Erweiterung Opera-Browser steigt ins Musik-Streaming ein
Von dpa
08.12.2020Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Um Musikstreamingdienste am Rechner zu hören, muss man in aller Regel ein Programm des Anbieters installieren oder - falls vorhanden - einen Webplayer aufrufen. Unkomplizierter geht es neuerdings imOpera-Browser.
Er bietet in der Seitenleiste die Anmeldung und Steuerung von drei verschiedenen Streamingdiensten für Musik an. Dazu gehören Apple Music, Spotify und Youtube Music. Die Bedienung soll unabhängig davon möglich sein, in welchem Tab man gerade surft.
Und was passiert, wenn man etwa eine Seite mit einem Video öffnet? Ganze einfach: Dann unterbricht Opera vorübergehend das Streamen und setzt die Musik erst fort, wenn das Video zu Ende ist.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Ältere Handys betroffen
Datenleck bei Facebook
Sicherheitshinweis
Per App im Geschäft
Bruch mit langer Tradition
Heute ist Schluss
US-Kartellverfahren
Internationale Recherche
Digital A bis Z