidung: die Einschaltquote.
- mdr.de: Riverboat
- mdr.de: Riverboat – der Jubiläumstalk