t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Sandra Maischberger: ARD-Talkerin pfeift auf die Quoten


ARD-Talkerin will nur kleine Veränderungen
Sandra Maischberger pfeift auf die Quoten

Von dpa
21.01.2014Lesedauer: 2 Min.
Sandra MaischbergerVergrößern des Bildes
Sandra Maischberger (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Im TV-Geschäft zählen heute vor allem die Zahlen. Doch als einzige ARD-Talkerin hat Sandra Maischberger im vergangenen Jahr den Marktanteil ihrer Sendung nicht ausbauen können. Verzweifelt ist die 47-jährige Fernsehfrau dennoch nicht. "Ich bin weit davon entfernt, mich darüber zu ärgern, nicht zu sehr jedenfalls", sagte sie in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".

"Die Stelle hinter dem Komma ist mir ziemlich egal." In einem Massenprogramm brauche sie eine kritische Masse, die ihre Arbeit legitimiere. "Mich interessiert die Quote über das Jahr hinweg, nicht für einzelne Sendungen. Ich wehre mich aber dagegen, dass es das einzige Kriterium ist."

Maischbergers Talkshow lebt von den unterschiedlichen politischen Meinungen, die die Politiker bei der Talkshow gerne auch vertreten. Angst, dass die Sendung in Zeiten der Großen Koalition langweiliger werden könnte? "Bei uns muss nicht ein Politiker einem anderen widersprechen. Aus den reinen Generalsekretärsrunden haben wir uns schon früh ausgeblendet, das ist zu formelhaft geworden. Wir kümmern uns um Politik in ihrer Auswirkung auf das reale Leben, und da gibt es noch genug Opposition. Die Gefahr, die ich eher sehe, ist, dass die anderen Talkformate häufiger in unsere Themenfelder mit hineinkommen."

Leichte Kost für späte Stunden

Maischberger wolle dagegen die Themen stärker ausbauen, die sie von anderen Formaten unterscheidet. Reportagen und Zweiergesprächen will die Redaktion künftig mehr Raum bieten. Trotz Kritik der ARD an den abendlichen Talkrunden, hält die Moderatorin an diesen Formaten fest: "Sie kosten nicht so viel wie ein Spielfilm oder Dokumentarfilm, den doch keiner versenden will so kurz vor Mitternacht. Man findet jederzeit leicht rein und wieder raus. Und es gibt dort das, was Menschen am meisten interessiert: andere Menschen und ihre Meinungen."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom