Was stattdessen läuft ZDF muss Folge von "SOKO Wismar" streichen
Die ARD und das ZDF haben ein festes TV-Programm. Doch heute, am 14. Februar 2024, kommt es zu Änderungen. Das ist der Grund.
Millionen von Menschen locken die ARD und das ZDF täglich vor die Bildschirme. Seit Jahren haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ihr festes TV-Programm. So setzt das Erste nachmittags gerne auf "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen". Im Zweiten hingegen bekommen die Zuschauer "Die Küchenschlacht" und "Bares für Rares" geboten.
Auch am Abend zeigen die Sender meist das, was die Zuschauer erwarten. Sonntags läuft in der ARD regelmäßig ein neuer "Tatort", hin und wieder mal ein "Polizeiruf". Im ZDF kommen Krimifans dann am Samstag auf ihre Kosten. Zudem setzt der Mainzer Sender donnerstags gerne auf seine Heimat-Serien wie "Der Bergdoktor" oder "Die Bergretter".
Doch nicht immer läuft alles perfekt nach Plan. Hin und wieder müssen die Sender kurzfristig ihren Ablauf ändern. Auch das Programm am 14. Februar 2024 ist anders als sonst. Dieses Mal betrifft es das ZDF.
Diese Sendungen fallen aus
- 17.00 Uhr: "heute"
- 17.10 Uhr: "hallo deutschland"
- 18.10 Uhr: "SOKO Wismar"
- 18.54 Uhr: "Lotto am Mittwoch"
Der Grund für diese Änderung: Der Sender setzt stattdessen auf den Sport und zeigt die Biathlon-WM. Dieses Mal dreht es sich bei der WM um das 20-km-Einzelrennen der Männer. Dafür müssen beliebte Formate wie "SOKO Wismar" gestrichen werden.
Das läuft stattdessen
- 17.03 Uhr: "Sportstudio live"
Ab 19 Uhr zeigt der Sender dann wieder das gewohnte Programm. Weiter geht es für die Zuschauer mit "heute" und dem Wetter. Im Anschluss läuft in der ARD "Blutige Anfänger" und "Aktenzeichen XY ... ungelöst" mit Moderator Rudi Cerne.
In der ARD gibt es am 14. Februar 2024 keine Änderungen. Dort ist nach wie vor tagsüber "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" zu sehen. Am Abend setzt der Sender übrigens auf eine neue Serie. Zum ersten Mal läuft "School of Champions".