Benzinpreis im Juli auf Sieben-Jahres-Hoch
Die Spritpreise sind im Juli laut ADAC stark gestiegen. Benzin war im letzten Monat so teuer wie zuletzt vor sieben Jahren. An einem Tag war das Tanken besonders teuer.
Tanken ist im Juli erneut deutlich teurer geworden. Ein Liter Super E10 kostete im Schnitt 1,547 Euro β das waren vier Cent mehr als im Juni, wie der ADAC mitteilte. Mehr bezahlen mussten Autofahrer zuletzt im Juli 2014.
Der Preis fΓΌr Diesel stieg laut ADAC um 2,6 Cent auf 1,389 Euro je Liter. Teurer war Diesel demnach zuletzt im November 2018 mit 1,431 Euro.
Der teuerste und gΓΌnstigste Tag zum Tanken
Der teuerste Tag zum Tanken war laut Automobilclub bei Benzin der 31. Juli. Der Preis von 1,563 Euro je Liter markierte gleichzeitig einen neuen JahreshΓΆchststand bei Super E10. Auf ein neues Jahreshoch stieg auch der Dieselpreis: Am 18. Juli kostete ein Liter 1,398 Euro. Am gΓΌnstigsten war Tanken im Juli am Monatsersten: Ein Liter Super E10 kostete am 1. Juli im Tagesmittel 1,529 Euro, ein Liter Diesel 1,373 Euro.
Der Anstieg der Kraftstoffpreise sei auf die tendenziell hΓΆheren RohΓΆlnotierungen zurΓΌckzufΓΌhren, erklΓ€rte der ADAC. Aber auch der immer stΓ€rkere Reiseverkehr und die dadurch grΓΆΓere Nachfrage nach Kraftstoffen dΓΌrften den Preisanstieg im Juli mit befΓΆrdert haben.