Neue Castingshow - neue Spielregeln
Es gibt zahlreiche Casting-Shows im tΓ€glichen TV-Mix. "Rising Star" startet Donnerstagabend (20.15, RTL) in Deutschland und verspricht im Vorfeld schon ganz anders zu sein. In der ersten Show starten neun Bewerber von insgesamt 50 und jeder Zuschauer kann Juror sein.
"Rising Star" gibt es weltweit. In Israel, wo das Format 2013 startete, war es ein voller Erfolg, in den USA dagegen floppte es, wegen der unterschiedlichen Zeitzonen, die nicht mit dem interaktiven Element harmonierten.
Das Format hat Spielregeln, die noch etwas gewΓΆhnungsbedΓΌrftig sind. Das sind die wichtigsten Informationen zu "Rising Star":
Die neuen Spielregeln
Nicht die Jury hat die in dem interaktiven TV-Format die grΓΆΓte Macht, sondern der Zuschauer. Γber eine App stimmt er ab, welches Gesangstalent stark genug ist, um weiterzukommen.
In der Fach-Jury sitzen neben Anastacia, dem deutschen Reggae-Musiker Gentleman, die Soul-SΓ€ngerin Joy Denalane und SΓ€nger Sasha. Nur fΓΌnf Prozent tragen die Fach-Juroren zur Gesamtwertung bei.
Sing alle an die Wand
Markantes Merkmal und optischer Mittelpunkt der Live-Show ist die LED-Wand. Dahinter singen die Kandidaten, die Wand riegelt sie vom Publikum ab. Zwei Minuten haben sie Zeit, um Zuschauer und Jury zu ΓΌberzeugen. "Sing mit deiner Stimme alle an die Wand" - das Motto ist tatsΓ€chlich wΓΆrtlich zu nehmen.
Denn in diesen zwei Minuten stimmen die Zuschauer zuhause live per Handy-App ab. Je mehr Stimmen ein Kandidat erhΓ€lt, desto mehr Bilder der Zuschauer-Juroren, die fΓΌr ihn gestimmt haben, erscheinen auf der LED-Wand. Die Fotos stammen aus deren Facebook-Profilen oder sind Selfies. Sind mindestens 75 Prozent der abgegebenen Stimmen erreicht, hebt sich die Wand fΓΌr den SΓ€nger oder die Gruppe.
FΓ€hrt die zehn Tonnen schwere Wand hoch, weiΓ der Kandidat , er ist eine Runde weiter. Auch Anastacia stellte sich mit ihrem neuen Song "Staring at the Sun" im Live-Test dem Urteil der interaktiven Jury.
Voting-App ist gratis
Die Voting-App "Inside Rising Star" ist gratis erhΓ€ltlich und fΓΌr iOS-und Android-GerΓ€te in den Appstores herunterzuladen.
Das erhΓ€lt der Sieger
Insgesamt 50 Kandidaten singen in zehn Live-Shows bis zum 2. Oktober um den Titel "Rising Star". Dieser aufsteigende Stern erhΓ€lt ein einjΓ€hriges Musikstipendium und einen Plattenvertrag mit Sony Music.
Die Nachwuchsmusiker sind zwischen 16 und 74 Jahren alt. In der ersten Show werden neun Songs aufgefΓΌhrt, dabei sind Bands, Duos und Solo-SΓ€nger.
Das sind die Songs der ersten Liveshow
Moderiert wird die Sendung von Rainer Maria Jilg. Mit diesen Songs wollen die neun Kandidaten der ersten Show die Wand heben:
Die Zwillinge Erik und Dominik Heikaus singen "Auf Uns" von Andreas Bourani, Jannik Brunke "Teenage Dream" von Katy Perry, Denise Port "I Will Never Let You Down" von Rita Ora , die Band 2TheUniverse will mit "Locked Out Of Heaven" von Bruno Mars in die nΓ€chste Runde von "Rising Star" kommen, Andrew James Witzke mit "Wonderful Life" von Hurts, Janine Denise Schulz mit "Wicked Game" von Chris Isaak. Kandidat Niklas Budinsky will mit "Too Many Friends" von Placebo ΓΌberzeugen, Christian Scheer mit "Wrecking Ball" von Miley Cyrus und der SΓ€nger The Latonius mit "Gorilla" von Bruno Mars.
Die weiteren Shows der insgesamt zehn von "Rising Star" laufen immer donnerstags und samstags bis zum Finale am 2. Oktober.