Angreifbare Systeme Für Internet-Telefone nach Firmware-Update Ausschau halten

Darmstadt (dpa/tmn) - Sicherheitsforscher haben in Internet-Telefonen von mehr als 25 Herstellern 40 teils gravierende Sicherheitslücken entdeckt.
Angreifer könnten über diese Lücken Gespräche abhören, das Telefon außer Betrieb setzen oder sich weiteren Zugriff auf das Heim- oder Firmennetzwerk verschaffen, mit dem das Telefon verbunden ist, warnt das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) .
Da die Hersteller der betroffenen VoIP-Telefone die Schwachstellen nach Angaben des SIT mittlerweile geschlossen haben, sollten Nutzer die von den Herstellern bereitgestellten Firmware-Updates dringend installieren. Zwar kommen Telefone für die Internet-Telefonie (Voice over IP oder VoIP) überwiegend in Unternehmen zum Einsatz. Es gibt aber durchaus auch Selbstständige oder Privatleute, die solche Geräte nutzen.