t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Die peinliche Wendler-Wende bei RTLzwei: Neuer Tiefpunkt des medialen Schmuddelkinds


Der peinliche Tiefpunkt des Schmuddelkinds

Eine Kolumne von Nicole Diekmann

Aktualisiert am 15.03.2023Lesedauer: 3 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung ΓΌbernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Michael Wendler: Der 50-JΓ€hrige will wieder zurΓΌck ins deutsche Fernsehen.
Michael Wendler: Die RΓΌckkehr ins deutsche Fernsehen ist krachend gescheitert – zusammen mit dem Versuch von RTLzwei, in dem Fall das Gesicht des Senders zu wahren. (Quelle: IMAGO / Revierfoto)

Wendler-Show: Ja oder nein? Bei RTLzwei ging man die Frage entweder plan- oder skrupellos an, vermutlich beides. Unsere Kolumnistin ist fassungslos.

Es gibt Wettbewerbe, die mΓΆchte kein Mensch gewinnen. Und auch kein Fernsehsender. Zum Beispiel: "Wer ist gewissenloser als soziale Plattformen?". Oder aber die Meisterschaft im "Sich ein ohnehin nicht schimmerndes Image in Windeseile versauen". Beide Challenges, wie Heidi Klum sagen wΓΌrde, hat RTLzwei mit seiner Wendler-Blamage gewonnen.

Wo Formate wie "Frauentausch" ausgestrahlt werden, in denen Familien am Rande des Existenz- und des ZurechnungsfΓ€higkeitsminimums nach allen Voyeurismus-Regeln der Kunst unseren niedersten Instinkten ausgeliefert werden, dort duftet es nicht lieblich nach Anstand, Anspruch oder Interesse an gesellschaftlich relevanter Information, keine Frage. Seit gestern aber stinkt es bei RTLzwei ganz gewaltig. Nach Skrupellosigkeit, BrΓ€sigkeit und Strategielosigkeit.

Denn es gibt nur zwei mΓΆgliche ErklΓ€rungen fΓΌr die ungeheuerliche Idee, Michael und Laura Wendler eine "Doku-Soap" zu schenken. Anders als ungeheuerlich kann man dieses Projekt deshalb nicht nennen, weil Michael Wendler nicht grundlos vom MitgrΓΆl-Song-Barden zum Outlaw mutiert ist.

Die Fernsehjournalistin Nicole Diekmann kennt man als seriΓΆse Politikberichterstatterin. Ganz anders, nΓ€mlich schlagfertig und lustig, erlebt man sie auf Twitter – wo sie ΓΌber 120.000 Fans hat. Dort filetiert sie politische und gesellschaftliche Aufreger rund ums Internet. Ihr Buch "Die Shitstorm-Republik" ist ΓΌberall erhΓ€ltlich, ihr Blog findet man hier.

Wendler hat so lange dermaßen dubiose, verschwârungsideologische Inhalte an der Grenze zur Strafbarkeit und Menschenverachtung auf Instagram und Twitter gepostet, bis sie ihn dort auf die Straße gesetzt haben. Er musste sich dann eine Ecke in der Social-Media-Gosse suchen: bei Telegram.

Dort nehmen sie jeden auf. Auch solche, die den andern Plattformen zu krass sind. Telegram aber ist das, um einen Song des Wendlers aus seiner Vor-Radikalisierungszeit zu zitieren, egal. Extremisten jeglicher Art kennen und lieben die Plattform dafΓΌr.

Bei Telegram nehmen sie jeden – auch Schwurbler wie den Wendler

Dort also schwurbelte und hetzte Michael Wendler ungehindert weiter, wÀhrend die übrige Medienwelt sich von ihm abwandte. Das hatte dermaßen weitreichende finanzielle Folgen für die Wendlers, dass sie sich einem weiteren Schmuddel-Portal zuwandten, nÀmlich dem unter Porno-Fans Àußerst beliebten Only Fans.

Doch nun sollte endlich die RΓΌckkehr ins TV kommen, dank RTLzwei. Dort hat man entweder komplett gar keine Skrupel und sieht vor lauter Euro-Zeichen die gesellschaftliche Verantwortung nicht, die man auch als kleiner Privatsender besitzt – oder aber man hat null Komma null Ahnung von Social Media und vollkommen unterschΓ€tzt, wie gut Leute auf dem Schirm haben, wenn jemand wie Wendler in den sozialen Medien regelmÀßig komplett entgleist.

Einerseits kann es tatsΓ€chlich sein, dass bei RTLzwei Leute ohne Social-Media-Kompetenz sitzen – und im Sender alle ganz ΓΌberrascht waren, dass die Menschen auf Twitter und anderswo sich wenig begeistert ΓΌber die neue Sendung Γ€ußerten.

Man konnte jedenfalls kaum so schnell durch die empΓΆrten Timelines bei Twitter und anderswo scrollen, da hatte RTLzwei schon auf dem Absatz kehrtgemacht: Das Format komme doch nicht, verkΓΌndet der Sender nun. Eine Wendler-Wende. Man hatte anscheinend ΓΌberhaupt nicht damit gerechnet, was diese AnkΓΌndigung auslΓΆsen wΓΌrde.

Ob bei RTLzwei niemand mit Social-Media-Kompetenz sitzt?

Andererseits hat die RTLzwei-Schwester Wendler ja schon lange zuvor vor die TΓΌr gesetzt: als Juror von "Deutschland sucht den Superstar". Und die "BILD", die moralisch und intellektuell in derselben Liga spielt wie RTLzwei, hat den Abstieg des Wendlers stets aufmerksam dokumentiert.

Selbst fΓΌr den extrem unwahrscheinlichen Fall also, dass alle Mitarbeiter des Senders noch nie von den sozialen Medien und ihrem explosiven EmpΓΆrungspotenzial gehΓΆrt haben – sie alle wissen, wen sie da vermarkten wollten.

Es war ihnen also egal. Bis der Gegenwind kam. Sogar von RTL. Da erst – und wohl auch nur deshalb – knickte man ein. Jetzt betont man in der Pressemitteilung: "RTLZWEI hat sich immer von Extremismus aller Art distanziert und steht fΓΌr Weltoffenheit und Toleranz. Es ist uns wichtig, auch nur den Anschein zu vermeiden, dass der Sender hier zu Abstrichen bereit ist."

Entlarvend, dass der Sender so etwas eigentlich SelbstverstΓ€ndliches ΓΌberhaupt betonen muss. KΓ€me demnΓ€chst die AnkΓΌndigung einer Kochshow mit Attila Hildmann – die Verwunderung wΓ€re vermutlich nicht so groß. Denn seit gestern gilt RTLzwei als der Telegram-Kanal unter den Fernsehsendern.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website