• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Ost und West im Vergleich: Diese Autos sind in Deutschland am beliebtesten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextiPhone bekommt HochsicherheitsfunktionSymbolbild für einen TextF1-Pilot äußert sich nach UnfallSymbolbild für einen TextNadal lässt Halbfinal-Teilnahme offenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextSerienstar muss zwölf Jahre in HaftSymbolbild für ein VideoSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextDreier-Unfall: Teurer Oldtimer schrottSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Auf diese Autos fährt Deutschland ab

Von t-online, mab

Aktualisiert am 31.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Berufsverkehr in Berlin: Die Vorlieben von Ost und West unterscheiden sich leicht.
Berufsverkehr in Berlin: Die Vorlieben von Ost und West unterscheiden sich leicht. (Quelle: Andreas Gora/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ostdeutsche zahlen weniger für die Kfz-Versicherung und fahren häufiger Skoda. Dafür finden sich dort weniger BMW und Mercedes auf den Straßen. In einem sind sich die Deutschen aber einig.

Zum 30. Jubiläum der deutschen Einheit rücken einmal mehr die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ost und West in den Mittelpunkt. Vieles wird darüber geschrieben, wie der Ossi und wie der Wessi so tickt. Wie gut das Land inzwischen zusammengewachsen ist. Und wo noch Lücken klaffen.

Trotz 30 Jahren Einheit ist beispielsweise das Straßenbild im Land nicht ganz einheitlich. Das besagen jedenfalls Zahlen von Verivox. Die Daten des Vergleichsportals, die t-online exklusiv vorliegen, zeigen, dass sich die Vorlieben in Ost und West leicht unterscheiden.

Skoda im Osten besonders beliebt

Beispielsweise versichern 6,5 Prozent der ostdeutschen Verivox-Kunden einen Skoda – im Westen sind es mit 3,7 Prozent deutlich weniger. Es ist das größte Gefälle unter den Massenherstellern. Ein Erklärungsversuch des Vergleichsportals: Schon zu Zeiten der DDR war Skoda in Ostdeutschland eine bekannte Marke: Etwa jedes zehnte Auto kam aus der früheren Tschechoslowakei. Diese Bekanntheit wirkt offenbar bis heute nach.

Auf Gesamtdeutschland bezogen, sah die Sache ganz anders aus: Noch Mitte der 1990er-Jahre kamen die Tschechen auf einen Marktanteil von nur 0,5 Prozent (heute: etwa sechs Prozent). Im Westen war Skoda also weitgehend unbekannt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


Marke Gesamt-Anteil Ost West Unterschied zwischen Ost und West
VW 18,1 Prozent 18,2 Prozent 18,1 Prozent 0,2 Prozent
Opel 9,0 Prozent 8,6 Prozent 9,1 Prozent -0,5 Prozent
Mercedes-Benz 8,5 Prozent 6,3 Prozent 8,9 Prozent -2,6 Prozent
BMW 8,3 Prozent 5,8 Prozent 8,8 Prozent -3,0 Prozent
Ford 7,7 Prozent 7,8 Prozent 7,7 Prozent 0,1 Prozent
Audi 6,9 Prozent 6,6 Prozent 7,0 Prozent -0,4 Prozent
Renault 4,3 Prozent 5,6 Prozent 4,1 Prozent 1,6 Prozent
Skoda 4,2 Prozent 6,5 Prozent 3,7 Prozent 2,7 Prozent

Umgekehrt wiederum sind BMW und Mercedes den Verivox-Zahlen nach im Westen weiter verbreitet als im Osten. In einem herrscht aber Einigkeit: VW ist die Nummer eins. Beinahe jedes sechste Auto in Deutschland stammt aus dem Wolfsburger Konzern – mit nur minimalen Unterschieden zwischen Ost und West.

Ost West
Alter (Jahre) 9,8 9,9
Preis (beim Kauf) 23.073 Euro 24.051 Euro
SUV-Anteil 12,0 Prozent 11,2 Prozent
Preis der Kfz-Versicherung 411 Euro 463 Euro

Kfz-Versicherung im Osten günstiger

Andere Zahlen ähneln sich stark: Die Autos sind beinahe gleich alt und teuer. Auch der SUV-Boom ist natürlich im ganzen Land zu sehen. Aber: Autofahrer in Ostdeutschland müssen weniger für die Kfz-Versicherung bezahlen. Mit durchschnittlich 411 Euro sind es 52 Euro (elf Prozent) weniger als im Westen (463 Euro).

"Das liegt besonders daran, dass die ostdeutschen Landkreise sehr günstig bei den Haftpflicht-Regionalklassen eingestuft sind", sagt Verivox-Geschäftsführer Wolfgang Schütz. Es sei ein Hinweis darauf, dass in den oft dünner besiedelten Regionen weniger Unfälle geschehen als in dicht besiedelten Ballungsräumen, so Verivox.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Christopher Clausen
BMWDeutschlandMercedes-BenzVerivoxŠkoda Auto
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website