t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

"Anne Will": ARD-Sendung am 16. April 2023 zurück im TV – Gäste und Thema


Nach zweiwöchiger Pause
Anne Will zurück im TV – das sind ihre Gäste

Von t-online, jdo

16.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Anne Will: Ihre Talkrunde zählt zu den bekanntesten des Landes.Vergrößern des Bildes
Anne Will: Ihre Talkrunde wird zum Jahresende eingestellt. (Quelle: NDR/Wolfgang Borrs)
News folgen

In den vergangenen Wochen mussten die ARD-Zuschauer auf die Sendung verzichten. Nun kehrt Anne Will mit einer frischen Talkrunde zurück.

Seit 2007 gehört Anne Will mit ihrer gleichnamigen Talkshow fest zum Programm im Ersten. Wöchentlich diskutiert die Journalistin mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Zunächst vier Jahre sonntags, dann 2011 am Mittwochabend, ab 2016 wieder auf dem alten Sendeplatz.

Doch im April musste das ARD-Publikum bisher auf Anne Will verzichten. Und das bereits zum wiederholten Mal in diesem Jahr. Auch im Februar hatte es mehrere Ausfälle gegeben. Der Grund dafür?

ARD plante Anne Will nicht ein

"Die Sendetermine werden vorab festgelegt und – unter Berücksichtigung von TV-Großereignissen wie Olympia oder WM oder allgemeinen Ferien- und Reisezeiten – sinnvoll über das Jahr verteilt", erklärte der Sender auf Nachfrage der "Südwest Presse". Der NDR beauftrage die zuständige Produktionsfirma "Will Media" mit einer bestimmten Anzahl an Ausgaben pro Jahr. Am 2. April sowie am vergangenen Ostersonntag sei von Anfang an keine Sendung eingeplant gewesen.

Am heutigen 16. April kehrt das Format nun wie gewohnt auf seinen Sendeplatz zurück. Beginn der Talkshow ist direkt im Anschluss an den Sonntagskrimi um 21.45 Uhr. Nach dem "Tatort: Verborgen" aus Hamburg, über den Sie hier mehr lesen können, begrüßt Anne Willl folgende Gäste:

  • Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt
  • Johannes Vogel (FDP), Stellvertretender Bundesvorsitzender und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer
  • Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Bundestagsvizepräsidentin
  • Harald Lesch, Astrophysiker, Wissenschaftsjournalist, Moderator
  • Dorothea Siems, Chefökonomin "Die Welt"

"Deutschland schaltet ab – Ist der Atom-Ausstieg die richtige Entscheidung?", lautet der Titel der heutigen Sendung. "Nach rund sechs Jahrzehnten ist Schluss mit der Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Ein Tag der Freude für Grüne und Anti-AKW-Bewegung. Kritik am jetzigen Ausstieg kommt dagegen aus der Wirtschaft und von der Union. Auch die FDP plädiert dafür, nicht sofort mit dem Rückbau der letzten AKW zu beginnen, sondern sie als Reserve zu behalten. Kann die Energiewende gelingen, wenn Deutschland zeitgleich aus Atom und Kohle aussteigen möchte? Geht Deutschland damit einen Sonderweg und gefährdet seine Energiesicherheit? Ist die deutsche Energiepolitik glaubwürdig und durchdacht?" – darüber diskutiert die heutige Runde laut Angaben des Senders.

Auch in den kommenden Wochen wird es sonntags eine neue Ausgabe von "Anne Will" geben. Zum Jahresende ist dann jedoch Schluss. Im Januar wurde bekannt, dass das Format eingestellt wird. Die Moderatorin verzichte auf eine Vertragsverlängerung, teilte der NDR in einem Statement mit. Anne Will wird der ARD aber erhalten bleiben. Sie verhandle aktuell mit dem Ersten "zugunsten neuer Projekte", hieß es von Senderseite.

Verwendete Quellen
  • swp.de: "Anne Will: Warum die Sendung entfällt"
  • Pressemeldung Das Erste
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom