t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?


So sollten Sie keinesfalls anfahren

  • Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 01.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bremsprobleme am Auto: HΓ€ufig kΓΌndigen sie sich durch bestimmte Signale an.
Scharfes Anfahren: Aus zwei GrΓΌnden sollte man es vermeiden. (Quelle: xrrr/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextNeun US-Soldaten bei Absturz getΓΆtetSymbolbild fΓΌr einen TextHollywoodstar dreht letzten FilmSymbolbild fΓΌr einen TextSo frech wirbt ein Klinikum um Personal
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Scharfes Anfahren sollte man unbedingt unterlassen: Es kann sogar ein hohes Bußgeld einbringen. Aber warum?

Die theoretische PrΓΌfung – sie ist der erste Schritt zum FΓΌhrerschein. Aus einem dicken Fragenkatalog werden 30 Fragen per Zufall ausgewΓ€hlt, die der PrΓΌfling dann am Computer beantworten muss.

Und eine dieser Fragen lautet: Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?

Aus drei vorgegebenen Antworten mΓΌssen die FahranfΓ€nger nun die richtige auswΓ€hlen. Auch mehrere Antworten kΓΆnnen stimmen.

Das sind die AntwortmΓΆglichkeiten:

  1. Weil stÀrkerer Reifenverschleiß entsteht.
  2. Weil dadurch die Hinterradbremse stark belastet wird.
  3. Weil der entstehende LΓ€rm andere belΓ€stigt.

So lΓ€uft die theoretische PrΓΌfung

Es gibt 30 Zufallsfragen, teils mit mehreren richtigen Antwortmâglichkeiten. Für jede falsch beantwortete Frage gibt es Fehlerpunkte. Sie sind nach der Schwierigkeit der Frage von zwei bis fünf Punkten gestaffelt. Bei zehn Fehlerpunkten ist man gescheitert. Unter UmstÀnden heißt es also schon bei zwei Fehlern: Die Prüfung muss wiederholt werden.

Scharfes Anfahren schadet Reifen und Umwelt

Richtig sind die Antworten 1 und 3: StÀrkerer Reifenverschleiß und grâßerer LÀrm sind die Gründe, weshalb man scharfes Anfahren vermeiden sollte. Denn wer scharf anfÀhrt, kann dadurch die RÀder zum Durchdrehen bringen. Das erhâht den Abrieb: Der Reifen verschleißt schneller, was seine Lebenszeit verkürzt und dadurch die Umwelt unnâtig belastet. Außerdem verursacht es eben unnâtigen LÀrm. Und es verbraucht viel Sprit.

Dafür kann es übrigens eine happige Strafe geben: Wer eine unnâtige LÀrm- oder AbgasbelÀstigung verursacht, muss mit 80 Euro Geldbuße rechnen. Und wer beispielsweise die Nachtruhe missachtet, kann zu 5.000 Euro verdonnert werden.

Antwort 2 (Hinterradbremse) hingegen ist falsch – beim Anfahren sollten die Bremsen natΓΌrlich nicht belastet werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • fahrschule.de: Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?
  • Bußgeldkatalog
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was in der Fahrradstraße alles verboten ist
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Reifen

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website