Cyberangriff auf deutschen Elektronikkonzern Semikron

Der deutsche Elektronikkonzern Semikron ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Eine professionelle Hackergruppe soll hinter dem Angriff stecken.
Der NΓΌrnberger Elektronikhersteller Semikron ist eigenen Angaben zufolge Opfer eines Hackerangriffs geworden. "Im Rahmen dieses Angriffs haben die TΓ€ter behauptet, Daten aus unserem System entwendet zu haben", heiΓt es auf der Homepage des Unternehmens. Ob dies tatsΓ€chlich der Fall sei und um welche Daten es sich handele, werde gerade untersucht.
Die fΓΌr CyberkriminalitΓ€t zustΓ€ndige Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg bestΓ€tigte, dass sie gemeinsam mit der NΓΌrnberger Kriminalpolizei wegen eines Cyberangriffs auf ein Unternehmen in NΓΌrnberg ermittele. Um welches Unternehmen es sich handelt, sagte ein Sprecher nicht. Der Bayerische Rundfunk hatte zuvor ΓΌber den Vorfall berichtet.
Nach Angaben von Semikron arbeitet das Unternehmen daran, seine ArbeitsfΓ€higkeit wiederherzustellen und die IT-Sicherheit wieder zu gewΓ€hrleisten. Sobald feststehe, welche Daten die Hacker mΓΆglicherweise abgegriffen hΓ€tten, wΓΌrden Kunden und Vertragspartner informiert.
Deutsche Unternehmen im Visier internationaler Hacker
Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass russische Hacker das deutsche Stromnetz ausspioniert haben sollen. Ein mutmaΓlicher TΓ€ter sei mittlerweile identifiziert worden, berichtete der Bayerische Rundfunk. Der Mann, gegen den Haftbefehl erlassen wurde, soll im Sommer 2017 ein Stromnetz gehackt haben, das zum Stromkonzern EnBW gehΓΆrt.
Durch den Cyberangriff sei es den Kriminellen gelungen, auf den Internetverkehr zuzugreifen. Das genaue AusmaΓ der Attacke ist nicht bekannt, auch die Strom- und Gasnetzsteuerung sei nicht betroffen gewesen. Den Hackern soll es aber gelungen sein, strategisch wichtige Webseiten zu hacken, die sie dann so umgebaut haben, dass persΓΆnliche Daten entwendet werden konnten.
Laut US-Justizministerium gehΓΆrt der TΓ€ter zu einer Hackergruppe, die im Auftrag des russischen Geheimdienstes FSB agiert.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa-AFX
- semikron.com: "Cyber-Vorfall bei SEMIKRON"