MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAuto

Auto-Neuzulassungen 2016: die zehn beliebtesten Autos


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextSchlagerstar beendet heimlich KarriereSymbolbild fΓΌr einen TextKuwait ruft "Notstand" ausSymbolbild fΓΌr einen TextKlub trennt sich von Miroslav Klose
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die zehn deutschen Bestseller

SP-X, Holger Holzer

09.01.2017Lesedauer: 2 Min.
BMW ist trotz erfolgreicher Modelle nicht in der Top Ten des KBA 2016.
BMW ist trotz erfolgreicher Modelle nicht in der Top Ten des KBA 2016. (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Keine große Überraschung: Der VW Golf hat 2016 zum 41. Mal den Spitzenplatz in der jÀhrlichen deutschen Pkw-Bestsellerliste erobert. Wir zeigen, welche Modelle es noch in die Top Ten geschafft haben - und warum ausgerechnet BMW fehlt.

Seit seinem ersten vollen Verkehrsjahr 1975 ist der VW Golf das beliebteste Auto Deutschlands - unterbrochen lediglich einmal 1980 durch den Mercedes W 123.


KBA-Neuzulassungen Top Ten 2016

Platz 1: VW Golf mit 235.935 Neuzulassungen.
Mit 80.900 Neuzulassungen auf Rang 2: VW Passat.
+8

Platz 1 - VW Golf

Im vergangenen Jahr zΓ€hlte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 235.935 Neuzulassungen des Erfolgsmodells in Deutschland. Das waren zwar knapp 13 Prozent weniger als noch 2015, der Abstand zu Rang zwei der Bestsellerliste bleibt jedoch gewaltig: Dort rangiert mit 80.900 Neuzulassungen der VW Passat.

Viele Volkswagen in der Top Ten

Generell wird die Top-Ten-Liste von VW dominiert. Mit dem Kleinwagen Polo (72.017 Einheiten) geht auch Rang drei nach Wolfsburg, das Kompakt-SUV Tiguan erreicht mit 63.978 Einheiten Platz sechs.

Dazwischen liegen mit der Mercedes C-Klasse (66.898 Einheiten) und dem Opel Astra (65.173 Einheiten) zwei Fremdfabrikate. Auf Rang sieben bis neun finden sich aber wieder Konzernmodelle: der Audi A4 (61.597 Einheiten), der Skoda Octavia (58.683 Einheiten) und der Audi A3 (57.176 Einheiten). Der Opel Corsa auf Rang zehn schließt das Ranking ab (55.199 Einheiten).

BMW wΓ€re eigentlich gut dabei

Nicht in der prestigetrΓ€chtigen Liste taucht BMW auf. Dabei hΓ€tten die MΓΌnchner sogar einen der vorderen PlΓ€tze eingestrichen, wΓΌrden ihre Modellfamilien in der Statistik nicht auseinandergerissen. So wertet das KBA BMWs Mittelklasse-PΓ€rchen 3er und 4er aus methodischen GrΓΌnden als zwei Modelle.

Gemeinsam kΓ€men sie auf immerhin knapp 62.000 Neuzulassungen und damit Rang sieben in der Jahresstatistik. Den 1er und den 2er (CoupΓ©, Cabrio und Van) wΓΌrde eine gemeinsame Statistikspalte sogar mit gut 97.000 Neuzulassungen auf Rang zwei katapultieren. Getrennt reicht es nur fΓΌr einen Platz unter "ferner liefen".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auf diesen Autobahnen wird es in den Osterferien voll
  • Christopher Clausen PortrΓ€t
Von Christopher Clausen
BMWDeutschlandKraftfahrt-BundesamtMercedes-BenzOpelVW

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website