Dell stellt Konkurrent zum iPad Pro und neues Notebook vor
Dell hat eine Neuauflage seines Notebooks XPS 13 vorgestellt. ZusÀtzlich gibt es ein neues XPS 13 2-in-1, das jetzt als reines Tablet verkauft wird und mit Apples iPad Pro konkurriert.
Der US-Hardwarehersteller Dell bringt mit dem XPS 13 und 2-in-1 zwei neue GerĂ€te auf den Markt. WĂ€hrend das XPS 13 eine leicht aufgefrischte Version des im vergangenen Jahr veröffentlichten Modells ist, hat Dell sein XPS 13 2-in-1 komplett ĂŒberarbeitet.
Das GerÀt wird nicht mehr wie bisher als Convertible mit Tastatur und umklappbarem Display verkauft, sondern als Tablet und steht damit in Kokurrenz zu Apples iPad Pro.
Eine Tastatur namens XPS Folio kann separat gekauft werden und dient gleichzeitig als StĂ€nder fĂŒr das Tablet, das damit im Winkel von 100 Grad, 112,5 Grad und 125 Grad angebracht werden kann.
XPS 13 2-in-1 als WiFi-Version oder mit 5G
ZusÀtzlich soll es mit dem XPS Stylus einen separat erhÀltlichen Stift geben. Der wird zum Aufladen magnetisch an der Oberseite befestigt und soll laut Dell mit einer vollen Ladung bis zu 50 Tage lang verwendet werden können.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wie Dell mitteilt, soll es das XPS 13 2-in-1 neben einer WiFi-Version auch als 5G-Version geben. Nutzer können dann eine SIM-Karte verwenden und per Mobilfunk surfen. Nur beim 5G-GerĂ€t besteht die RĂŒckseite aus stoĂfestem Gorilla Glass 7.
Nur zwei Thunderbolt-4-Buchsen
Als Prozessor baut Dell entweder einen Intel i5 oder einen i7 der 12. Generation ein. Als Betriebssystem lĂ€uft Windows 11. Das GerĂ€t soll entweder mit 8 GB oder 16 GB RAM erhĂ€ltlich sein. Die SpeichergröĂe betrĂ€gt wahlweise 256 GB, 512 GB oder 1 TB.
Das 13-Zoll groĂe Display löst mit 2880 x 1920 Bildpunkten auf. Dell hat lediglich zwei Thunderbolt-4-Buchsen eingebaut, legt aber zwei Adapter jeweils fĂŒr USB-C auf USB-A und auf einen Klinkenanschluss fĂŒr Kopfhörer bei.
Dell will das GerÀt ab dem kommenden Sommer verkaufen. Preise sind noch nicht bekannt.
Nur ein neuer Prozessor beim Notebook XPS 13
Beim Notebook XPS 13 hat Dell in seiner neuen Version nicht viel verÀndert. Im Gegensatz zum VorgÀngermodell gibt es nun Prozessoren aus der 12. Intel-Generation namens "Alder Lake". Weiterhin ist das GerÀt mit 8 GB, 16 GB oder 32 GB RAM erhÀltlich. Der Speicher kann je nach Ausstattungsvariante entweder 256 GB, 512 GB oder 1 TB groà sein.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.