Polizei greift ein Handyfinder versucht es mit Erpressung

Ein Jugendlicher verliert sein Handy. Als er es anruft, fordert der Finder eine hohe Summe. Der Besitzer ruft die Polizei – und die hat Erfolg.
Der Finder eines 900 Euro teuren Smartphones ist in Düsseldorf wegen Erpressung festgenommen worden. Er hatte vom Besitzer, einem 16-jährigen Jugendlichen, 250 Euro "Finderlohn" zu erpressen versucht, wie die Bundespolizei mitteilte.
Als der Eigentümer sein eigenes Handy anrief, habe der 29-Jährige zunächst 30 Euro gefordert. Beim nächsten Telefonat waren es dann schon 250 Euro. Daraufhin habe der Jugendliche die Bundespolizei eingeschaltet.
- Polizei warnt: Mann nach Videosex-Abenteuer erpresst
- Finanzdienstleister unter Druck: Unbekannte wollten Wirecard erpressen
- Erpressung per Mail: Kriminelle drohen mit Kinderpornos
Bei der vereinbarten Übergabe im Düsseldorfer Hauptbahnhof nahmen Zivilbeamte den 29-Jährigen fest. Der Polizei ist er wegen mehrerer Diebstahlsdelikte bekannt. Nun kommt noch ein Verfahren wegen Erpressung hinzu.
- Nachrichtenagentur dpa