So einfach gelingen Bildschirmaufnahmen am Computer
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Sie wollten schon immer wissen, wie man den Computerbildschirm schnell und einfach fotografieren kann? Unser Windows-Tipp liefert die ErklΓ€rung.
Ein spannender Videoausschnitt, ein interessanter Artikel oder ein hΓΌbsches Bild β es gibt viele GrΓΌnde, warum Nutzer ihren Bildschirminhalt festhalten wollen. Wer mit dem Handy vor dem Rechner sitzt und dort ein Foto des Displays macht, wird feststellen, dass dies nicht nur unschΓΆn aussieht, sondern womΓΆglich auch noch Schlieren und UnschΓ€rfen hat.
Dabei geht das Ganze viel einfacher: Windows bietet bereits von Haus aus einige MΓΆglichkeiten, wie sich die Bildschirmanzeige fotografieren lΓ€sst. Wir stellen Ihnen hier zwei Optionen vor:
Tastenkombination: Windows-Taste + Druck
Am einfachsten lΓ€sst sich ein Bildschirmfoto mit einer simplen Tastenkombination machen: Windows-Taste + Druck. Die Windows-Taste befindet sich unten links auf der Tastatur und ist mit einem Windows-Logo verziert, die Druck-Taste ist rechts oben auf der Tastatur.
DrΓΌckt man nun beide Tasten gleichzeitig, macht der Computer automatisch eine Aufnahme des Bildschirminhaltes und speichert diesen direkt in einen dafΓΌr vorgesehenen Ordner: Bildschirmfotos. Diesen findet man in den allermeisten FΓ€llen unter "Dieser PC" - "Bilder" - "Bildschirmfotos". Sollte er dort nicht zu sehen sein, lΓ€sst er sich schnell und einfach ΓΌber die Suche ausfindig machen.
Bildschirmaufnahme in der Zwischenablage
Ein weiterer relativ einfacher Weg, einen Screenshot des Bildschirms zu machen, ist ein Klick auf die Druck-Taste, die sich oben mittig auf der Computertastatur befindet. Durch einmaliges Tippen wird der aktuelle Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert und muss jetzt nur noch in ein Verarbeitungsprogramm eingefΓΌgt werden.
HierfΓΌr eignet sich das auf Windows vorinstallierte Zeichenprogramm Paint. Dieses lΓ€sst sich ΓΌber die Suche finden. Sobald sich Paint geΓΆffnet hat, lΓ€sst sich mit der Tastenkombination Strg + V der Inhalt aus der Zwischenablage einfΓΌgen und dann ganz einfach als Bilddatei abspeichern.
Kurzanleitung:
- Zum Bildschirminhalt wechseln, den man fotografieren mΓΆchte.
- Die Druck-Taste auf der Tastatur drΓΌcken.
- Paint ΓΆffnen.
- Inhalt der Zwischenablage mit Strg + V in Paint einfΓΌgen.
- Oben links ΓΌber "Datei" β "Speichern unter" den Bildschirminhalt nun als Bilddatei abspeichern.
Wer das soeben gemachte Bildschirmfoto noch zuschneiden oder aufhΓΌbschen mΓΆchte, kann dies ganz einfach mit dem Fotos-Programm tun, das ebenfalls auf Windows-Rechnern vorinstalliert ist.
HierfΓΌr einfach die Bilddatei im entsprechenden Programm ΓΆffnen und oben auf das ganz rechte Symbol in der mittleren Leiste klicken. Dort lassen sich auch noch weitere Anpassungen an der Aufnahme vornehmen, wie beispielsweise Filter ΓΌber das Bild legen oder die SchΓ€rfe und Farbe verΓ€ndern.
- Eigene Recherche