Ab 19. September verfügbar iOS 11 macht 32-Bit-Apps unbrauchbar

Die neue iOS-Version bringt nicht nur viele Verbesserung mit, sondern wird auch die Unterstützung für ältere 32-Bit-Apps einstellen. Ab dem 19. September steht sie zum Download bereit. Wer sich nicht rechtzeitig damit beschäftigt, könnte Daten verlieren.
Das Update auf das neue Betriebssystem iOS 11 soll Mitte September erscheinen und bringt viele Neuerungen und Verbesserungen für iPhones und andere mobile Geräte von Apple mit. Doch Vorsicht: es gibt auch eine Änderung, die zum Problem werden könnte.
Die neue Betriebssystem-Version unterstützt nur noch 64-Bit-Apps, viele alte Programme mit 32 Bit werden dann nicht mehr funktionieren. In der Folge können Anwender auch auf Daten, die mit den Apps gespeichert wurden, nicht mehr zugreifen. Im Extremfall gehen die Informationen für immer verloren.
Die gute Nachricht: Schon seit einiger Zeit erscheinen die meisten neuen Apps als 64-Bit-Version und viele Nutzer werden kaum noch viele 32-Bit-Anwendungen verwenden. Apple warnt Anwender bei 32-Bit-Apps bereits seit einiger Zeit, dass die Unterstützung ausläuft, doch der Ernst der Lage dürfte vielleicht nicht jedem klar sein.
Welche Apps für Probleme sorgen, kann man ab iOS 10.3 sehen, wenn man unter "Allgemein/Info" auf "Apps" klickt.