Sicherheitsvorfall Nintendo-Kunden sollten Passwörter ändern

Nintendo hat ein Sicherheitsproblem: Auf Zehntausende Nutzerkonten sollen Angreifer zugegriffen haben. Was Nutzer jetzt tun sollten.
Nach dem missbräuchlichen Zugriff auf mehr als 150.000 Nintendo-Nutzerkonten durch unbekannte Angreifer will das Unternehmen für Aufklärung sorgen.
Betroffene sollen in Kürze Hinweise zum Zurücksetzen ihrer Passwörter erhalten, wie Nintendo mitteilt. Wer andere Dienste mit seinem Nintendo-Konto verknüpft hat, sollte auch dort die Passwörter ändern.
Zweifaktor-Authentifizierung aktivieren
Allen Kundinnen und Kunden rät Nintendo, den Schutz ihres Kontos gegen mögliche Angriffe zu verstärken. Sie sollten die Zweifaktor-Authentifizierung aktivieren. Wer einen unerlaubten Zugriff bemerkt, sollte Nintendos Anleitung zum Wiederherstellen eines Nintendo-Accounts folgen.
Wie es zu den massenhaften unbefugten Zugriffen kommen konnte, untersucht Nintendo nach eigenen Angaben noch. Es gebe derzeit aber keine Hinweise darauf, dass Datenbanken, Server oder Dienste des Unternehmens gehackt worden seien. Aus Sicherheitsgründen sei es ab sofort nicht mehr möglich, sich über eine Nintendo-Network-ID bei einem Nintendo-Account anzumelden.
- Nachrichtenagentur dpa