Bombenalarm Playstation löst Chaos am Bostoner Flughafen aus

Eine Playstation-Konsole von Sony hat am Logan International Airport in Boston für den Einsatz von Sprengstoffexperten gesorgt. Teile des Flughafens mussten evakuiert werden.
Eine Spielekonsole von Sony hat am Ostersonntag Teile des Logan International Airport in Boston lahmgelegt, berichtet die US-Zeitung "The Hill". Laut Polizeiangaben habe die Flughafensicherheit im Gepäck eines Passagiers von Delta Airlines einen verdächtigen Gegenstand entdeckt, der die Kontrolleure beunruhigt habe, heißt es.
Daraufhin seien Teile des Flughafens evakuiert worden und ein Bombenentschärfungskommando sei hinzugezogen worden. Die Spezialisten identifizierten den verdächtigen Gegenstand als eine PlayStation-Konsole, die sich aufgrund von Beschädigungen und des Alters in einem "schlechten Zustand" befunden habe, heißt es. Um welches Playstation-Modell es sich handelte, ist nicht bekannt.
Auch Flugzeuge sollen evakuiert worden sein
Ein Video eines Twitter-Nutzers zeigt, wie zahlreiche Fluggäste den betroffenen Bereich des Airports verlassen mussten. Laut "The Hill" seien sogar Flugzeuge, die bereits abgefertigt gewesen sind, evakuiert worden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Eine Frau habe einem lokalen Fernsehsender gesagt, dass Leute "schreiend" aus dem Flughafengebäude heraus gerannt seien. Wenig später sei das betroffene Terminal von der Polizei geschlossen worden und die Passagiere mussten vor dem Gebäude warten.
Währenddessen sei das Gepäck des Passagiers und das betroffene Terminal nach Sprengstoff durchsucht worden. Rund eine Stunde nach dem Hinzuziehen der Einsatzkräfte sei Entwarnung gegeben und der normale Flughafenbetrieb wieder aufgenommen worden.