Yahoo verkauft Problem-Plattform Wordpress-Eigentümer schluckt Tumblr

Yahoo hat sich von der Blog-Plattform Tumblr getrennt. Der neue Besitzer ist in der Internetwelt kein Unbekannter.
Die Blog-Plattform Tumblr bekommt einen neuen Besitzer. Die Firma Automattic, die hinter der bekannten Blogging-Software WordPress steckt, kauft Tumblr dem amerikanischen Telekommunikations-Riesen Verizon ab. Er wolle Tumblr unverändert fortführen, sagte Automattic-Chef Matt Mullenweg dem "Wall Street Journal" am Montag.
Tumblr war 2013 vom Internet-Konzern Yahoo übernommen worden. Die damalige Yahoo-Chefin Marissa Mayer wollte dringend mehr junge Nutzer zu dem Web-Pionier lotsen und war deswegen bereit, gut eine Milliarde Dollar für Tumblr hinzublättern.
Tumblr wurde unter dem Dach von Yahoo allerdings nicht zu einer so großen Erfolgsgeschichte wie die von Facebook für einen ähnlichen Betrag gekaufte Fotoplattform Instagram. So geriet die Plattform unter anderem aufgrund der Verbreitung von pornografischen Inhalten in Verruf. Auch Kinderpornografie soll teilweise auf den Seiten zu finden gewesen sein. Die App wurde deshalb zwischenzeitlich aus dem Apple App Store verbannt.
Nach einem langen Niedergang wurde das Webgeschäft von Yahoo schließlich im Jahr 2017 von Verizon übernommen, für rund 4,5 Milliarden Dollar. Verizon soll laut Medienberichten bereits seit dem Frühjahr nach einem Käufer für Tumblr gesucht haben.
- Blog-Plattform: Yahoo schafft sich mit Tumblr-Übernahme ein Porno-Problem
- Suchmaschinen: Fünf Alternativen zu Google
Wie viel sich Automattic den Zukauf kosten lässt, wurde nicht mitgeteilt. Nach Informationen der Website "Axios" liegt der Kaufpreis "deutlich unter 20 Millionen". Der Betrag sei für Verizon nicht bedeutend, schrieb das "Wall Street Journal". Das einstige Yahoo-Geschäft kämpft auch als Teil des Telekom-Konzerns mit sinkenden Werbeerlösen.
- Nachrichtenagentur dpa