Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Polarlichter: Hier konnte man sie über Deutschland beobachten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextDeutsche verzichten auf Qualität
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Polarlichter in Deutschland: So spektakulär waren sie

Von dpa, lhe, ccn

Aktualisiert am 17.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Polarlichter über Magdeburg
Polarlichter in Deutschland: Der Himmel über Magdeburg erstrahlt. (Quelle: Thomas Schulz/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Nacht zu Donnerstag ereignete sich ein seltenes Naturschauspiel: In einigen Regionen Deutschland konnte man Polarlichter beobachten.

Eigentlich assoziiert man Polarlichter mit Regionen im hohen Norden unseres Planeten. Doch ab und an kann man das Spektakel auch in Deutschland beobachten. Erst vor einigen Wochen sah man die Aurora Borealis am Nachthimmel. Und auch in der Nacht zu Donnerstag konnten Glückliche sie bestaunen, wenn keine Wolken oder Lichtverschmutzung die Sicht trübten – zum Beispiel im Norden oder Osten des Landes.

Der Himmel über Magdeburg beispielsweise hat in der Nacht zu Donnerstag in bunten Farben gestrahlt. Im Norden und Osten des Landes seien vielerorts kaum Wolken am Himmel gewesen, weshalb das Lichtspektakel gut beobachtet werden konnte, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach. So habe es einige Polarlichtmeldungen in Deutschland gegeben. Neben Sachsen-Anhalt wurden die Lichter auch in Schleswig-Holstein und Hessen beobachtet. Twitter-User teilten ihre Eindrücke:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wie kommt es zu diesem Lichtspiel am Himmel?

Ausgelöst wird das Himmelspektakel durch sogenannte energiereiche Sonnenwindpartikel, die durch Eruptionen auf der Sonnenoberfläche mit hohen Geschwindigkeiten ins Weltall geschleudert werden und auf das Erdmagnetfeld treffen. Prallen die Partikel auf Sauerstoff- oder Stickstoffmoleküle der Atmosphäre, wird Energie übertragen. Die zu beobachtenden Lichter entsteht dann, wenn jene Energie wieder abgegeben wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • twitter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie tickt TikTok? Wir wollen es herausfinden
Von Nils Katzur
DeutschlandMagdeburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website