t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoElektromobilität

Auto – 6.000 Euro: Für diese 200 Elektroautos gibt's die volle Kaufprämie


Für diese Elektroautos gibt's die volle Kaufprämie

  • Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 06.11.2019Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Hyundai Kona Elektro: Das SUV ist eines der vielen Modelle, deren Kauf mit 6.000 Euro gefördert wird.
Hyundai Kona Elektro: Das SUV ist eines der vielen Modelle, deren Kauf mit 6.000 Euro gefördert wird. (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextErste Bank gibt drei Prozent ZinsenSymbolbild für einen TextHiobsbotschaft für Russlands SportlerSymbolbild für einen TextPistorius besetzt wichtigen Posten neu
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Eine Förderung in Höhe von 6.000 Euro – da wird das Elektroauto für viele Kunden deutlich interessanter. Die Liste der geförderten Autos umfasst beinahe 200 Modelle.

6.000 Euro Prämie für Elektroautos bis 40.000 Euro – der deutlich erhöhte Zuschuss, der am Montag beim Autogipfel im Kanzleramt beschlossen wurde, macht Stromer mit einem Schlag deutlich attraktiver. Denn nun kosten viele Modelle tatsächlich kaum mehr Geld als die Alternativen mit Verbrennungsmotor. Hinzu kommen Vorteile und Vergünstigungen, etwa die Befreiung von der Kfz-Steuer für zehn Jahre.


Großer Überblick: Die wichtigsten Auto-News des Jahres


Das dürfte manchem die Kaufentscheidung erleichtern. Nur: Für welche Autos gibt es den Zuschuss?

Die Förderliste des Bafa

Knapp 200 Modelle nennt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in seiner Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Die Behörde verwaltet den Geldtopf, aus dem die staatliche Prämie an die E-Auto-Käufer geht. Die andere Hälfte des Zuschusses geben die Autohersteller hinzu.

Allerdings: Diese lange Liste reicht vom kleinen Citroen C-Zero für knapp 22.000 Euro bis zum großen Tesla Model 3, das bis zu 56.000 Euro und mehr kostet. Für den Tesla und andere Autos bis 65.000 Euro ist die Prämie jedoch mit 5.000 Euro etwas kleiner – aber immer noch höher als bislang. Und noch ein Aber: Die Liste enthält beispielsweise auch Nutzfahrzeuge wie den VW e-Crafter, die vor allem für Unternehmer interessant sind.


Die Zahl der wirklich spannenden E-Autos, für die es die volle Förderung gibt, ist letztlich also deutlich kleiner. Wie Sie an den Zuschuss kommen, erfahren Sie hier.

Für diese Modelle gibt es den vollen Zuschuss

Die wichtigsten aktuellen Modelle mit vollem Zuschuss finden Sie hier im Überblick. In den kommenden Monaten werden einige wichtige Neuheiten hinzukommen. Insbesondere der VW ID.3 wird gespannt erwartet.

Marke Modell Basispreis
vor Prämie
Basispreis
nach Prämie
BMW i3 38.000 Euro 32.000 Euro
Citroen C-Zero 21.800 Euro 15.800 Euro
DS 3 Crossback E-Tense 38.390 Euro 32.390 Euro
e.GO Life First Edition 15.900 Euro 9.900 Euro
Hyundai Ioniq Elektro 34.900 Euro 28.900 Euro
Hyundai Kona Elektro 34.400 Euro 28.400 Euro
Kia e-Soul 33.990 Euro 27.990 Euro
Kia e-Niro 35.290 Euro 29.290 Euro
Nissan Leaf 36.800 Euro 30.800 Euro
Opel Corsa-E 29.900 Euro 23.900 Euro
Peugeot Ion 21.800 Euro 15.800 Euro
Peugeot e-208 30.450 Euro 24.450 Euro
Renault Zoe 21.900 Euro 15.900 Euro
Seat Mii Electric 20.650 Euro 14.650 Euro
VW E-Up 21.950 Euro 16.950 Euro
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Sind E-Fuels noch eine Alternative?
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ElektroautoHyundai MotorVW

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website