Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

ARD, ZDF und Arte ändern ihr Programm wegen Hardy Krüger

Von spot on news, t-online, Seb

20.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Hardy Krüger: Der Schauspieler starb am 20. Januar 2022 im Alter von 93 Jahren.
Hardy Krüger: Der Schauspieler starb am 20. Januar 2022 im Alter von 93 Jahren. (Quelle: IMAGO / APress)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteiltSymbolbild für einen TextFrench Open: Tennisstar schon rausSymbolbild für einen Text9-Euro-Ticket sorgt bei Bahn für ProblemeSymbolbild für einen TextPolen kündigt Gasliefervertrag mit RusslandSymbolbild für einen TextAffenpocken: Drei Wochen QuarantäneSymbolbild für einen TextKinderleiche aus Donau geborgenSymbolbild für einen TextHSV gegen Hertha: Relegation live sehenSymbolbild für einen Text13 Deutschen droht Haft auf MallorcaSymbolbild für einen TextBayern-Star Davies ist wieder soloSymbolbild für einen Text20-Jähriger verstirbt bei MarathonSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Sieger mit unerwarteter Liebeserklärung

Der Tod von Schauspiellegende Hardy Krüger war ein Schock. Nun reagieren auch die ARD sowie das ZDF und stellen ihr Programm um, um den Toten in einigen Sondersendungen zu ehren.

Anlässlich des Todes von Hardy Krüger (1928-2022) im Alter von 93 Jahren ändern mehrere Fernsehsender ihr Programm. "Mit Hardy Krüger haben wir eine der letzten Ikonen des deutschen Nachkriegsfilms verloren", erklärt ARD-Programmdirektorin Christine Strobl in einer Mitteilung. Krüger sei "ein großer Kosmopolit, der uns nicht nur in Deutschland fehlen wird", gewesen. Das Erste zeigt daher in der Nacht zum 21. Januar ab 00:15 Uhr die Sendung "Die Welt war mein Zuhause".


Hardy Krüger: Diese Filme bleiben unvergessen

Für mehr als 60 Filme stand Hardy Krüger vor der Kamera, drehte in den Vierzigerjahren seinen ersten Streifen. Nun ist der Schauspieler mit 93 Jahren gestorben. Seine Filme werden unvergessen bleiben.
1953 drehte Hardy Krüger mit Maria Schell. In "Solange Du Da Bist" spielten die beiden in einer Liebesgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg.
+10

Im ZDF gibt es in der Nacht ab 01:10 Uhr eine Ausgabe von "ZDF-History" zu sehen. Die Sendung mit dem Titel "Hardy Krüger: Eine deutsche Legende" wurde erstmals Anfang 2020 ausgestrahlt. In der Dokumentation werde "ein eindringliches Porträt des deutschen Weltstars" gezeichnet, heißt es in der Beschreibung.

Doku, Talkshow, Filme

Der Kultursender Arte zeigte bereits am 20. Januar ab 20:15 Uhr die Dokumentation "Die Hardy Krüger Story". In dem Dokumentarfilm von Patrick Zeilhofer aus dem Jahr 2018 kommen unter anderem auch Freunde, Kolleginnen und Kollegen Krügers zu Wort, darunter Mario Adorf. Zudem sind darin teils auch Ausschnitte aus Kinofilmen und TV-Sendungen mit dem Verstorbenen zu sehen.

Weitere Artikel


Im rbb Fernsehen läuft unterdessen in der Nacht ab 00:15 Uhr eine Wiederholung einer Ausgabe der Talkshow "Thadeusz". Krüger war Ende 2016 bei Jörg Thadeusz zu Gast. Im Anschluss wird auch hier noch einmal "Die Welt war mein Zuhause" gezeigt. Sky Cinema Classics strahlt am 21. und 22. Januar insgesamt elf Filme Krügers aus. Den Anfang macht "Banktresor 713" am Freitag um 20:15 Uhr.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Damit hat sie sich ein 'Tatort'-Denkmal gesetzt"
Von Mario Thieme
ARDDeutschlandHardy KrügerZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website