• Home
  • Unterhaltung
  • TV
  • Die Höhle der Löwen
  • Dieser "Höhle der Löwen"-Deal ist im Nachhinein geplatzt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für einen TextSchüsse bei Geldtransporter-ÜberfallSymbolbild für ein VideoKritik an Scholz: Sprecherin reagiertSymbolbild für einen TextSchülerin fehlt Punkt zum perfekten AbiSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für einen TextFrau wochenlang an See misshandeltSymbolbild für ein VideoAbgetrennter Kopf in Bonn: neue DetailsSymbolbild für einen TextWie lange dürfen Benziner noch fahren?Symbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextSensationstransfer vor AbschlussSymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen Watson TeaserPocher fordert Unsumme an SchmerzensgeldSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Dieser "Höhle der Löwen"-Deal ist im Nachhinein geplatzt

Von t-online, mbo

Aktualisiert am 30.10.2018Lesedauer: 2 Min.
Andreas Widmann stellte RoadAd vor: Bei den Löwen sorgte er damit für Begeisterung.
Andreas Widmann stellte RoadAd vor: Bei den Löwen sorgte er damit für Begeisterung. (Quelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Produkt Waterdrop kann punkten, ebenso das Mittelchen mit dem Namen Fugentorpedo und eine Erfindung namens RoadAd. Einer der Deals kommt nach der Sendung aber nicht zustande.

Andreas Widmann sorgte am Dienstagabend bei "Die Höhle der Löwen" wohl mit für die größte Begeisterung bei den Investoren. Nicht nur mit seinem Produkt, auch mit seiner Art. Nach einem besonders langen Pitch schloss er einen Deal mit Georg Kofler und Carsten Maschmeyer ab. Der ist mittlerweile geplatzt.


"Die Höhle der Löwen": Diese Deals sind geplatzt

Sugar Shape: Das E-Commerce-Start-up für maßgeschneiderte Wäsche hätte eigentlich 500.000 Euro von Judith Williams und Frank Thelen bekommen sollen. Doch der Deal kam nach der Sendung nicht zustande.
Pazls: Frank Thelen wollte 400.000 Euro in das Möbelsystem investieren. Der Deal klang perfekt, doch das Geld ist nicht geflossen.
+8

Als "die Zukunft der Fahrzeugwerbung" preiste der 26-jährige Andreas Widmann sein Produkt RoadAd bei den Löwen an. Das sind digitale Displays auf der Rückseite von Lkws, die mit GPS, Wlan und LTE versehen sind. So kann Werbung genau auf der Strecke gespielt werden, wo der Kunde es wünscht. Hinzu kommen Roadnews, beispielsweise mit aktuellen Nachrichten, Stau- und Unfalllinformationen und Spritpreisen an der nächstliegenden Tankstelle.

Andreas Widmann aus Mannheim: Er wollte die Löwen überzeugen und ließ nicht locker.
Andreas Widmann aus Mannheim: Er wollte die Löwen überzeugen und ließ nicht locker. (Quelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BBC-Moderatorin Deborah James ist tot
Deborah James: Die krebskranke Moderatorin verabschiedete sich in einem emotionalen Post von ihren Fans.


"Ich bewundere Ihren Mut, aber ich bin raus"

"Sie sind klasse, Sie haben eine ganz innovative Idee, aber es ist eine große Herausforderung", urteilte Löwe Carsten Maschmeyer während des Pitches, meinte schließlich: "Ich bewundere Ihren Mut, aber ich bin raus." Doch Andreas Widmann lässt nicht locker, Frank Thelen sprach ihm seine große Bewunderung aus: "Ich glaube, das wird brutal erfolgreich, echt ein Oberkracher. Problem ist: Ich mag keine Werbung."

Also packte Widmann weitere Argumente aus – und siehe da: Georg Kofler schlug zu, bot für 25 Prozent 500.000 Euro. Während Andreas das Angebot mit seinem Vater am Telefon besprach, flüsterte Maschmeyer zu Kofler, dass er beim Deal dabei sein will. So kam es, dass sie gemeinsam 750.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile boten. Abgemacht! "Ich bin von Ihnen fasziniert, wie Sie weitergekämpft haben, trotz Absagen. Sie haben riesen Potenzial, Sie sind ein Superstar", sagte Maschmeyer und gab an, dass er sich auf die Zusammenarbeit freue.

"An ein paar Punkten zu unterschiedlichen Einschätzungen gekommen"

Im Nachhinein gab es jedoch gar keine Zusammenarbeit zwischen Kofler, Maschmeyer und Widmann, wie Stefan Ebner, der Sprecher der Maschmeyer Group, t-online.de bestätigt. Andreas Widmann sagt diesbezüglich: "Wir sind an ein paar Punkten zu unterschiedlichen Einschätzungen gekommen, weshalb wir am Ende nicht zusammengefunden haben. Nach wie vor stehen wir aber in sehr gutem Kontakt mit beiden Investoren und ihren Teams. Mit der Social Chain Group von Herrn Kofler sind wir beispielsweise gerade in Gesprächen, um gemeinsame Werbekampagnen zu realisieren. Und mit der Maschmeyer Group sind wir im konstruktiven Austausch im Bereich der Sales-Optimierung."


Georg Kofler stieg zuerst aus, woraufhin Carsten Maschmeyer folgte. Letzterer sagt zu dem geplatzten Deal: "Andreas ist ein Top-Gründer. Sein Auftritt in der Sendung hat uns alle begeistert. Ich hätte den Deal gerne gemacht. Es macht aber gerade für RoadAds nur dann Sinn, wenn Georg Kofler und ich gemeinsam unsere Stärken einbringen können." Mittlerweile ist ein anderer Investor in die Firma eingestiegen und das Unternehmen wächst.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die Höhle der LöwenGPSMannheimTankstelle
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website