Deshalb ist Diesel wieder viel günstiger als Benzin
Benzin und Diesel haben wieder ihre typische Preisordnung an der Tankstelle eingenommen. Warum Diesel wieder verhältnismäßig günstig ist.
Acht Cent ist Dieselkraftstoff aktuell günstiger als Benzin der Sorte Super E10, hat der ADAC in seiner aktuellen Spritpreisstatistik errechnet. Diesel kostete somit im bundesweiten Durchschnitt 1,689 Euro (0,6 Cent weniger als in der Vorwoche), wohingegen Super E10 um 3,4 Cent teurer wurde und nun bei 1,769 Euro pro Liter liegt.
Somit haben sich die Verhältnisse wieder umgekehrt: Zeitweise war Diesel viel teurer als Benzin, die Literpreise lagen um mehr als 20 Cent auseinander – sehr ungewöhnlich, da der günstige Spritpreis lange als Lockmittel für den Diesel genutzt wurde.
- Benzinpreis
- Dieselpreis
Deshalb ist Diesel jetzt wieder deutlich günstiger als Benzin
Grund für den wieder wachsenden Abstand und den Preisvorteil von Diesel sind die höheren Rohölnotierungen: Sie sind um drei Dollar gestiegen und haben den Preis für Benzin erhöht. Zudem endet die Heizperiode, was Diesel wieder etwas günstiger macht. Der ADAC sieht dennoch Spielraum für weitere Preissenkungen.
Trotz hoher Preise: Verbrauch gestiegen
Die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vor kurzem gemeldeten Jahreszahlen zu den Auslieferungen von Kraftstoffen zeigen bei Benzin ein Plus im Vergleich zu den Pandemiejahren 2020 und 2021. Bei Diesel ist das Niveau weitgehend unverändert. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Laut ADAC sollten Sie sich vor der Fahrt zur Tankstelle über die aktuellen Preise im Umkreis informieren und gezielt die günstigste Tankstelle ansteuern. Bei tanken.t-online.de bekommen Sie die günstigsten Tarife angezeigt.